Hallo zusammen,
<BR>hab mir endlich einen lang ersehnten Traum erfüllt und mir eine TDR 250 gegönnt. Mir fällt auf, daß die Kühlwassertemperatur laut Anzeige sehr hoch ist (fast bis zum roten Bereich). Mir wurde gesagt, daß das normal ist. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Wer hat jetzt recht?
<BR>
Kühlwassertemperatur TDR
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Hallo
<BR>Ich hab zwar nur ne LC aber Nen Wärmetauscher hat die ja auch und wenn bei den momentanen Temperaturen das ding kurz vorm Roten ist würde ich doch mal alles checken.Bei meiner LC bewegt der Zeiger sich kaum wenn se warm ist!
<BR>
<BR>Gruß Lars
<BR>Ich hab zwar nur ne LC aber Nen Wärmetauscher hat die ja auch und wenn bei den momentanen Temperaturen das ding kurz vorm Roten ist würde ich doch mal alles checken.Bei meiner LC bewegt der Zeiger sich kaum wenn se warm ist!
<BR>
<BR>Gruß Lars
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Da die TDR/TZR-Motoren eigentlich gleich sind, sollte wohl auch der wärmehaushalt passen.
<BR>
<BR>Und meine TZR wird selbst im Hochsommer bei >30° selbst bei Vollgas nie so heiss, das sie an den roten Bereich kommt, höchstens dreiviertel der Anzeige.
<BR>
<BR>Solltest also dringend den Kühlwasserstand, den Kühler auf Durchgängigkeit und sämtliche Schläuche prüfen.
<BR>
<BR>Und meine TZR wird selbst im Hochsommer bei >30° selbst bei Vollgas nie so heiss, das sie an den roten Bereich kommt, höchstens dreiviertel der Anzeige.
<BR>
<BR>Solltest also dringend den Kühlwasserstand, den Kühler auf Durchgängigkeit und sämtliche Schläuche prüfen.
HF®.