läuft neuerdings heiß und beleuchtung bescheiden
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
hallo,
<BR>zwei fragen zu meiner 31k (1ww motor):
<BR>-erst wenn ich das bremslicht betätige wirds normal hell vorn auf der straße und im cockpit. sonst eher standlichtcharakter. masseproblem?
<BR>-die wird deutlich wärmer als früher. auch unter 30grad außenemp und scheinbar bei niedrigen drehzahlen (und natürlich im stand) wandert der zeiger viel zu schnell richtung rot. so kenn ich die gar nicht, früher war die nicht heiß zu kriegen. (zu mager läuft sie nicht.)
<BR>werden wasserpumpen öfter mal undicht und fördern schlechter? gibts die noch neu?
<BR>oder ist das thermostat die häufigere fehlerquelle (macht allerdings am anfang einwandfrei auf)
<BR>gruß,
<BR>roman
<BR>zwei fragen zu meiner 31k (1ww motor):
<BR>-erst wenn ich das bremslicht betätige wirds normal hell vorn auf der straße und im cockpit. sonst eher standlichtcharakter. masseproblem?
<BR>-die wird deutlich wärmer als früher. auch unter 30grad außenemp und scheinbar bei niedrigen drehzahlen (und natürlich im stand) wandert der zeiger viel zu schnell richtung rot. so kenn ich die gar nicht, früher war die nicht heiß zu kriegen. (zu mager läuft sie nicht.)
<BR>werden wasserpumpen öfter mal undicht und fördern schlechter? gibts die noch neu?
<BR>oder ist das thermostat die häufigere fehlerquelle (macht allerdings am anfang einwandfrei auf)
<BR>gruß,
<BR>roman
du schreibst doch selbst du hast ein elektrikproblem, wie funktionert denn deine temp-anzeige, mit wasserkraft? ich denke mal wenn du deine e-probs behebst ist auch deine anzeige wieda ok, mit der viel zu klobigen, trägen anzeige kann man denke ich keine rückschlüsse auf die tatsächliche wassertemperatur führen, falls doch zu warm wäre das thermostat evt. ein ansatzpunkt, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


Also an einen Schaden der Wasserpumpe glaube ich nicht, da müßte schon einer mit ´ner Dampfwalze drüberrollen, da sie keinen großen mechanischen Belastungen ausgesetzt ist.
<BR>Undicht kann sie schon werden (bzw. der Simmering), aber dann hat man noch andere Probleme, bevor sich der Wasserverlust bei der Temperatur bemerkbar macht (Wasser im Getriebe).
<BR>Der Tipp mit dem Thermostat ist aber trotz Deiner Angabe, dass Du ein Öffnen beim Warmfahren bemerkst, nicht schlecht.
<BR>Wenn der Thermostat nämlich zu wenig öffnet (auch das gibt´s), merkt man zwar beim Warmlaufen die Öffnung und den Temperaturabfall, aber für den weitergehenden Betrieb ist zu wenig Durchsatz, was eine Ursache für den Anstieg sein kann.
<BR>Allerdings fällt mit auch noch eine andere Möglichkeit ein, die zur Temperaturerhöhung führen könnte, nämlich ein zugekokter Auspuff!
[addsig]
<BR>Undicht kann sie schon werden (bzw. der Simmering), aber dann hat man noch andere Probleme, bevor sich der Wasserverlust bei der Temperatur bemerkbar macht (Wasser im Getriebe).
<BR>Der Tipp mit dem Thermostat ist aber trotz Deiner Angabe, dass Du ein Öffnen beim Warmfahren bemerkst, nicht schlecht.
<BR>Wenn der Thermostat nämlich zu wenig öffnet (auch das gibt´s), merkt man zwar beim Warmlaufen die Öffnung und den Temperaturabfall, aber für den weitergehenden Betrieb ist zu wenig Durchsatz, was eine Ursache für den Anstieg sein kann.
<BR>Allerdings fällt mit auch noch eine andere Möglichkeit ein, die zur Temperaturerhöhung führen könnte, nämlich ein zugekokter Auspuff!
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
auspüffe eher nicht. erst kürzlich gereinigt und müßte man da nicht was an der leistung merken?
<BR>aber thermostat klingt sehr plausibel! da such ich mal ersatz.
<BR>und nochmal zur elektrik: immer wenn ein zusätzlicher verbraucher aktiv ist (blinker, bremslicht vo oder hi...) wirds heller und es herrscht mehr drehzahl...
<BR>bieten die einen zusätzlichen massefluß an? (ich hab noch nicht in die schaltpläne geschaut, und ob mir das dann was bringt...)
<BR>
<BR>aber thermostat klingt sehr plausibel! da such ich mal ersatz.
<BR>und nochmal zur elektrik: immer wenn ein zusätzlicher verbraucher aktiv ist (blinker, bremslicht vo oder hi...) wirds heller und es herrscht mehr drehzahl...
<BR>bieten die einen zusätzlichen massefluß an? (ich hab noch nicht in die schaltpläne geschaut, und ob mir das dann was bringt...)
<BR>
wie misste denn das mehr an warm? durch hand auflegen? wieviel mehr an warm ist denn deine kiste? 10°? 20°? 50°?, srry ich bin immer noch der meinung das deine spinnende elektrik das mehr an zeigerausschlag macht, ohne genaue messungen kannste gar keine aussage über dein kühlwassertemperaturverhalten machen, schönen tag noch, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


Mosche hat Recht .Erst den Elektrikfehler beheben und dann mal schaun.Massefehler könnte schon sein. Der Temperaturfühler ist nur ein Widerstand der sich in Abhängikeit zur Temperatur ändert.Falsche Spannung führt daher auch zu falscher Anzeige.
<BR>Gruss Albi <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Gruss Albi <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
ich seh doch die stärke der abweichung in der drehzahl, (die messe ich durch ohr auflegen) +/-500 (beim blinkern). wenn sich bäume schnell an mir vorbeibewegen glaub ich nicht daß der motor steht. außerdem: die (thermostat)öffnungstemp ist dieselbe, genauso die temp wenn sie kalt ist. sie wird nur schneller heißer.
<BR>thermostat, das nicht ganz aufmacht klingt schon sehr gut, wenn sowas anscheinend vorkommt. und die massen werde ich auch entrosten.
<BR>thermostat, das nicht ganz aufmacht klingt schon sehr gut, wenn sowas anscheinend vorkommt. und die massen werde ich auch entrosten.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Die Thermostate sind öfter defekt wenn man die mal ausbaut und danch sieht.
<BR>Die Blechbrücke (die das T. hält)ist ja eh nur umgebordelt und oft an einer Seite ab.Hatte ich auch schon.
<BR>Das könnte es natürlich auch sein.
<BR>Vielleicht aber auch eine Kombi aus allem. Also-Aufmachen!!! WD40 am Mann.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>Die Blechbrücke (die das T. hält)ist ja eh nur umgebordelt und oft an einer Seite ab.Hatte ich auch schon.
<BR>Das könnte es natürlich auch sein.
<BR>Vielleicht aber auch eine Kombi aus allem. Also-Aufmachen!!! WD40 am Mann.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee