Stehbolzenausdreher
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Tag zusammen,
<BR>hat einer von euch schon mal mit einem Stehbolzenausdreher (Gedore/Baldur etc) gearbeitet?
<BR>Bei mir ist der Auspuffstehbolzen abgebrochen.
<BR>Es sind aber noch einige Zentimeter über.
<BR>Mit ner Feststellzabnge is nix zu machen und was noch an Gewinde rausguckt reicht nicht für zwei Muttern zum kontern.
<BR>Nen Schweissgerät is auch nich.
<BR>Mit Linksausdreher hab ich schlechte erfahrung gemacht und lass lieber die Finger davon.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Dirk
<BR>hat einer von euch schon mal mit einem Stehbolzenausdreher (Gedore/Baldur etc) gearbeitet?
<BR>Bei mir ist der Auspuffstehbolzen abgebrochen.
<BR>Es sind aber noch einige Zentimeter über.
<BR>Mit ner Feststellzabnge is nix zu machen und was noch an Gewinde rausguckt reicht nicht für zwei Muttern zum kontern.
<BR>Nen Schweissgerät is auch nich.
<BR>Mit Linksausdreher hab ich schlechte erfahrung gemacht und lass lieber die Finger davon.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Hi Dirk
<BR>
<BR>Bohr den aus hab ich schon mal beschrieben wie des geht, und lass die Finger von den Wunderwaffen sind alles linkausdreher...
[addsig]
<BR>
<BR>Bohr den aus hab ich schon mal beschrieben wie des geht, und lass die Finger von den Wunderwaffen sind alles linkausdreher...
[addsig]
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Hoi Mosche,
<BR>beim fahren is mir das Ding glatt über dem Krümmerflansch abgeschert.
<BR>Drehmoment beim anziehen stimmte(24Nm)und hat auch 2500km gehalten.
<BR>Ich vermute, dass ich den Pott selbst leicht krumm angebaut hatte und das es nur nen Weilchen gutgegangen ist.
<BR>Ich such nun nen bequemen Weg das Ding raus zubekommen, da ich keine Garage habe und ehrlich gesagt kein Nerv die Zylinder zu demontieren.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Dirk
<BR>
[addsig]
<BR>beim fahren is mir das Ding glatt über dem Krümmerflansch abgeschert.
<BR>Drehmoment beim anziehen stimmte(24Nm)und hat auch 2500km gehalten.
<BR>Ich vermute, dass ich den Pott selbst leicht krumm angebaut hatte und das es nur nen Weilchen gutgegangen ist.
<BR>Ich such nun nen bequemen Weg das Ding raus zubekommen, da ich keine Garage habe und ehrlich gesagt kein Nerv die Zylinder zu demontieren.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Dirk
<BR>
[addsig]
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




Für Stehbolzenausdreher benötigt man meist auch eine gewisse Restlänge damit sie fassen. Möglich ist ein aufschweißen einer Mutter wenn noch ein Rest da ist, oder eine gute! Rohrzange mit scharfer "Zahnung" z.B. Knipex oder ähnl.. Damit hab ich auch schon Reste rausbekommen, wenn noch etwas übersteht. Mann sollte nur darauf nicht irgendwie schief zu drehen ( z.B. durch eine Unterlage zwischen Zange und Zyli wie Blech oder so). Solange noch was übersteht würde ich es erstmal ohne ausbohren versuchen.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Tag zusammen,
<BR>da noch gut nen cm rausguckt werd ich es ohne ausbohren probieren und son Stehbolzenausdreher testen.
<BR>Ist zwar nicht grad günstig son Teil, aber immer noch günstiger als Zylinder runter und neue Fuß und Kopfdichtung kaufen.
<BR>Werd die Tage dann ma berichten.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Dirk
[addsig]
<BR>da noch gut nen cm rausguckt werd ich es ohne ausbohren probieren und son Stehbolzenausdreher testen.
<BR>Ist zwar nicht grad günstig son Teil, aber immer noch günstiger als Zylinder runter und neue Fuß und Kopfdichtung kaufen.
<BR>Werd die Tage dann ma berichten.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Dirk
[addsig]
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Anderl schrieb am 2005-09-12 13:03 :
<BR>Mache den Bolzen auf jeden Fall vorher warm. So richtig warm. </BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>jaaaa, weiß glühen muss er, dann geht er 100%ig raus <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
<BR>Anderl schrieb am 2005-09-12 13:03 :
<BR>Mache den Bolzen auf jeden Fall vorher warm. So richtig warm. </BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>jaaaa, weiß glühen muss er, dann geht er 100%ig raus <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


- Punto405
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
Wie macht man einen Bolzen warm,wenn mann keine Garage zum arbeiten hat,sondern wie Dirk auf dem Bürgersteig werkelt?
<BR>Ich persönlich halte das nicht unbedingt für nötig,da der Bolzen durch die Verspannung abreisst,und nicht weil er festgegammelt ist.
<BR>Rostlöser einwirken lassen,nen Stehbolzenrausdreher in einer Werkstatt leihen und versuchen.
<BR>Klappt das nicht,würde ich den ausgebauten Zylinder einspannen und es mit einem Spitzmeissel/Körner versuchen.
<BR>Aber jeder hat halt seine eigenen Tips/Erfahrungen.
[addsig]
<BR>Ich persönlich halte das nicht unbedingt für nötig,da der Bolzen durch die Verspannung abreisst,und nicht weil er festgegammelt ist.
<BR>Rostlöser einwirken lassen,nen Stehbolzenrausdreher in einer Werkstatt leihen und versuchen.
<BR>Klappt das nicht,würde ich den ausgebauten Zylinder einspannen und es mit einem Spitzmeissel/Körner versuchen.
<BR>Aber jeder hat halt seine eigenen Tips/Erfahrungen.
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Dirk wenn noch 1 cm des Stehbolzens raus guckt, nimm doch dünne Muttern,die haben ca. nur die hälfte der Stärke von normalen Muttern.Also 2 bekommst du dann drauf zum kontern.
<BR>
<BR>Wenn das nicht funzt, Loch rein bohren und einen Innentorx in das entstandene Loch schlagen und raus drehen.
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
<BR>
<BR>Wenn das nicht funzt, Loch rein bohren und einen Innentorx in das entstandene Loch schlagen und raus drehen.
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Düsseldorf
Hallo,
<BR>
<BR>kleinen alten Torx-Steckaufsatz in ein vorgebohrtes Loch kloppen ist oft erfolgreich. Allein schon ein paar Schläge mit nem Männer-Hammer können helfen.
<BR>Ausbohren ginge auch mit nem Akku-Schrauber aufe Straße (neuer Bohrer!), Reste kommen mit Glück und Geschick so raus ohne das Gewinde nachschneiden zu müssen.
<BR>Ist aber immer Scheiße sowas...
<BR>
<BR>Gruß, Holger
<BR>
<BR>kleinen alten Torx-Steckaufsatz in ein vorgebohrtes Loch kloppen ist oft erfolgreich. Allein schon ein paar Schläge mit nem Männer-Hammer können helfen.
<BR>Ausbohren ginge auch mit nem Akku-Schrauber aufe Straße (neuer Bohrer!), Reste kommen mit Glück und Geschick so raus ohne das Gewinde nachschneiden zu müssen.
<BR>Ist aber immer Scheiße sowas...
<BR>
<BR>Gruß, Holger
na dirk,
<BR>wie läuft's??
<BR>ist der bolzen schon raus??
<BR>bin mal gespannt, meinen abgerissenen st.-bolzen habe ich vehemnt gekürzt (durch die versuche der hier beschrieben methoden)zum schluss blieb mir nur noch eines übrig: anschweissen eines gewindestückes an den popeligen rest, hat bisher gehalten.
<BR>was mich am meisten interessiert: habe ich als einzigster gehärtete, sich in der mitte,verjüngende bolzen....oder wie bohrt ihr eure raus?!?!??!??!?!?
<BR>
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
<BR>wie läuft's??
<BR>ist der bolzen schon raus??
<BR>bin mal gespannt, meinen abgerissenen st.-bolzen habe ich vehemnt gekürzt (durch die versuche der hier beschrieben methoden)zum schluss blieb mir nur noch eines übrig: anschweissen eines gewindestückes an den popeligen rest, hat bisher gehalten.
<BR>was mich am meisten interessiert: habe ich als einzigster gehärtete, sich in der mitte,verjüngende bolzen....oder wie bohrt ihr eure raus?!?!??!??!?!?
<BR>
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
2fast4yu
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>a-aus-k schrieb am 2005-09-13 08:35 :
<BR>na dirk,
<BR>.... (durch die versuche der hier beschrieben methoden)zum schluss blieb mir nur noch eines übrig: anschweissen eines gewindestückes an den popeligen rest, hat bisher gehalten....
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>ein Bekannter von mir macht zieht immer eine Schweißraupe drauf wo`s geht. Man kann dann nicht nur diverse "Hilfsmittel" anschweißen. Durch Schweißen wirds auch nochmal kuschelig warm.
<BR>a-aus-k schrieb am 2005-09-13 08:35 :
<BR>na dirk,
<BR>.... (durch die versuche der hier beschrieben methoden)zum schluss blieb mir nur noch eines übrig: anschweissen eines gewindestückes an den popeligen rest, hat bisher gehalten....
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>ein Bekannter von mir macht zieht immer eine Schweißraupe drauf wo`s geht. Man kann dann nicht nur diverse "Hilfsmittel" anschweißen. Durch Schweißen wirds auch nochmal kuschelig warm.
Ich hab damals einen Zylinder-Stehbolzen (die im Block sind)abgebrochen. Das war nicht wirklich schön. Hab mir dann Zentrierhülsen gedreht um die Mitte exakt zu treffen. Dann mit winkelverstellbarer Ständerbohrmaschine/Fräse langsam mit steigenden Durchmessern ausgebohrt. Gewinde war am Ende noch völlig intakt. Seitdem bin ich vorsichtiger geworden mit Stehbolzen ausdrehen und niemals nimmer beim lösen den Bolzen noch biegen, sonder immer gut gegenhalten bzw. so tief wie möglich ansetzen. Ich denk mal mit eingebautem Motor so irgendwie schräg von unten ausbohren ist schwierig. Ansonsten ist das aufschweißen einer Mutter die wohl beste Möglichkeit (wenn Stehbolzenausdreher versagt). Das sind nämlich gleich drei Sachen auf einmal, was zum Knarre ansetzen, Wärme und was zu naschen!?
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy