Hallo Hüter des wahren Glaubens !
<BR>
<BR>Ich fahre eine 83er 31k die ausser federn, ochsenaugen an stummeln und einer grauenhaft schlechten aber dafür mattschwarzen lackierung original ist. Sie ist steter Quell meiner Freude -wenn sie läuft- und daran hakts derweil. Irgendwie liegts am Vergaser, war schon im Ultraschallbad, Schwimmerkammerdichtungen gewechselt von Werkstatt eingestellt und sie läuft...., allerdings wie gedrosselt, dreht untypisch träge auch nur bis 6-7-8 tausend und sabbert den Sprit nur so raus (Kerzen nass, an der Krümmerdichtung suppt es, frisst mir die Haare vom Kopf, qualmt gleichmäßig aus beiden rohren pervers) ...aber...gütigerweise gibts den Lichtblick RESERVE die Tankkneipheit kündigt sich folgendermaßen an ....sie geht wie sie soll, drauf geschissen was ich fahren darf, ich dreh und zwei drei Kilometer weiter ist die Schwimmerkammerfüllung lehr, ich stell den Hahn um und mach ein langes Gesicht weil mein Baby wieder krank ist. Hmmm, also Bedüsung ist Original, Gemisch sollte passen, aber ich hab den Schwimmerstand im Verdacht und hab die Zungen mal ein wenig höher gebogen, damit der Stand sinkt...super, jetzt geht gar nichts mehr, die Kammern laufen nicht mehr voll genug...egal, morgen wenns hell wird gehts weiter, aber da ich dem Schätzchen bestmögliche Pflege angedeihen lassen möchte frage ich mich, wie ich die 21mm schwimmerstand prüfen kann ? Was kann ich am Vergaser sonst noch falsch machen um so ein Fehlerbild zu produzieren ? YPVS scheidet aus, wenn die Position nicht stimmt stell ichs kontrolliert ein, wenns rechts links ungleich ist rupf ich den Block raus, den Kopf runter und machs heile, aber das ist es im Moment nicht, wie geschrieben, kurz vor Reserve geht sie wie sie soll....Bitte, Bitte, wie kann ich ihr und mir helfen ?
[addsig]
31k, offen,original setup läuft wie gedrosselt
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 10. Okt 2005, 01:00
- Wohnort: dortmund
moin,
<BR>daß hört sich nach vertauschen der drosselschieber an! dann dreht der motor nicht über 6-7000u/min habe ich selbst erlebt! unten im profil findest du meine mail, mail mich ma an, damit ich deine mail adresse auch habe! dann mach ich dir ein bild, wie du den schwimmerstand richtig einstellen kannst! gebe aber bitte ein betreff an, sonst landet die mail im papierkorb!
<BR>
<BR>grüße maddel
[addsig]
<BR>daß hört sich nach vertauschen der drosselschieber an! dann dreht der motor nicht über 6-7000u/min habe ich selbst erlebt! unten im profil findest du meine mail, mail mich ma an, damit ich deine mail adresse auch habe! dann mach ich dir ein bild, wie du den schwimmerstand richtig einstellen kannst! gebe aber bitte ein betreff an, sonst landet die mail im papierkorb!
<BR>
<BR>grüße maddel
[addsig]
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Nicht lachen, einfach probieren!!! Schraub mal testweise neue Kerzen rein. Hab das vor 4 Wochen genau so erlebt. Staten kein problem, Beschleunigen leerlauf alles super. Bis 6 7 tausen lief sie einwandfrei, dann nur noch Stottern und Husten. Kerzen nass. Obwohl die teuren 10er NGK mit Platinelektrode erst 300 km alt waren hab ich mal zum Test neue reingedreht... und? Läuft wieder wie ne 1. Probier es mal. Übrigens, an den Schwimmern würde ich nicht all zu viel verbiegen. Am besten kaufst Du Dir jetzt einen Satz neue...
[addsig]
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!



