Zylinder aufbohren

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
hoppesj413
Beiträge: 193
Registriert: Fr 22. Nov 2002, 01:00
Wohnort: Kleve

Beitrag von hoppesj413 »

Hallo !
<BR>Ich habe durch zufall einen 1A3 Block Bekommen ich habe ausgerechnet um 490 ccm zubekommen breuchte man Bei einem hub von 62mm
<BR>eine Bohrung von 71mm
<BR>ist das machbar ?
<BR>Oder hat das bereits jemand gemacht ?
<BR>
<BR>Zweck ein Bekanter von mir hat eine Suzuki TR 500 Ist eine reine rennmaschine der 70er
<BR>Sie leisetet laut prüfstand 78 Ps am hinterad und das währe ja mal ne ansage für ne luft gekühlte !
<BR>Wenn man also Ähnlich steuerzeiten Hin Bekommen Könnte und ne Luftgekühlte Auf Rund Sagen wir mal Bescheidene 65 Ps Am Hinterad dan Wäre das Ja Mal Ne Herausforderung !
<BR>was Haltet Ihr Davon Solte Man das Probiren oder ist es ein Totgeborenes Kind ?
<BR>( abgesehen von der anpassung der auspuffanlage vergaser usw)
<BR>
<BR>Gruß Philipp
<BR>
Offensichtlich vorhandene Rechtschreibfehler sind durch eine eigene, individuelle Rechtschreibreform begründet.
Jörg S.
Beiträge: 177
Registriert: So 7. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Jörg S. »

Hi,
<BR>
<BR>solange Du den Hub und die Position der Einlässe nicht veränderst brauchst Du doch die Steuerzeiten nicht anzupassen.
<BR>Kenne mich zwar nicht mit den Lufgekühlten aus, aber den Bohrungsdurchmesser von 64mm auf 71mm zu vergrössern halte ich nicht für möglich. Welche Wandstärke hat denn die Laufbuchse???
<BR>Bei den 350ern kann man von 64mm auf 66mm gehen und hat dann noch einige Übergrössen.
<BR>Mehr Hub in Verbindung mit dem grösseren Bohrungsdurchmesser ist also nötig um auf Deinen angestrebten Hubraum zu kommen. Dann aber mit Anpassen der Steuerzeiten und in Verbindung mit einer anderen Kurbelwelle. Weist Du was so etwas kostet? Dafür bekommst Du wahrscheinlich gleich einen V4 mit 500cm³.
<BR>Aber ruf doch ruhig die bekannten Experten an. Wenn Du das nötige Kleingeld hast können die das schon machen.
<BR>
<BR>Viel Spass beim Schrauben,
<BR>
<BR>Jörg
Mein Bauj.: '72
<BR>
<BR>Mopped:
<BR>RD250LC, umgerüstet auf 350cm³
<BR>mit div. RGV '89 -Teilen,
<BR>alles eingetragen
hoppesj413
Beiträge: 193
Registriert: Fr 22. Nov 2002, 01:00
Wohnort: Kleve

Beitrag von hoppesj413 »

Ich hatte er daran gedacht den zylinder Komplet selber zu schnitzen!
<BR>Mit den steuerzeiten meine ich eigendlich das eine strassen maschine doch nie so spitze zeiten hat wie ein reiner Renner !
<BR>Das ganze ist auch nur so eine iede die man ja vieleicht mal ihrgendwann verwirklichen kann !
<BR>Das mit der verwirklung ist ja auch erstmal neben sache die frage ist erst mal Ob Das denn Technisch mach bar ist oder ob dann die Kolben vielecht aussermittig auf denn Pleuls sitzen Müsten .
<BR>Ich werde erst mal meine anderen Projekte beenden und dann mall ein bischen Zeichnen !
<BR>Doch ein wennig Plannen muß man ja ist ja bald ein neues Jahr und man muss Ja vorsätze haben .
<BR> Grüß und Danke für die Info
<BR>
<BR> Philipp
<BR>
<BR>
Offensichtlich vorhandene Rechtschreibfehler sind durch eine eigene, individuelle Rechtschreibreform begründet.
Hans K.
Beiträge: 278
Registriert: So 13. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Stolberg

Beitrag von Hans K. »

