Kolbenringe nochmal verwenden? 4L1
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hi Leutz,
<BR>es hört ja nicht auf und bald hab ich die ganze Kiste neu aufgebaut <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Meine Frage um sicher zu gehen:
<BR>Nachdem mein rechter Kolben grissen ist habe ich mir neue bestellt. Die kosten beim Händler 60 EUR pro. Jetzt fragt der mich ob ich auch neue Kolbenringe brauche, die kosten 40 EUR pro Kolben. Und das ist mir zu teuer. Die "alten" Ringe sehen noch gut aus, kann ich die nochmal verwenden? Danke!!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: hernz am 2005-09-07 12:26 ]</font>
<BR>es hört ja nicht auf und bald hab ich die ganze Kiste neu aufgebaut <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Meine Frage um sicher zu gehen:
<BR>Nachdem mein rechter Kolben grissen ist habe ich mir neue bestellt. Die kosten beim Händler 60 EUR pro. Jetzt fragt der mich ob ich auch neue Kolbenringe brauche, die kosten 40 EUR pro Kolben. Und das ist mir zu teuer. Die "alten" Ringe sehen noch gut aus, kann ich die nochmal verwenden? Danke!!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: hernz am 2005-09-07 12:26 ]</font>
hat er dich aber auch darüber aufgeklärt, dass du wenn du sie wiederverwendest, du dir die spezial kolbenringfeile mitkaufen musst um die dinger den nuten des neuen kolben anzupassen? ich denke wohl kaum, kostet die feile doch 35,-- euro, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 808
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
... mal bei "Horst Meise" gefragt?
<BR>Bisher konnte der noch alle Preise (zumindest von unserem Lübecker Dealer) unterbieten <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.burmester.name/images/rd-350-lc.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>4L0, Baujahr 1983
<BR><!-- BBCode u1 Start --><A HREF="http://www.burmester.name" TARGET="_blank">www.burmester.name</A><!-- BBCode u1 End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Drehzahlkönig am 2005-09-07 12:46 ]</font>
<BR>Bisher konnte der noch alle Preise (zumindest von unserem Lübecker Dealer) unterbieten <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.burmester.name/images/rd-350-lc.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>4L0, Baujahr 1983
<BR><!-- BBCode u1 Start --><A HREF="http://www.burmester.name" TARGET="_blank">www.burmester.name</A><!-- BBCode u1 End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Drehzahlkönig am 2005-09-07 12:46 ]</font>
moin zusammen
<BR>öchh bin widder daaa!
<BR>- frisch aus'm urlaub, überhaupt net erholt und mit lädierten bandscheiben
<BR>aber zu den kolbenringen: dann fragt doch mal bei Fa. leo dümpeert nach !!!
<BR>ich schätze dort kosten die nur 1/10 <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>ciao
<BR>a aus k
<BR>p.s. gleich geht's ab mit badelatschen und der rd annen baggersee -juhee-
[addsig]
<BR>öchh bin widder daaa!
<BR>- frisch aus'm urlaub, überhaupt net erholt und mit lädierten bandscheiben
<BR>aber zu den kolbenringen: dann fragt doch mal bei Fa. leo dümpeert nach !!!
<BR>ich schätze dort kosten die nur 1/10 <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>ciao
<BR>a aus k
<BR>p.s. gleich geht's ab mit badelatschen und der rd annen baggersee -juhee-
[addsig]
2fast4yu
Viel Spass.. a-aus-k <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Aber jetzt nochmal grundsätzlich. Es macht dem Ganzen nix aus, wenn die "alten", noch intakten und sehr schön aussehenden Kolbenringe da wieder drauf kommen, wenn sie passen.... oder? Es ist ja kein Übermass bestellt worden, die alten Kolben waren Original-Yamaha und die neuen gleicher Größe auch.
<BR>
<BR>Also meine Logik sagt mir das da nix passieren kann, solange die Ringe intakt sind, also mach ich die Dinger einfach drauf.
<BR>
<BR>Ich hab da noch nicht so viel Ahnung und will da einfach nur keinen Fehler machen.
