Laufbuchsen tauschen RD 350 YPVS (BIG BORE)
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Poste das nochmal bei <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.zweitakte.de" target="_blank">www.zweitakte.de</a><!-- BBCode auto-link end --> .
<BR>Der Frank wird sich schon Deiner annehmen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Auch Deines Kontos.
<BR>
<BR>Soweit ich das weis macht auch Collet Hubraumvergrösserung- aber bestimmt welche die auch was taugen.
<BR>
<BR>Ich hatte Scholtis mal drauf angesprochen bzg. Deiner blubberden Zylinder im Herd Deiner Frau <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Wenns oben neben der Buchse rausblubbert (bei weis ich was 150° oder was Du da drauf hattest) ist das schon eher schlecht. Dort bildet sich dann Öhlkohle weil die Buchse da nicht richtig sitzt. Zudem dehnt sich da oben auch die Büchse im Fahrbetrieb etwas (natürlich nur minimalst).
<BR>Die Büchse selber bekommst Du nicht raus (ohne Schäden-man kriegt ja alles raus wenn man will). Nur bei wenigen luftgekühlten RD wie z.B. bei den alten 250ern (DS 7 ?, bin mir nicht mehr so sicher).
<BR>
<BR>Wenn Du hörst was Dich das kostet,kaufste Dir wohl lieber nen neues Motorrad dafür.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>Der Frank wird sich schon Deiner annehmen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Auch Deines Kontos.
<BR>
<BR>Soweit ich das weis macht auch Collet Hubraumvergrösserung- aber bestimmt welche die auch was taugen.
<BR>
<BR>Ich hatte Scholtis mal drauf angesprochen bzg. Deiner blubberden Zylinder im Herd Deiner Frau <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Wenns oben neben der Buchse rausblubbert (bei weis ich was 150° oder was Du da drauf hattest) ist das schon eher schlecht. Dort bildet sich dann Öhlkohle weil die Buchse da nicht richtig sitzt. Zudem dehnt sich da oben auch die Büchse im Fahrbetrieb etwas (natürlich nur minimalst).
<BR>Die Büchse selber bekommst Du nicht raus (ohne Schäden-man kriegt ja alles raus wenn man will). Nur bei wenigen luftgekühlten RD wie z.B. bei den alten 250ern (DS 7 ?, bin mir nicht mehr so sicher).
<BR>
<BR>Wenn Du hörst was Dich das kostet,kaufste Dir wohl lieber nen neues Motorrad dafür.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Naaaa wer wird denn da so negativ an die Sache herangehen. Wenn die Buchsen im Handel erhältlich sind, wird man sie ja schliesslich auch wechseln können. Irgendwer hat die Buchse ja mal reingedrückt, also geht sie da auch wieder raus. Is ja nicht eingegossen. In den Staten ist das offenbar gang und gebe. Gugsdu hier: <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://search.ebay.com/search/search.dl ... p=1&fsoo=1" target="_blank">http://search.ebay.com/search/search.dl ... =1</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR> Buchsen werden oben am Rezess da wo die Kopfdichtung sitzt von oben mit einer Bohrung versehen und dann mit einem Kerbstift gegen Verdrehen gesichert. Hab ich selbst schon gemacht. Und wenn die Buchse zu fest sitzt, wird sie eben an der Drehbank rausgedreht. Ich nehme sogar an, dass Du die Buchse schon nach Erhitzung auf um die 150 Grad mit einer Abziehvorrichtung ziehen kannst. Aber wie geschrieben "nehm ich mal so an"!!! Das hat hier aber bestimmt schon jemand gemacht. Und wenn nicht, bin ich dann wohl der Erste. Ich nehme dann auch gerne Aufträge entgegen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">. Nur vorher fragen macht die Sache einfacher. Und geht nicht gibts bei mir eh nicht. Da wird so lange nachgedacht und überlegt bis das geht!!!
[addsig]
<BR>
<BR> Buchsen werden oben am Rezess da wo die Kopfdichtung sitzt von oben mit einer Bohrung versehen und dann mit einem Kerbstift gegen Verdrehen gesichert. Hab ich selbst schon gemacht. Und wenn die Buchse zu fest sitzt, wird sie eben an der Drehbank rausgedreht. Ich nehme sogar an, dass Du die Buchse schon nach Erhitzung auf um die 150 Grad mit einer Abziehvorrichtung ziehen kannst. Aber wie geschrieben "nehm ich mal so an"!!! Das hat hier aber bestimmt schon jemand gemacht. Und wenn nicht, bin ich dann wohl der Erste. Ich nehme dann auch gerne Aufträge entgegen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">. Nur vorher fragen macht die Sache einfacher. Und geht nicht gibts bei mir eh nicht. Da wird so lange nachgedacht und überlegt bis das geht!!!
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!




also wenn der alte u-boot und werftschlosser euch mal aufklären darf,
<BR>
<BR>bei uns früher auf die werft da ist so etwas mit wärme und kälte gemacht worden, zylinder erwärmen auf was weiß ich wie warm (200-300°) und buchse mit flüssig stickstoff oder trockeneis runtergekühlt, zylinder hatte logischerweise untermass buchse übermaß, presspassung schimpft sich so etwas,
<BR>
<BR>wenn das dann zusammen war und auf normal temp. war ist das wie verschweißt, das bekommste nie wieder auseinander, nie nicht mit pressen und auch nie nicht mehr mit erwärmen weil sich beim erwärmen logischerweise beides erwärmt,
<BR>
<BR>und kommt mir nicht von wegen "bla bla" alu dehnt sich mehr aus wie die GG buchse "bla bla",
<BR>
<BR>glaubt mir, ohne die laufbuchse zu zerstören (rausdrehen) wird das nie und nimmer was, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.loga-city.de/web/sexgott.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2005-10-25 15:45 ]</font>
<BR>
<BR>bei uns früher auf die werft da ist so etwas mit wärme und kälte gemacht worden, zylinder erwärmen auf was weiß ich wie warm (200-300°) und buchse mit flüssig stickstoff oder trockeneis runtergekühlt, zylinder hatte logischerweise untermass buchse übermaß, presspassung schimpft sich so etwas,
<BR>
<BR>wenn das dann zusammen war und auf normal temp. war ist das wie verschweißt, das bekommste nie wieder auseinander, nie nicht mit pressen und auch nie nicht mehr mit erwärmen weil sich beim erwärmen logischerweise beides erwärmt,
<BR>
<BR>und kommt mir nicht von wegen "bla bla" alu dehnt sich mehr aus wie die GG buchse "bla bla",
<BR>
<BR>glaubt mir, ohne die laufbuchse zu zerstören (rausdrehen) wird das nie und nimmer was, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.loga-city.de/web/sexgott.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2005-10-25 15:45 ]</font>
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


-
- Beiträge: 310
- Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Düsseldorf
Mir stellt sich gerade die Frage, ob es überhaupt diese Big-Bore-Sleeves für YPVSen gibt. Das es die für Banshee gibt, heißt nicht, dass man die auch in die YPVS-Zylinder reinkriegt (weil bei Teilen, die für Banshee gemacht sind, die Existenz der PV-Walzen nicht vorgesehen ist).
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
Hallo
<BR>Hat zwar nix mit dem eigentlichen Thema zu tun-aber etwas mit Bigbore-Kram an der RD
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://homepage.ntlworld.com/ultimatelccrazy/" target="_blank">http://homepage.ntlworld.com/ultimatelccrazy/</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>Gruß.Micha
<BR>Hat zwar nix mit dem eigentlichen Thema zu tun-aber etwas mit Bigbore-Kram an der RD
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://homepage.ntlworld.com/ultimatelccrazy/" target="_blank">http://homepage.ntlworld.com/ultimatelccrazy/</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>Gruß.Micha
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Aaaalso, sicher sind die Dinger für die Banshee, die Steuerzeiten sollten aber mit den Ypsen identiscxh sein. Eventuell sollten die Auslasssteuerzeiten angeglichen werden. Wenn diese Buchsen am Markt erhältlich sind, gibt es auch die Möglichkeiten diese zu tauschen. Kein Mensch auf unserem Planeten ist so dämlich und stellt mit hohem Aufwand ein Produkt her, was kein Mensch gebrauchen kann. Kritik an einige von Euch:
<BR>
<BR>Dieses Forum ist in Bezug auf neue Möglichkeiten und Überlegungen so flexibel wie eine Eisenstange. Bei uns im Norden sagt man dann: Wat de Buur nich kennt, dat itt
<BR>he nich( was der Bauer nicht kennt, dass isst er nicht). Kommt man mit Sachen die hier kein Mensch kennt, heisst es gleich geht nicht und ist eh zu teuer. Habt Ihr es alle ausprobiert dass Ihr genau wisst das es nicht geht??? Wisst ihr alle, dass es teuer ist ohne jemals nachgefragt zu haben was es kostet? Wo fängt denn teuer an. Sind 150 Euro teuer oder billig und wie sieht es mit 1000 Euro aus? Was für den einen teuer und unerschwinglich für den anderen eventuell billig und ein echtes Schnäppchen??? Kommt mal runter uns seid offen für Neues, sonst lehrnt ihr nichts dazu. Probieren ist angesagt. Etwas versuchen, was andere vorher noch nie gemacht haben. Glaubt Ihr dass die großen RD Spezialisten wie Collet usw. immer nur abgekupfert haben? Neee die haben probiert und eigene Erfahrungen gesammelt. Erst sähen, dann ernten..... "Geit nicht, gifft nicht".
<BR>In dem Sinne, Gruß aus dem Norden
<BR>
<BR>Thorsten
<BR>
[addsig]
<BR>
<BR>Dieses Forum ist in Bezug auf neue Möglichkeiten und Überlegungen so flexibel wie eine Eisenstange. Bei uns im Norden sagt man dann: Wat de Buur nich kennt, dat itt
<BR>he nich( was der Bauer nicht kennt, dass isst er nicht). Kommt man mit Sachen die hier kein Mensch kennt, heisst es gleich geht nicht und ist eh zu teuer. Habt Ihr es alle ausprobiert dass Ihr genau wisst das es nicht geht??? Wisst ihr alle, dass es teuer ist ohne jemals nachgefragt zu haben was es kostet? Wo fängt denn teuer an. Sind 150 Euro teuer oder billig und wie sieht es mit 1000 Euro aus? Was für den einen teuer und unerschwinglich für den anderen eventuell billig und ein echtes Schnäppchen??? Kommt mal runter uns seid offen für Neues, sonst lehrnt ihr nichts dazu. Probieren ist angesagt. Etwas versuchen, was andere vorher noch nie gemacht haben. Glaubt Ihr dass die großen RD Spezialisten wie Collet usw. immer nur abgekupfert haben? Neee die haben probiert und eigene Erfahrungen gesammelt. Erst sähen, dann ernten..... "Geit nicht, gifft nicht".
<BR>In dem Sinne, Gruß aus dem Norden
<BR>
<BR>Thorsten
<BR>
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!




In diesem Forum wird nunmal nach Meinungen gefragt und diese werden, von den einen mehr, von den anderen weniger, recht unverblümt zum besten gegeben. Sicher ist das ne Variante, die machbar ist. Ohne Arbeit und Problembewältigung geht da nichts. Vielleicht berichtest Du, wie es gelaufen ist, wenn Du es ausprobiert hast.
<BR>
<BR>René
<BR>
<BR>René
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>RDThorsten schrieb am 2005-10-25 21:02 :
<BR>Wenn diese Buchsen am Markt erhältlich sind, gibt es auch die Möglichkeiten diese zu tauschen.</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>heee, na sicher bekommt man die getauscht, aber eben nicht mal eben in backofen werfen und gut ist,
<BR>
<BR>gib mir deine zylinder, ne drehbank, nen ofen und flüssigstickstoff suxessive trockeneis und die buchsen, dann baue ich es dir um np <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">,
<BR>
<BR>btw, es wird ein teueres unterfangen aber wie du schon richtig festgestellt hast ein machbares, aber ich gebe zu bedenken das die KW einem größeren verschleiß infolge des größeren hubraums und druckes unterlegen sein wird, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
<BR>RDThorsten schrieb am 2005-10-25 21:02 :
<BR>Wenn diese Buchsen am Markt erhältlich sind, gibt es auch die Möglichkeiten diese zu tauschen.</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>heee, na sicher bekommt man die getauscht, aber eben nicht mal eben in backofen werfen und gut ist,
<BR>
<BR>gib mir deine zylinder, ne drehbank, nen ofen und flüssigstickstoff suxessive trockeneis und die buchsen, dann baue ich es dir um np <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">,
<BR>
<BR>btw, es wird ein teueres unterfangen aber wie du schon richtig festgestellt hast ein machbares, aber ich gebe zu bedenken das die KW einem größeren verschleiß infolge des größeren hubraums und druckes unterlegen sein wird, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Willste nen Amerikanischen Schulterklopf haben Thorsten?
<BR>Kriegste- mom. :
<BR>
<BR>
<BR>Klar Mann-DU schaffst das. Ist doch für Dich kein Problem-Du hast sowas schon immer glänzend hinbekommen.Auch wenns ne Stange Geld gekostet hat-Du hast es ja <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Wir im Forum glauben ALLE an Dich-nur Mut.Wir finden Dich toll.
<BR>
<BR>Also-machet!!
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>PS: Ich hoffe jetzt Dich prima gepushed zu haben. Vor Weihnachten will ich Bilder von Banshee-Büchsen im YP´s Zylinder sehen. Mind. 800ccm <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Wat sollen die Dinger eigentlich kosten? Also nur so 2 Bigbore-Büchsen.
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>Bitte keine Polemik mehr im Forum!! Habt
<BR>ihr ein Problem mit mir-bitte PN oder Mail.
<BR>
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://img173.imageshack.us/my.php?imag ... 0115qb.jpg" TARGET="_blank"><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img173.imageshack.us/img173/2730 ... 5qb.th.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End --></A><!-- BBCode u2 End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: holliheitzer am 2005-10-26 09:07 ]</font>
<BR>Kriegste- mom. :
<BR>
<BR>
<BR>Klar Mann-DU schaffst das. Ist doch für Dich kein Problem-Du hast sowas schon immer glänzend hinbekommen.Auch wenns ne Stange Geld gekostet hat-Du hast es ja <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Wir im Forum glauben ALLE an Dich-nur Mut.Wir finden Dich toll.
<BR>
<BR>Also-machet!!
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>PS: Ich hoffe jetzt Dich prima gepushed zu haben. Vor Weihnachten will ich Bilder von Banshee-Büchsen im YP´s Zylinder sehen. Mind. 800ccm <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Wat sollen die Dinger eigentlich kosten? Also nur so 2 Bigbore-Büchsen.
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>Bitte keine Polemik mehr im Forum!! Habt
<BR>ihr ein Problem mit mir-bitte PN oder Mail.
<BR>
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://img173.imageshack.us/my.php?imag ... 0115qb.jpg" TARGET="_blank"><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img173.imageshack.us/img173/2730 ... 5qb.th.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End --></A><!-- BBCode u2 End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: holliheitzer am 2005-10-26 09:07 ]</font>


- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
@mosche btw, es wird ein teueres unterfangen aber wie du schon richtig festgestellt hast ein machbares, aber ich gebe zu bedenken das die KW einem größeren verschleiß infolge des größeren hubraums und druckes unterlegen sein wird, gruß mosche
<BR>
<BR>Der Druck auf die KW ist doch absolut im grünen Bereich! Es geht hier um eine Hubraumerhöhung von ca. 15% auf knappe 400ccm. Wenn die Welle das nicht aushält? Und wie sieht die Welle der RD 400 AC aus? Hast dir die mal angeschaut? Ist darum ja nicht doppelt so dick...
[addsig]
<BR>
<BR>Der Druck auf die KW ist doch absolut im grünen Bereich! Es geht hier um eine Hubraumerhöhung von ca. 15% auf knappe 400ccm. Wenn die Welle das nicht aushält? Und wie sieht die Welle der RD 400 AC aus? Hast dir die mal angeschaut? Ist darum ja nicht doppelt so dick...
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!




- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
@Holli Bleib mal aufm Teppich. Ich hab hier in Oldenburg vor 2 - 3 Jahren schon einmal Buchsen drücken lassen. Hat inkl. Ausdrehen (Da muste der Zylinder noch angepasst und gehohnt werden um die Wärmeleitfähigkeit zu verbessern)knapp 100 Euro gekostet. Der Zylinder läuft übrigens immer noch. War ein Motoreninstandsetzer der auch im Motorsport viele Umbauten ausführt. Da war nix mit Stickstoff usw.. Ich will mit der RD ja nicht bei der NASA vorfahren... Die Buchsen sind schon eingetütet und auf den Weg nach P.-fehn. Wenn Euch das ne Nummer zu groß ist, werd ich das mal testen. Bericht folgt. Allerdings nicht vor Weihnachten......
[addsig]
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!




- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ehh Thorsten,
<BR>
<BR>ich habe ein <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> und <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> dahinter gemacht- nimm das alles mal mit ein wenig Humor.
<BR>Ausserdem ist das ja ein Forum- da darf jeder was schreiben. Auch wenns nicht gerade so ist,wie Du Dir das erhoffst. Eben Forum.
<BR>
<BR>Aber auf Dein "auf dem Teppich bleiben" - wie bist Du nochmal auf die ca. 74 PS gekommen bei der 1WW?
<BR>Ich habe ja noch nie die 1WW gemessen (nächtes Jahr mache ich das Polo in Düsseldorf), aber für 74 PS währe ich echt dankbar <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>
<BR>ich habe ein <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> und <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> dahinter gemacht- nimm das alles mal mit ein wenig Humor.
<BR>Ausserdem ist das ja ein Forum- da darf jeder was schreiben. Auch wenns nicht gerade so ist,wie Du Dir das erhoffst. Eben Forum.
<BR>
<BR>Aber auf Dein "auf dem Teppich bleiben" - wie bist Du nochmal auf die ca. 74 PS gekommen bei der 1WW?
<BR>Ich habe ja noch nie die 1WW gemessen (nächtes Jahr mache ich das Polo in Düsseldorf), aber für 74 PS währe ich echt dankbar <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]

