geht geht geht geht......geht nicht !

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Ja, ich hatte bie Topham angerufen, aber Teikei war für die kein Begriff.
<BR>Der Meise konnte z.B. keine Hauptdüse mehr besorgen, bzw. keine Originale 80er, sondern nur noch eine 82er.
<BR>Na ja, muß mal noch etwas telefonieren.
<BR>Wenn jemand einen Tip hat....
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:36 ]</font>
Benutzeravatar
Charles
Beiträge: 306
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: Geldern

Beitrag von Charles »

Hast Du schon mal auf <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd400.de" target="_blank">www.rd400.de</a><!-- BBCode auto-link end --> nachgefragt? Die müssten/könnten doch wissen wo man Ersatzteile für Deine Vergaser bekommt. Oder sonst im englischen Forum mal nachfragen: <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.aircooled-rd.com/forum/" target="_blank">www.aircooled-rd.com/forum/</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>groeten,Charles
<BR>
1984 Yamaha RD350YPVS 31K
1991 Cagiva Mito 125
1999 Suzuki TL1000R
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo Charles,
<BR>die RD 200 ist eine Sache für sich.Da finden sich kaum Daten drüber,bei RD400 auch nicht.Mit Teilen siehst wirklich schwieriger aus als bei den Luftgekühlten ohnehin.Luftfilter,Bremsbeläge etc. sind bei Polo etc. nur mit Kramen in den Schubladen zu finden(hatte mal ne 200er und dann bei Polo lagen noch zufällig Beläge in der Kiste drin).
<BR>Aber Anderl mal n Tip:Der Klaus Hermann ist momentan vom 200er Virus befallen,er hat ein paar davon rumstehen,ich schick dir mal seine Mail-Adresse.
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
Charles
Beiträge: 306
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: Geldern

Beitrag von Charles »

Hallo Stefan,
<BR>das die RD200 eine Seltenheit ist, ist mir klar. Ich hätte nur gedacht, dass man im Forum von <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd400.de" target="_blank">www.rd400.de</a><!-- BBCode auto-link end --> mal fragen könnte. In England ist sie nicht so selten wie hier. Habe in Schottland dieses Jahr ein RD200-Fahrer getroffen, der meinte im Forum von <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.aircooled-rd.com" target="_blank">http://www.aircooled-rd.com</a><!-- BBCode auto-link end --> wären noch einige mehr mit dem Motorrad unterwegs. Von daher mein Hinweis.
<BR>
<BR>groeten,
<BR>
<BR>Charles
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Charles am 2005-09-24 20:12 ]</font>
1984 Yamaha RD350YPVS 31K
1991 Cagiva Mito 125
1999 Suzuki TL1000R
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo Charles,
<BR>auf der englischen Aircooled-Seite stehen tatsächlich die Vergaserdaten.Und die 200er hat augenscheinlich diese Teikei-Vergaser.
<BR>Aber Anderl: Da stehen aber andere Düsenwerte und nicht wie du sagst 80er !
<BR>Das wird scheinbar ein sehr langer Thread hier bis dein Mopped läuft <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Stefan aus Gevelsberg
<BR>RD 250 1A2 Bj76
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.my-smileys.de/smileys2/binnichtsignatur.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Punto405 am 2005-09-24 20:41 ]</font>
Stefan aus Gevelsberg
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hallo Punto, ja, schicke mir mal die Mailadresse. Das ist nicht schlecht noch einen weiteren Mitstreiter mit diesem Thema zu wissen.
<BR>
<BR>Diese Daten auf der englischen Seite sind aber seltsam. Also in meinen Vergasern sind genau diese Düsen, wie sie im Handbuch stehen, der Meise wusste und auch auf dieser Seite stehen: <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd-stammtisch.de/user_resour ... llen02.pdf" target="_blank">http://www.rd-stammtisch.de/user_resour ... df</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Keine Ahnung was die auf der englischen Seite für Angaben haben.
<BR>
<BR>Ich habe nun mal: ich habe ja von den RD200 2 Stück. Eine dient im Moment für gewisse Teile als Ersatzteilspender (kommt später mal an die Reihe) und die andere soll halt fahren. Von diesem Ersatzteilspender stammen auch die Vergaser und Düsen die ich benutze. Nun habe ich die Düsen, die vorher drin waren mal ins Reinigungsbad gelegt. Die hatte ich natürlich dummerweise beim Ultraschall nicht dabei.
<BR>Im Vergleich der Düsen, die oben abgebildet sind, zu den originalen, ist gut zu sehen, daß beide Düsen aufgerieben wurden. Die originalen haben einen ganz feinen Durchgang. Der ist so dünn, dass ich sehr gut mit einem 0,5 mm2 - Draht reinkomme, aber in der Mitte verjüngt sich das nochmal. Die aufgeriebenen Düsen (also die, die ich bei meinen Versuchen drin hatte) haben 1,5-1,6 mm Durchmesser.
<BR>Ich hatte die kompletten Innereien nun ca. 24 Stunden in solch einem Vergaserreiniger liegen, nun liegen sie nochmal im Molykote-Multigliss und morgen werde ich die dann mit Bremsenreiniger sauber machen und durchblasen und kontrollieren ob sie sauber wurden. Evtl. nochmal mit der Zahnbürste etwas nacharbeiten.
<BR>
<BR>Ciao
<BR>Anderl
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:38 ]</font>
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

So...was soll ich sagen. Ihr habts geschafft.
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><B>Sie läuft.</B><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>Die Hauptverursacher waren diese LLDüsen (waren BEIDE aufgerieben)
<BR>Habe nun andere mit dem originalen Durchmesser drin und schon läuft sie. Muß mich nun nur nochmal der Ölpumpe annehmen und nach der Lichtmaschine/Regler schauen (Ladekontrollampe geht nicht aus). Aber ansonsten läuft sie.
<BR>
<BR>Besten Dank nochmal an Euch.
<BR>
<BR>Ciao
<BR>Anderl
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:38 ]</font>
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo Anderl,
<BR>na also,Glückwunsch !!!
<BR>Ladekontrolleuchte ??? Hat die 200er sowas?Also die 1A2 hat eine Kontrolle für Ölstand und eine für Leerlauf-die gehen auch erst aus wenn man losfährt(logisch).
<BR>
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Punto405 schrieb am 2005-09-26 15:51 :
<BR>Hallo Anderl,
<BR>na also,Glückwunsch !!!
<BR>Ladekontrolleuchte ??? Hat die 200er sowas?Also die 1A2 hat eine Kontrolle für Ölstand und eine für Leerlauf-die gehen auch erst aus wenn man losfährt(logisch).
<BR>
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>he he. Genau so hat Frank Belitz auch reagiert. An der Lampe steht <!-- BBCode Start --><B>Charge</B><!-- BBCode End --> dran. Ohne ins Handbuch geschaut zu haben, gehe ich mal davon aus, daß das die Ladekontrolle ist.
<BR>
<BR>Wollt Ihr Beweisbilder <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:39 ]</font>
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Ja, es gibt noch ein Geheimnis um die Lichtmaschine. Aber ich glaube da mache ich mal einen anderen Thread auf. Ist wohl besser falls sonst wer mal sucht.
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:39 ]</font>
hernz
Beiträge: 134
Registriert: Fr 4. Jun 2004, 01:00
Wohnort: 65195 Bahamas

Beitrag von hernz »

Was eine Geburt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
Antworten