Kolbenringe nochmal verwenden? 4L1

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

tja frank, bedenke aber bitte dabei das die ringe nicht unbedingt bei einem neuen kolben auch wieder an der selben stellen sitzen, die verdrehsicherung wird ja wohl nicht genormt sein oder <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">, ergo liegen die ringe nach dem umbau nicht wieder so an der stelle am zylinder wie vorher, also nix jing und jang, so und nun ist schluß, über gepfusche möchte ich nicht weiterdiskutieren da ist mir meine zeit zuschade, entweder man hat die 50,-- euro noch über oder man jault woanners rum das es motorschrott gegeben hat, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: ja, mit der feile das sollte der schenkelklopfer des monats sein, ich denke das hat sogar hernz sofort kapiert <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.loga-city.de/web/sexgott.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>Der Mensch darf Träume haben <!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img146.exs.cx/img146/4987/boderek8tz.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>4L0, 82
<BR>1WW, 88<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2005-09-07 17:45 ]</font>
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Und noch was dazu.
<BR>Wenn man uns dazu reizt nehmen wir das jetzt mal 100%ig <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Die alten eingetüttelten Ringe muss man ja auch wieder vom alten Kolben holen und wieder auf den neuen drauf machen.
<BR>Dabei wird der dann mal wieder "überbogen" und das tut nem Ring garnicht gut. Ist jetzt kein dumm tüsch-aber man knickt den Ring.Wenn auch nur minimal!Je nach dem welcher Handwerker da arbeitet,also WIE er den Ring runterholt, ist auch das Ergebniss.
<BR>Das mag ja bei manchen Motoren gut gehen.Vielleicht bei denen die nicht so brutal abdrücken müssen und eher mit wenig PS gefahren werden.
<BR>Muss eben wie immer jeder selbst entscheiden.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Jou, und wenn mann dann noch versehendlich den kolbenring verdreht dann stimmt das mit den alten Laufkonturen eh nicht mehr überein. Ich glaube wir sind uns einig. Bis denn, muß jetzt Zylinderteile lacken...
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Frank G.
Beiträge: 596
Registriert: So 16. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Hamm/Westf.

Beitrag von Frank G. »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Holliheitzer schrieb am 2005-09-07 17:18 :
<BR>@ Frank- ich hatte schon mal nachgefragt (aber noch keine Antwort bekommen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif"> ).
<BR>
<BR>Was ist denn bei der Ausfahrt mit der 1WW passiert wo die neuen Kölbchen drin waren?
<BR>Materialfehler oder Dummheit?
<BR>Wenns Dummheit war bitte UNBEDINGT antworten <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Äh, äh, wo gefragt, ich weiß von nichts, und wie es es bereits an diversen Stellen breitgetreten habe, hatte ich auf beiden Seiten einen Kolbenklemmer, und als jemand, der unter die Rubrik "Beamte und andere Spitzenverdiener" fällt, habe ich selbstverständlich vorher und nachher alles komplett neu gemacht.
<BR>Die Ursache ist unklar, zusätzliches Öl war im Tank, die Gaser und die Ölpumpe habe ich danach zerlegt und nichts gefunden, vielleicht war der Zylinderschliff zu knapp/nicht genug eingefahren.
<BR>Als Kühlmaßnahme hatte ich ja erstmal den RGV-Thermostat eingebaut (aber richtig, damit er sich auch voll öffnen kann, denn alles andere ist richtiger Pfusch, weil er dann nicht so lange hält), der ist aber am Wochenende erstmal wieder rausgeflogen, weil ich testen will, ob der Motor mit Standardthermostat besser läuft.
<BR>
<BR>Und im übrigen:
<BR>Ich bin auch gereizt, weil ich Plattitüden wie "neu ist besser als alt" und "falsche Handhabung tötet Teile" für überflüssig halte, wenn gefragt wird, ob etwas anderes , preiswerteres "geht".
<BR>Und genau das ist hier gefragt.
<BR>UND ES GEHT !
<BR>Im übrigen sollte man sich mit dem Anspruch an andere, sie sollten gefälligst alles nur optimal machen, besonders zurückhalten, wenn man selbst in einem Glashaus sitzt.
<BR>Klar sollte er die Ringe nicht überbiegen, aber das kann doch auch bei Neuteilen passieren.
<BR>Und dass der Sicherungsstift nicht an einer bestimmten Stelle sitzt, halte ich für ausgeschlossen, da der Stift nur an wenigen Stellen so optimal sitzt, dass die Ringe nicht an/in den Überstömkanälen reiben.
<BR>Ich schließe daher aus, dass das Loch für den Stift manuell irgendwo gebohrt wird, sondern maschinell oder halbmaschinell mittels Schablone immer an der gleichen, zumindest von der jeweiligen Herstellerfirma als optimal angesehenen Stelle gefertigt wird.
<BR>YAMAHA-Kolben dürften daher immer den Stift an der gleichen Stelle haben (Prox untereinander auch, aber ggf natürlich woanders als YAMAHA), wenn das nicht so ist, bitte melden (wer hat eine ausreichende Kolbensammlung zum Vergleich?).
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Frank,
<BR>
<BR>wir halten keinem hier aus dem Forum das Messer an den Hals wenn er das nicht so tut wie wir es vorschlagen. Wir versuchen es so gut wie möglich anzuraten.
<BR>Klar funktioniert es auch auf die echte Basteltour.
<BR>Ich persönlich habe lieber den astreinen Weg erzählt als den "Pfuscherpfad"-den kennt jeder selbst.
<BR>Also sei mal was cooler <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> , wir ham Dich doch lieb <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Übrigens meine ich auch das mein 1WW Motor mit RGV-Thermostat zu kühl läuft. Ich baue demnächst mal das TDR-Thermostat ein welches 65° hat (original hat ja 71°- RGV 51°).
<BR>Dann sehen wir weiter.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Frank G.
Beiträge: 596
Registriert: So 16. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Hamm/Westf.

Beitrag von Frank G. »

Keine Aufregung, ich bin ganz ruhig, ich wollte nur mal Leuten meine Meinung sagen, die hoffentlich nicht nur austeilen, sondern auch einstecken können sollten. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Ich kann auch was ab, also nur zu, ich bin nicht so schnell beleidigt. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Zum Thermostaten: Ich wollte es vor dem Testen noch nicht sagen (zumal das ja rein subjektiv erstmal nur für meinen quasi ungetunten Motor gilt), aber ich hatte auch den Verdacht, dass sie zu kühl läuft.
<BR>Nach längerer Konstantfahrt bei Drehzahlen unter 6000 u/min nimmt sie nur verzögert Gas an, und beim herumzuckeln in tiefer liegenden Drehzahlen fängt sie zu viertakten an, halt wie im Kaltlauf.
<BR>Habe schon alles mögliche andere gecheckt (Kerzen/Stecker/Gaser), aber da ich dort nichts gefunden habe und der Thermostatumbau die letzte "Bastelmaßnahme" war, habe ich erstmal wieder zurückgebaut.
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Hatte im letzten Jahr einen Kolbenschaden. Termostat war gebrochen. Hab das Teil ausgebaut und gaaaaaanz weit weg geschmissen, da ich eh nur bei Schönwetter fahre. Hättest Du da bedenken? etwas kühler kann ja nicht schaden. Schreibt MK in seinem Buch auch für reine Sommerfahrer.
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich habe das Phänomen seit sehr langem schon das die RD bei kühleren Bedingungen sich so verhält ,als wennse gleich verreckt.
<BR>
<BR>Meist wenn ich zum Stammtisch düse gegen 10 Uhr morgens und es noch frisch ist. Da will die RD nicht anständig hochdrehen.Ich bin dswegen schonmal zurück um das Mopped zu wechseln wegen Angst vorm Klemmen. Auf die Bahn gehts noch gut drauf dann aber totaler Leistungsabfall.Die kann ich dann nur noch hochprügeln und komme nicht mehr über 180- 6. Gang kann ich knicken.
<BR>
<BR>Ich habe schon alles gewechselt was ging und rumprobiert. Fahre ich dann vom Stammtisch zurück und es hat mittlerweile ca. 28° oder mehr brüllt die Fuhre wie ich das so gewohnt bin und zeigt sich auf der Bahn jenseits der 200.
<BR>Da ich auch noch meine immer schwächer werdenden TZR 6 Klappen-Membrane im Verdacht habe/hatte und die jetzt gegen Boyesen und/ oder CFK Membrane Platz machen werden,wollte ich das nochmal beobachten.
<BR>
<BR>Trotzdem bin ich mir sicher das es zu kalt ist.Die 50 ° hat der Motor-aber das scheint doch zu wenig zu sein. Auch Kühler abkleben hilft da nicht viel zumal das ein Glücksspiel ist. Ich habe die Vollverkleidung drauf und einen RD 500 Kühler. Diese Kombi finde ich echt genial,weil der Kühler bis fast an die Verkleidung kommt und so die Luft sich nicht am Kühler vorbeimogeln kann.Dann noch die Soni-X die den Motor zusätzlich kühlt.
<BR>
<BR>Das TDR-Thermostat mit 65° sollte da die beste Alternative sein denke ich. 71° finde ich zu heiss (auch wenns nur 6° Unterschied sind).
<BR>Das RGV-Kühler und RGV-Thermostat zu kühl ist habe ich auch schon zu Ohren bekommen.
<BR>
<BR>Für die Rennstrecke bei stark getunten Motoren kanns nicht kühl genug sein.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Sachichdoch, wenn das Ding ordentlich dreht wird sie eh warm und dann muß das schöööön kühlen. Bei 8500 Umdrehungen muß ich mir über Temperaturprobleme eh keine Gedanken machen.
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1965
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Also ich habe damit gar keine Probleme.
<BR>Egal ob ich auf 2700 m bin oder auf Meereshöhe. Egal ob warm oder kalt meine 4L0 läuft immer.
<BR>
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Joooooohhhh Helmut,
<BR>
<BR>aber sachma- W E R will denn son langweiliges Teil haben was immer nur fährt? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1965
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Vielleicht jemand der nicht ständig Bock und Zeit hat zu schrauben?
<BR>
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Dafür hab ich ja die TDR und die TZR. Die bleiben original.
<BR>Die 1WW ist was zum schrauben,experimentieren und LC verblasen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1965
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>und LC verblasen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Ich sag jetzt mal nichts dazu.
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Was denn auch (alter Mann)??? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruss Dein Holli <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
BildBild
Antworten