Moin!
<BR>
<BR>Hab da mal ne grundsätzliche Frage:
<BR>Das Abstimmen der Vergaser nach dem Kerzenbild (Vollgas, Killschalter) ist ja nach Ansicht einiger zwar eh nicht aussagekräftig, da das Kolbenbild eindeutigerere Rückschlüsse auf die Verbrennung ermöglicht. Trozdem meine Frage:
<BR>
<BR>Je nachdem wieviele Modifikationen am Motor gemacht werden (Verdichtung, Luftfiltergaze, Boysem etc. ) wird es offensichtlich notwendig auch die Kerze anzupassen, indem ich ggf. einen kleineren Wärmewert (Sprich von BR8ES auf BR10ES) wähle.
<BR>Wie kann ich jedoch herausfinden, ob eine Kerze zu heiß oder zu kalt ist. Mit der 9er Kerze und den beschriebenen Modifikationen hatte ich immer nicht-eindeutige Kerzenbilder.
<BR>Ist die 9er evtl. zu warm?
<BR>Werden zu heiße Kerzen auch weiß, obwohl die Bedüsung stimmt?
<BR>Wie verhalten sich Bedüsung, Wärmewert und Kerzenbild zueinander?
<BR>
<BR>Wär mal interessant was ihr dazu zu sagen wisst.
<BR>Danke schonmal Vorweg.
<BR>MAIK

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Bedüsung - Kerzenbild - Wärmewert ???
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo
<BR>
<BR>Die grundsätzliche Frage wäre erstmal so zu beantworten:
<BR>
<BR>Dieses Thema mit Bedüsungen zu welcher Kerze bei welcher Temperatur ist so allumfassend, das hier sicherlich keiner die zusammenhänge "mal eben" aufschreiben kann und wird.
<BR>
<BR>Diese Aussage ist nicht böse gemeint, sondern resultiert aus der Erfahrung, Anlesung und Erprobung von verschiedensten Setups und Einstellungen aus jetzt 17 Jahren RD "Bastellei".
<BR>
<BR>Fackt ist aber...im Sommer eine 9er..im Winter eine 8er..auf der Rennsterecke bei dauervollast eine 10er...je nach vieviel "Mocke" an der Kerze hängt..man kann da eher ein "Benzingespräch" drüber führen...
<BR>
<BR>_________________
<BR>CU Frank K.
<BR>Essen
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://shop.i-3.de/fsut2992001155730/Morph.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank K. am 2002-05-24 09:21 ]</font>
<BR>
<BR>Die grundsätzliche Frage wäre erstmal so zu beantworten:
<BR>
<BR>Dieses Thema mit Bedüsungen zu welcher Kerze bei welcher Temperatur ist so allumfassend, das hier sicherlich keiner die zusammenhänge "mal eben" aufschreiben kann und wird.
<BR>
<BR>Diese Aussage ist nicht böse gemeint, sondern resultiert aus der Erfahrung, Anlesung und Erprobung von verschiedensten Setups und Einstellungen aus jetzt 17 Jahren RD "Bastellei".
<BR>
<BR>Fackt ist aber...im Sommer eine 9er..im Winter eine 8er..auf der Rennsterecke bei dauervollast eine 10er...je nach vieviel "Mocke" an der Kerze hängt..man kann da eher ein "Benzingespräch" drüber führen...
<BR>
<BR>_________________
<BR>CU Frank K.
<BR>Essen
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://shop.i-3.de/fsut2992001155730/Morph.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank K. am 2002-05-24 09:21 ]</font>
CU Frank K <BR>http://www.RD350YPVS.de
Hi Frank!
<BR>
<BR>Das hab ich mir schon fast gedacht... Nach immerhin fast 5 Jahren Rd Fahren kann ich Deine Aussage, dass bei der RD-Schrauberei sehr viel über die Erfahrung läuft gut vestehen (Hier liegen bestimmt 4 oder 5 paar alte Kolben rum...). Vor allem dann wenn die Karre nicht mehr dem Serienzustand entspricht wird die Erfahrung wichtiger als ein Meistertitel.
<BR>Vielleicht ruf ich ja mal an.... Ansonsten werde ich wohl noch etwas an Erfahrung sammeln müssen.
<BR>
<BR>CU
<BR>MAIK
<BR>
<BR>Das hab ich mir schon fast gedacht... Nach immerhin fast 5 Jahren Rd Fahren kann ich Deine Aussage, dass bei der RD-Schrauberei sehr viel über die Erfahrung läuft gut vestehen (Hier liegen bestimmt 4 oder 5 paar alte Kolben rum...). Vor allem dann wenn die Karre nicht mehr dem Serienzustand entspricht wird die Erfahrung wichtiger als ein Meistertitel.
<BR>Vielleicht ruf ich ja mal an.... Ansonsten werde ich wohl noch etwas an Erfahrung sammeln müssen.
<BR>
<BR>CU
<BR>MAIK
A four stroke may be Music
A two stroke is definetly Rock'n'Roll!
Boooaaaahhmmmääääeeeeeee
A two stroke is definetly Rock'n'Roll!
Boooaaaahhmmmääääeeeeeee