Klopfende Gräusche bei Halbgas
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Von oben narürlich, also eine "Kerbe" fetter. Hab allerdings den Luffi etwas vergewaltigt (Deckel perforiert) und sie braucht dadurch in der Mitte etwas mehr Futter. mit oginol 2. Kerbe lief das nicht. Hab ja wirklich alle Variationen ausprobiert. Nu löppt dat Ding!!!
[addsig]
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!




also, je höher du die federklammer/clip hängst an der düsennadel umso magerer ist die einstellung, sprich je tiefer die düsennadel in die nadeldüse reingeht umso magerer ist die vergasereinstellung, siehe auch dieses bild hier
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.honda-dax.de/Handbuch3/s424.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>clip ganz oben, nadeldüse taucht tief ein magerste stellung, clip ganz unten, nadeldüse taucht weniger tief ein fetteste stellung
<BR>
<BR>nicht das wir aneinander vorbeireden, was mich stutzig macht ist das deine in der 3. stellung eigentlich im teillast zu fett sein müsste und du leistung verschenkst, und wenn du dann magerer abstimmst sprich die nadeldüse tiefer hängst und dabei die ll-düse eine nummer größer wählst sie dann im stand/unten zu fett ist, auch das du dann über 3 umdr. rausdrehen musst, hmmmmmmm, hmmmmmmmmm, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.honda-dax.de/Handbuch3/s424.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>clip ganz oben, nadeldüse taucht tief ein magerste stellung, clip ganz unten, nadeldüse taucht weniger tief ein fetteste stellung
<BR>
<BR>nicht das wir aneinander vorbeireden, was mich stutzig macht ist das deine in der 3. stellung eigentlich im teillast zu fett sein müsste und du leistung verschenkst, und wenn du dann magerer abstimmst sprich die nadeldüse tiefer hängst und dabei die ll-düse eine nummer größer wählst sie dann im stand/unten zu fett ist, auch das du dann über 3 umdr. rausdrehen musst, hmmmmmmm, hmmmmmmmmm, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Au weia, da habe ich ja etwas in gang gesetzt. das mit der Gemischschraube ist probiert, aber ohne nennenswertes Ergebnis. Das Klopfen (Nageln) ist immer noch vorhanden, aber wenn ich die Schieber ruckartig voll öffne macht Ihr das gar nichts sondern zieht ohne Mucken hoch, das geht auch aus dem tiefsten Drehzahlkeller. Noch mal, ausser den Polierarbeiten habe ich nichts verändert. Ist es möglich das mir einer Düsen zur Verfügung stellt, habe nähmlich viel Lehrgeld bei meiner 76er Kreidler RS bezahlt und zu guter Letzt doch die Teile an einen Fachmann (Aalt Toersen)zur Optimierung abgegeben. Die Leihware geht natürlich nach den Versuchen zurück an den Eigentümer, garantiert.
<BR>Noch mal zurück zu den Nadeln, was bringt mir eine Verstellung in den fetteren Bereich, ist doch eigentlich auch wieder nur für den Vollastbereich interessant, da hier der Durchgang weiter geöffnet wird.
<BR>Noch mal zurück zu den Nadeln, was bringt mir eine Verstellung in den fetteren Bereich, ist doch eigentlich auch wieder nur für den Vollastbereich interessant, da hier der Durchgang weiter geöffnet wird.
So lange SIE noch qualmen sind Sie gesund, Nordschleife, was sonst!!
Hallo
<BR>Ich kann dir momentan zwar nicht viel bei Deinem Problem helfen-tippe eh eher auf was mechanisches???Müßte man mal hören bzw. besser beschreiben!
<BR>Aber die Düsennadel ist nicht zwingend für Volllast zuständig(schau Dir bitte das Diagramm an).
<BR>Schau mal hier:
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.ilil.de/wbb/thread.php?threa ... 1462fcb8e5" target="_blank">http://www.ilil.de/wbb/thread.php?threa ... e5</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>So funktioniert ein RGV-Mikuni-TM34SS-Serienvergaser.Die reinen Renn-TM's funzen nochmal durchschaubarer.
<BR>Von daher also besser die Augen in alle Richtungen öffnen.
<BR>Gruß.Micha
<BR>Übrigens:Düsen etc. gibts echt günstig bei <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... UTSCH.html" target="_blank">http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... ml</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Ich kann dir momentan zwar nicht viel bei Deinem Problem helfen-tippe eh eher auf was mechanisches???Müßte man mal hören bzw. besser beschreiben!
<BR>Aber die Düsennadel ist nicht zwingend für Volllast zuständig(schau Dir bitte das Diagramm an).
<BR>Schau mal hier:
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.ilil.de/wbb/thread.php?threa ... 1462fcb8e5" target="_blank">http://www.ilil.de/wbb/thread.php?threa ... e5</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>So funktioniert ein RGV-Mikuni-TM34SS-Serienvergaser.Die reinen Renn-TM's funzen nochmal durchschaubarer.
<BR>Von daher also besser die Augen in alle Richtungen öffnen.
<BR>Gruß.Micha
<BR>Übrigens:Düsen etc. gibts echt günstig bei <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... UTSCH.html" target="_blank">http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... ml</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Die Nadel ist eher für den Bereich bis 3/4 Gas zuständig. In dem Bereich kann man mit der Nadel "spielen".
<BR>Bei Vollgas ist eigentlich die Stellung der Nadel unwichtig.Hier hat dann nur noch die HD Einfluss aufs Gescheen.
<BR>Wer weiss was Du da für ein klappern im Motor hast. Kann ja auch was locker sein wie z.B. das Polrad,Kickstarter. Auch ein defekt kanns sein den Du nich erkennst wie Pleuelschaden oder oder.
<BR>
<BR>Vielleicht kommen wir auch am Sonntach zum Kaffee zusammen im Haus Orbach. Dann könnten unsere Ohren mal horschen.
<BR>Ich bringe dann mal nen Hunni mehr mit und kaufe Dir den Schrott direkt ab. Dann haste Ruhe <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>Bei Vollgas ist eigentlich die Stellung der Nadel unwichtig.Hier hat dann nur noch die HD Einfluss aufs Gescheen.
<BR>Wer weiss was Du da für ein klappern im Motor hast. Kann ja auch was locker sein wie z.B. das Polrad,Kickstarter. Auch ein defekt kanns sein den Du nich erkennst wie Pleuelschaden oder oder.
<BR>
<BR>Vielleicht kommen wir auch am Sonntach zum Kaffee zusammen im Haus Orbach. Dann könnten unsere Ohren mal horschen.
<BR>Ich bringe dann mal nen Hunni mehr mit und kaufe Dir den Schrott direkt ab. Dann haste Ruhe <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


"Die Nadel ist eher für den Bereich bis 3/4 Gas zuständig. In dem Bereich kann man mit der Nadel "spielen".
<BR>Bei Vollgas ist eigentlich die Stellung der Nadel unwichtig.Hier hat dann nur noch die HD Einfluss aufs Gescheen"
<BR>
<BR>Jo!
<BR>
<BR>Und bis 1/4 Gas ist die Form der Nadel noch ausschlaggebender als die Position.
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Melkus am 2005-10-15 10:16 ]</font>
<BR>Bei Vollgas ist eigentlich die Stellung der Nadel unwichtig.Hier hat dann nur noch die HD Einfluss aufs Gescheen"
<BR>
<BR>Jo!
<BR>
<BR>Und bis 1/4 Gas ist die Form der Nadel noch ausschlaggebender als die Position.
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Melkus am 2005-10-15 10:16 ]</font>
Hallo
<BR>Zu den Düsennadeln findet man z.B. hier
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... eite57.pdf" target="_blank">http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... df</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>gute Informationen.Mit entsprechender Erfahrung lässt sich damit sicher ein 'fahrbarerer' Motorlauf einstellen.
<BR>Zu den Düsennadeln findet man z.B. hier
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... eite57.pdf" target="_blank">http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... df</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>gute Informationen.Mit entsprechender Erfahrung lässt sich damit sicher ein 'fahrbarerer' Motorlauf einstellen.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Der Roger hats richtig gemacht und ist heute zu den absolut hammergeilen Hinterhofschraubern am Stammtisch Haus Orbach gekommen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Dort wurde er gehelft und hat nun einiges an Hausaufgaben mitbekommen.
<BR>Den werden wir wohl öfter sehen in Zukunft.
<BR>
<BR>Komisch- schon wieder son Falschtaktfahrer dem ne RD mehr Spass macht irgendwie <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>
<BR>Dort wurde er gehelft und hat nun einiges an Hausaufgaben mitbekommen.
<BR>Den werden wir wohl öfter sehen in Zukunft.
<BR>
<BR>Komisch- schon wieder son Falschtaktfahrer dem ne RD mehr Spass macht irgendwie <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich bin mit der 1WW gefahren. Ab ca. 4000 bis ca. 5500 turns hatte die 1WW (wie ich meine ) ein Vergaserproblem . Die Vergaser laufen nicht synchron und es schüttelt den Motor hefig in dem Bereich.
<BR>Weil der Roger im Forum des öfteren gelesen hatte,das immer die Motoren festgehen WENN die Jungs an den Gasern waren, hatte er selber es sich nicht so recht getraut die Gaser auch mal zu säubern. Also nach dem Motto- wo ich nich drangehe,geht auch nix defekt.
<BR>Nun hat er weniger Bedenken( hoffe ich) und macht die Gaser sauber und stellt mit nem Spiegel nen funzenden, synchronen Lauf her. Das sollte er denn anschliessend auch merken.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>Weil der Roger im Forum des öfteren gelesen hatte,das immer die Motoren festgehen WENN die Jungs an den Gasern waren, hatte er selber es sich nicht so recht getraut die Gaser auch mal zu säubern. Also nach dem Motto- wo ich nich drangehe,geht auch nix defekt.
<BR>Nun hat er weniger Bedenken( hoffe ich) und macht die Gaser sauber und stellt mit nem Spiegel nen funzenden, synchronen Lauf her. Das sollte er denn anschliessend auch merken.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]

