geht geht geht geht......geht nicht !

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Hi Anderl
<BR>Hab das alles mal ueberflogen und nicht mehr alles im Kopf.
<BR>Aber du hattest alten Sprit drinne und anschliessend wieder Dreck im Vergaser?
<BR>Haste den Tank mal richtig sauber gemacht und auch die Vergaser KOMPLETT nochmal gereinigt?
<BR>Die Kerzen sind NEU?
<BR>Deine Oelpumpe liefert gleichmaessig genug Oel fuer beide Poette?
<BR>Und beim Probelauf kam auch genug Oel?
<BR>Nicht das sich da schon nen Kolbenring vernatzt hat....
<BR>
<BR>Gruss Frank
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Drehzahlkönig schrieb am 2005-09-22 13:09 :
<BR>..
<BR>In der einen Kammer (Choke-Seite) ist ein Loch, in der anderen nicht...
<BR>..
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Das ist ja interessant. Muß ich heute Abend gleich nochmal überprüfen.
<BR>Danke Dir.
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:31 ]</font>
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

@Frank:
<BR>
<BR>> Aber du hattest alten Sprit drinne und anschliessend wieder Dreck im Vergaser?
<BR>Haste den Tank mal richtig sauber gemacht und auch die Vergaser KOMPLETT nochmal gereinigt?
<BR>
<BR>Hmm..nach der Spritwechselprozedur, hatte ich die Vergaser nicht nochmal ab. Könnte ich ja nochmal abmachen und nochmal durchblasen.
<BR>
<BR>> Die Kerzen sind NEU?
<BR>Ja, niegelnagelneu. B8ES
<BR>
<BR>>Deine Oelpumpe liefert gleichmaessig genug Oel fuer beide Poette?
<BR>Und beim Probelauf kam auch genug Oel?
<BR>Nicht das sich da schon nen Kolbenring vernatzt hat....
<BR>
<BR>Tja, das wüsste ich auch gerne.
<BR>Also bei den ersten Versuchen hatte ich Öl mit in den Tank geschüttet. Da dürfte nix passiert sein. Nach dem Benzinaustausch hatte ich kein Öl mehr rein, sondern nur über die Pumpe Öl beigesteuert.
<BR>
<BR>Ob nun genug Öl kommt weis ich nicht. Habe ich noch nicht nachgemessen. Habs mal überflogen wie das geht, aber nicht gleich geschnallt. Und ob das auf beiden Seiten nun gleichmässig ist, kann ich nicht sagen.
<BR>
<BR>Beim 4-Takter sieht mans ja schon an der Rauchfahne wenn ein Kolbenring hin ist, wie aber ist das denn beim 2-Takter ?
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>Ciao
<BR>Anderl[/b]<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:12 ]</font>
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Anderl schrieb am 2005-09-22 13:51 :
<BR>@Frank:
<BR>
<BR>> Aber du hattest alten Sprit drinne und anschliessend wieder Dreck im Vergaser?
<BR>Haste den Tank mal richtig sauber gemacht und auch die Vergaser KOMPLETT nochmal gereinigt?
<BR>
<BR>Hmm..nach der Spritwechselprozedur, hatte ich die Vergaser nicht nochmal ab. Könnte ich ja nochmal abmachen und nochmal durchblasen.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Tja, wenn da neuer Dreck drinne sitzt, besonders in den Duesenstoecken.....
<BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>>Deine Oelpumpe liefert gleichmaessig genug >Oel fuer beide Poette?
<BR>
<BR>Tja, das wüsste ich auch gerne.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Oel in den Tank und laufen lassen.
<BR>Anstelle der Vergaser 2 Spritzen an die Oelschlaeuche anschliessen.
<BR>Kannst dann bequem zusehen ob beide Spritzen gleich schnell voll werden.
<BR>Eventuell die Pumpe mal von Hand ganz aufdrehen.
<BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Beim 4-Takter sieht mans ja schon an der Rauchfahne wenn ein Kolbenring hin ist, wie aber ist das denn beim 2-Takter ?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Na ja, der laeuft dann halt mit, muss aber von dem anderem Zylinder mitgezogen werden.
<BR>Zieht also wie Gummiband hoch, Leistung fehlt...
<BR>Spuel mal den Tank aus, reinige die Vergaser KOMPLETT und stell sicher das die Spritversorgung in ALLEN Punkten klappt.
<BR>Mit Oel im Tank laufen lassen ( muss ja nicht voll sein ) und die OelPumpe ausfuehrlich testen, gegebenfalls einstellen.
<BR>Bei der RD ist GRUENDLICHES Arbeiten angesagt, sonst wird das nichts!
<BR>Gruss Frank
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Drehzahlkönig schrieb am 2005-09-22 13:09 :
<BR>@Anderl
<BR>..
<BR>In der einen Kammer (Choke-Seite) ist ein Loch, in der anderen nicht...
<BR>...
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Die sind tatsächlich unterschiedlich. Sieht fast genau wie auf den Bildern aus. Das Loch sieht zwar nicht so aus, als gings irgendwo hin, aber immerhin ist da ein Loch und in der anderen nicht. Eine 2 steht noch drin in der mit dem Loch.
<BR>Dummerweise, schusslig wie ich bin, habe ich vor lauter Begeisterung und hin-und hergeschaue am Ende nicht mehr gewusst, ob die mit dem Loch auf der Chokeseite war. Na ja, auf jeden Fall bau ichs diesmal so richtig rum ein.
<BR>
<BR>@Frank: das mit den Spritzen ist eine gute Idee.
<BR>
<BR>Ihr hört wieder von mir...ob Ihr wollt oder nicht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Ciao
<BR>Anderl
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:17 ]</font>
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo Anderl,
<BR>du hast definitiv die Schwimmerkammern vertauscht.Ehrlich gesagt war ich davon ausgegangen das du die Gaser richtig zusammengebaut hast-daher mein Weg zu den Kontakten.Aber nachdem du ja jetzt geschrieben hast,das der Choke nicht geht und das du davon ausgehst das die Deckel gleich sind-also ich würd mal 99,9 % vertauschte Deckel sagen.
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Die verbleibenden Prozente also 0,1 könnte der Chocke selber sein-auch sowas kommt vor das die Betätigung kaputt geht und der Choke nicht mehr rausgeht.
Stefan aus Gevelsberg
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Schwimmerstände: Die Schwimmernadel hat doch noch so einen kleinen federnden "Nippel". Wenn man die Schwimmer einstellt, muß der "Nippel" dann eingedrückt sein, wenn man misst, oder muß das Blech vom Schwimmer an dem Nippel nur anliegen und der darf nicht eingedrückt sein.
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:31 ]</font>
boko
Beiträge: 431
Registriert: Di 21. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von boko »

Der Schwimmer darf beim Einstellen nur an der gefederten Nadel anliegen und ihn nicht eindrücken!
<BR>Die Vergaser müssen dazu schräg gehalten werden. (Hat mir Collet mal gezeigt und später habe ich es auch in einer Reparaturanleitung gelesen und gesehen.
<BR>
<BR>Gruß boko
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Moin Moin !
<BR>
<BR>Sie geht natürlich nicht. Die Kammern warens nicht. Bin mir zwar nicht sicher, ob die vorher richtig waren und die Bohrung frei, aber egal. Nun stimmts und ich habe wieder was dazugelernt.
<BR>
<BR>Aber langsam komme ich dem Dreckstück glaube ich auf die Sprünge.
<BR>
<BR>Nach wie vor: Vollgas = 5-6 t Umdrehungen. Mehr nicht; aaaaaber.
<BR>
<BR>Es muß irgendwie mit dem <!-- BBCode Start --><B>Benzinstand</B><!-- BBCode End --> zu tun haben, denn:
<BR>
<BR>- wenn ich den <!-- BBCode Start --><B>Benzinhahn zudrehe</B><!-- BBCode End -->, dauerts einen Moment und auf einmal fängt das Mopped sauber an hochzudrehen. Sie reagiert dann nicht mehr richtig aufs Gas wegnehmen, was aber ja, wie Hans meinte, sein könnte, daß noch genügend Sprit im Gehäuse ist, das nun ohne mit dem Gasgriff regeln zu können, verbrannt wird.
<BR>Den Schwimmerstand habe ich nochmal genau nachkontrolliert. Gem. Handbuch sinds 20 (+/- 2,5) mm. Ich habe auf 20 justiert. Selbst mit etwas Ungenauigkeit müsste das passen.
<BR>Sprit kommt aus dem Überlauf allerdings keiner raus. Aus dem Krümmerflansch ist heute Morgen, seit inzwischen x Versuchen, auch Sprit rausgelaufen.
<BR>
<BR>Na was meint Ihr ?
<BR>
<BR>Ciao und besten Dank.
<BR>
<BR>Anderl
<BR>
<BR>PS: und alles bei dem schönsten Motorradwetter des Jahres <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>PPS: habe gerade mal bei Horst Meise nachgehakt. Er meint, die Hauptdüsen für die 1E8 gäbe es nicht mehr oder könne er nicht mehr beschaffen, bzw. er hätte nur eine Nummer Größer, 82, statt 80. Hat jemand einen Tip wo man die noch herbekommen könnte ? Ich möchte die ganzen Düsen komplett wechseln.
<BR>
<BR>_________________
<BR>Pfälzer - Bj. 66
<BR>Yamaha RD200 1E8, RD350LC YPVS 31K Bj 84
<BR>Ducati Pantah 500 SL , 900 SS i.e.
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://mitglied.lycos.de/zockbrecht/banner_klein.png" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.italoclassic.at/italostamm" TARGET="_blank">Italo-Stammtisch Pirmasens</A><!-- BBCode u2 End -->
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Anderl am 2005-09-23 09:05 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Anderl am 2005-09-23 09:07 ]</font>
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Hi Anderl
<BR>Du sagtest:
<BR>Keine Aenderung bei Betaetigung des Chokes und beim Schliessen des Benzinhahnes steigende Leistung.
<BR>Kommst du da nicht selber in's Gruebeln?
<BR>Nimm den linken Vergaser wieder raus und check den Choke GRUENDLICH durch.
<BR>
<BR>Wenn durch schliessen des Sprithahnes die Leistung steigt, dann laeuft die zu fett!
<BR>Wenn der Choke also auf Durchzug steht und du damit versuchst eine Abstimmung hinzubekommen, dann kann das schon so wie von dir beschrieben aussehen.
<BR>
<BR>Gruss Frank
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Frank Beelitz schrieb am 2005-09-23 09:08 :
<BR>Hi Anderl
<BR>Du sagtest:
<BR>Keine Aenderung bei Betaetigung des Chokes und beim Schliessen des Benzinhahnes steigende Leistung.
<BR>Kommst du da nicht selber in's Gruebeln?
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>ähhhhh !!!
<BR>
<BR>Du weist was ein D.A.M ist ?
<BR>
<BR>
<BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Frank Beelitz schrieb am 2005-09-23 09:08 :
<BR>..
<BR>Nimm den linken Vergaser wieder raus und check den Choke GRUENDLICH durch.
<BR>..
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Gib mir mal einen Tip, was da falsch dran sein könnte. Der O-Ring vorne ist drin und dicht. Der Messingschieber geht rauf und runter. Die Bohrung sollte es auch sein. Aber offensichtlich stimmt ja doch was nicht. Ich werde nochmal den Vergaser rausnehmen.
<BR>
<BR>Ciao
<BR>Anderl
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:32 ]</font>
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

So, linker Vegaser ist draußen. Choke ausgebaut. Der O-Ring ist noch ok, die Dichtung auf dem Choke-Dingensbumsens auch noch. Hat zwar die Kontur des Lochs, aber auf dem Bild sieht das schlimmer aus als es ist. Verhärtet ist es auch nicht meine ich. Hoch und runter geht das auch einwandfrei.
<BR>Ich habe die Bohrungen auch durchgeblasen. Spritreste kamen ohne weiteres durch.
<BR>
<BR>Hier mal ein paar Bilder:
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://mitglied.lycos.de/zockbrecht/grafiken/choke.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://mitglied.lycos.de/zockbrecht/gra ... hebel1.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://mitglied.lycos.de/zockbrecht/gra ... hebel2.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>Gibts am Choke irgendwas, das ich vielleicht nicht beachtet habe ?
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-09-27 14:32 ]</font>
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Anderl schrieb am 2005-09-23 10:08 :
<BR> Verhärtet ist es auch nicht meine ich. Hoch und runter geht das auch einwandfrei.
<BR>Ich habe die Bohrungen auch durchgeblasen. Spritreste kamen ohne weiteres durch.
<BR>[..]
<BR>Gibts am Choke irgendwas, das ich vielleicht nicht beachtet habe ?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Eventuell ja.
<BR>Er geht nicht ganz zu, oder er dichtet nicht ab.
<BR>Wenn der zu sein soll, dann muss der auch zu sein.
<BR>Also nicht nur auf Durchgang pruefen, sondern auch auf Dichtigkeit.
<BR>Oder die Schwimmernadelventile sind undicht,
<BR>Oder es laeuft an den Nadelventilen vorbei.
<BR>Oder der Schwimmer hat einen Riss, laeuft voll, ist schwerer und der Sprit laeuft....
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Anderl schrieb am 2005-09-23 09:27 :
<BR>ähhhhh !!!
<BR>
<BR>Du weist was ein D.A.M ist ?
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Noe, kannst mich aber gerne mal aufklaeren.
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Antworten