Verschieden starke Luftfiltereinsätze für 1WW / 1WX / 31 K
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Also, habe für meine 1WW einen neuen Luftfiltereinsatz aus dem Zubehör gekauft. Dabei fiehl mir auf, dass dieser erheblich dicker als der Oroginalfilter ist. Klar, dass der alte auch schon etwas geschrumpft ist, nur habe ich das Gefühl das der neue erheblich dicker ist, was natürlich auswirkungen auf die Bedüsung, Nadelstellung usw. hat. Wer hat da Erfahrungswerte???
If it isn`t smokin it`s broken!




- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Neeee, den von Bömer hab ich hier auch zu liegen. Der Verhindert ja nur das Ansaugen von Gullideckeln. Der feine alte Originalfilter ist ca. 5-7mm dick und der neue ca. 10-12mm. Ich könnte mir vorstellen, dass im Zubehör verschiedene Hersteller anbieten, und dass diese sich im Durchmesser unterscheiden. Resultat kann dann sein, dass ich mit einem dicken Filter die Bedüsung optimal einstelle und bei einem späteren Filterwechsel eine wesentliche Abmagerung bekomme...
[addsig]
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!