Hallo Philipp,
<BR>
<BR>um auf 490 ccm zu kommen muß man schon viel umbauen. Ob das geht...? Auh weiha.<br>
<BR>Aber nichts destro Trotz es gibt auch Leute die darüber nachdenken eine RD500 auf 700 ccm (+ ein bischen mehr) aufzubohren. <br>
<BR>Da meine RD350 momentan sowieso einen kapitalen Motorschaden hat, denke ich auch darüber nach, den Motor auf ca. 400 ccm zu bekommen. Kolben mit letztem Übermaß und Langhubkurbelwelle. Natürlich müssen die Kanäle angepasst werden, sowie die Zylinder unterlegt werden und noch jede Menge anderer Anpassungen. Aber prinzipiell müsste es gehen den Motor auf 400 ccm zu bekommen.
<BR>
<BR>Gruß, Hans
<BR>
<BR>_________________
<BR><img src="http://home.t-online.de/home/hkrie/rd.jpg">
<BR><small>Status:
<BR>RD350 1WW : kapitaler Motorschaden
<BR>RD500 1GE : läuft
<BR></small><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hans K. am 2003-12-21 17:04 ]</font>
<img src="http://www.hkrie.homepage.t-online.de/rd350.jpg">
<BR>RD350 1WW
<BR>RD500 1GE
schwarzbrand
Beiträge: 2
Registriert: Fr 23. Sep 2005, 01:00

Beitrag von schwarzbrand »

Servus, hab das alte Topic hier gefunden und mal wieder aus aktuellem Anlass asugegraben (Spontane Eheschliessung von Kolben und Zylinder^^)
<BR>Kann mir wer ne Adresse im sueddeutschen Raum nennen, der RD-Zylinder aufbohren kann mit entsprechenden Kolben? Will auf 66mm gehen, da ja bekannterweise Hubraum nur durch mehr Hubraum zu ersetzen ist. Sind 1WW Zylinder mit YPVS, welches ja auch an die neue Bohrung angepasst werden muss, oder?
<BR>
<BR>thx
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1964
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

<!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350lc.de/rd-spezis/html/collet.html" target="_blank">http://www.rd350lc.de/rd-spezis/html/co ... ml</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>z.B. Armin Collet.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
<BR>
<BR>_________________
<BR><img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD35 ... ><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Helmut am 2005-09-24 20:20 ]</font>
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>schwarzbrand schrieb am 2005-09-23 23:56 :
<BR>..
<BR>Kann mir wer ne Adresse im sueddeutschen Raum nennen, der RD-Zylinder aufbohren kann mit entsprechenden Kolben? ...
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Wo ist für Dich Süddeutschland genau. Es gab da mal einen, der meinte sogar Meran wäre noch Süddeutschland...der hat aber glücklicherweise nix mehr zu sagen.
<BR>
<BR>Firmen die sowas machen können gibts jede Menge. Z.B. die Firma Wahl. Weltweit bekannt. <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.wahlspezialkolben.de/" target="_blank">http://www.wahlspezialkolben.de/</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>
<BR>Hatte da mal die Kolben für meine Pantah bearbeiten lassen. Aber der bearbeitet glaube ich auch die Zylinder.
<BR>
<BR>Grü�e
<BR>Anderl
<BR>
<BR>_________________
<BR>Pf�lzer - Bj. 66
<BR>Yamaha RD200 1E8, RD350LC YPVS 31K Bj 84
<BR>Ducati Pantah 500 SL , 900 SS i.e.
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://mitglied.lycos.de/zockbrecht/banner_klein.png" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.italoclassic.at/italostamm" TARGET="_blank">Italo-Stammtisch Pirmasens</A><!-- BBCode u2 End -->
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Anderl am 2005-09-25 08:49 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Anderl am 2005-09-25 08:51 ]</font>
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

@Anderl,
<BR>kannste mal bitte deine Zeichenkodierung umstellen,da einige Buchstaben nicht richtig
<BR>angezeigt werden?
<BR>
<BR>fragt der Phoenix
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
schwarzbrand
Beiträge: 2
Registriert: Fr 23. Sep 2005, 01:00

Beitrag von schwarzbrand »

Mit suedeutschen RAum meine ich BaWue und Bayern. Komme selbst ausm Grossraum Stuttgart, bin aber gerade im Ausland und kann deswegen nich selber auf die Suche nach nem Spezialisten gehen. Die Firma Wahl kenn ich, aber hab da bisher nur Kolben fuern Rennsport bezogen (220PS Kaefer im alten Kaefer-Cup). Werd mich mal an den Yamaha Spezialist wenden.
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

also mein kumoel, der rd.papst, hat wohl vor eineigen jahren so ne bangee-karre mit 500ccm gesichtet...andere kurbelwelle, extern gefertigte zylinder (aus amerika)
<BR>viel spass beim stöbern
<BR>
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
2fast4yu
Antworten