Hallo zusammen,
<BR>bin der Neue hier und werf erstmal ein "Moin" in die Runde. Ich hab gestern eine RD 80 für umsonst abgestaubt. Da ich mich nicht wirklich mit den RD-Modellen auskenne habe ich folgende Frage: Ist es möglich in einer RD 80 einen 250er Motor oder ähnliches einzubauen und gibt es irgendwelche Gutachten für eine Leistungssteigerung?
RD 80 Motorumbau / Leistungssteigerung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Hallo, RD-Bomber!
<BR>Was hast Du denn genau für eine RD80?
<BR>Wasser- oder luftgekühlt, sach´ mal die Anfangsbuchstaben vom Rahmen.
<BR>Neben den angesprochenen Zubehörteilen für die Luftgekühlten kann man bei der wassergekühlten 10X z.B. leicht auf die 30W-Zylinder umrüsten (möglicherweise gibt´s dafür ´ne Freigabe bei YAMAHA/ + 30% Leistung), die 30W kann man problemlos auf den Motor der RD 125 LC (10W) umbauen, da das Fahrwerk identisch ist (dürfte YAMAHA problemlos bestätigen).
<BR>
<BR>_________________
<BR>Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW - lebt wieder
<BR>30W - läuft
<BR>2E0 - verhurt, aber lebt
<BR>SH 10 - Arbeitssklave
<BR>-Fahrer scheintot-
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
<BR><img src="https://fotoalbum.web.de/alben/gustf/Mo ... ><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank G. am 2005-10-20 13:46 ]</font>
<BR>Was hast Du denn genau für eine RD80?
<BR>Wasser- oder luftgekühlt, sach´ mal die Anfangsbuchstaben vom Rahmen.
<BR>Neben den angesprochenen Zubehörteilen für die Luftgekühlten kann man bei der wassergekühlten 10X z.B. leicht auf die 30W-Zylinder umrüsten (möglicherweise gibt´s dafür ´ne Freigabe bei YAMAHA/ + 30% Leistung), die 30W kann man problemlos auf den Motor der RD 125 LC (10W) umbauen, da das Fahrwerk identisch ist (dürfte YAMAHA problemlos bestätigen).
<BR>
<BR>_________________
<BR>Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW - lebt wieder
<BR>30W - läuft
<BR>2E0 - verhurt, aber lebt
<BR>SH 10 - Arbeitssklave
<BR>-Fahrer scheintot-
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
<BR><img src="https://fotoalbum.web.de/alben/gustf/Mo ... ><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank G. am 2005-10-20 13:46 ]</font>
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
moin
da gibt es wohl ein prob :shock: hab schon die homologation angerufen
wg.anderer reifen : "wir helfen euch doch nicht das mopped zu frisieren" :?: saublöde antwort,das geht auch ohne reifen. :evil:
zum 125 er motor in der 80 er:es gibt laut yamaha wohl doch einige unterschiede am fahrwerk zwischen den beiden,die den umbau nicht legal erlauben.vielleicht hat noch wer ein gutachten für so einen umbau liegen
(einzelabnahme oder so).es gibt viele umbauten die yamaha in der homologation nicht eingeplant hat(zb 1ww-auspuff an der 4lo usw)
falls noch jemand ein gutachten für fette pellen (hi 110-80,vo 90-90) auf der 80 er hat,wäre ich für ne kopie dankbar.
gruss
Dogger
da gibt es wohl ein prob :shock: hab schon die homologation angerufen
wg.anderer reifen : "wir helfen euch doch nicht das mopped zu frisieren" :?: saublöde antwort,das geht auch ohne reifen. :evil:
zum 125 er motor in der 80 er:es gibt laut yamaha wohl doch einige unterschiede am fahrwerk zwischen den beiden,die den umbau nicht legal erlauben.vielleicht hat noch wer ein gutachten für so einen umbau liegen
(einzelabnahme oder so).es gibt viele umbauten die yamaha in der homologation nicht eingeplant hat(zb 1ww-auspuff an der 4lo usw)
falls noch jemand ein gutachten für fette pellen (hi 110-80,vo 90-90) auf der 80 er hat,wäre ich für ne kopie dankbar.
gruss
Dogger