<BR>
<BR>Danke und Gruss
<BR>Andre<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: hernz am 2005-09-07 13:57 ]</font>
<BR>
<BR>Aber jetzt nochmal grundsätzlich. Es macht dem Ganzen nix aus, wenn die "alten", noch intakten und sehr schön aussehenden Kolbenringe da wieder drauf kommen, wenn sie passen.... oder? Es ist ja kein Übermass bestellt worden, die alten Kolben waren Original-Yamaha und die neuen gleicher Größe auch.
<BR>
<BR>Also meine Logik sagt mir das da nix passieren kann, solange die Ringe intakt sind, also mach ich die Dinger einfach drauf.
<BR>
<BR>Ich hab da noch nicht so viel Ahnung und will da einfach nur keinen Fehler machen.
<BR>
<BR>Danke und Gruss
<BR>Andre<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: hernz am 2005-09-07 13:57 ]</font>
hernz ganz ehrlich, wenn dein kolben so wie es aussieht schon aus altersschwäche seinen geist aufgegeben hat dann fängt man nicht an den ringen zu sparen, die sind auch alt und altersschwach, kolben nebst ringe und zylinder sind wie jing und jang verstehste? also frisch an´s werk, neuen kolben neue ringe einmal leicht durchhohnen lassen, alles andere ist murks vom gurks, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.loga-city.de/web/sexgott.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>Der Mensch darf Träume haben <!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img146.exs.cx/img146/4987/boderek8tz.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>4L0, 82
<BR>1WW, 88<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2005-09-07 13:54 ]</font>
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.loga-city.de/web/sexgott.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>Der Mensch darf Träume haben <!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img146.exs.cx/img146/4987/boderek8tz.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>4L0, 82
<BR>1WW, 88<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2005-09-07 13:54 ]</font>
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hernz-bitte auch an das Kolbenbolzenlager denken.
<BR>D A S muss auch jedesmal mitgewechselt werden.
<BR>Mosche hat da vollkommen recht-wenn Du was machst dann richtig. Wenn das nötige Geld eben nicht im Moment da ist lieber warten.
<BR>Ungedult ist da echt töricht.
<BR>
<BR>Gruss Holli (Wort zum Mittwoch <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> )
[addsig]
<BR>D A S muss auch jedesmal mitgewechselt werden.
<BR>Mosche hat da vollkommen recht-wenn Du was machst dann richtig. Wenn das nötige Geld eben nicht im Moment da ist lieber warten.
<BR>Ungedult ist da echt töricht.
<BR>
<BR>Gruss Holli (Wort zum Mittwoch <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> )
[addsig]


Also ich sehe das ein wenig differenzierter als Holli und Mosche, zumal ich auch von einer Kolbenringfeile noch nie gehört habe (Jo is´ denn scho´ wieder 1. April?).
<BR>Natürlich ist der komplette Einbau von Neuteilen und neuem Schleifen des Zylinders die beste Lösung, aber Zeit und Geld und Aufwand sind Dinge, die man respektieren sollte.
<BR>Also, Hernz, wenn die Ringe noch im Toleranzmaß sind und sogar aus demselben Zylinder stammen und dort quasi ordentlich eingelaufen sind, spricht aus meiner Sicht überhaupt nichts gegen die grundsätzliche Wiederverwendung der Ringe!
<BR>Pfusch ist was ganz anderes, Dein Vorhaben ist nur sparsam!
<BR>Klar ist die Standzeit geringer als die von Neuteilen, das sollte man natürlich im Hinterkopf behalten.
<BR>Allerdings sind Neuteile auch keine Garantie gegen Motorschäden, das durfte ich letztens leidvoll selbst erfahren <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif"> .
<BR>Ich persönlich hätte mich in Deinem Fall bei Geldmangel nichtsdestotrotz fürs gleiche Geld lieber für einen PROX-Kit mit neuen Ringen statt eines Original Kolbens mit alten Ringen entschieden!
<BR>
[addsig]
<BR>Natürlich ist der komplette Einbau von Neuteilen und neuem Schleifen des Zylinders die beste Lösung, aber Zeit und Geld und Aufwand sind Dinge, die man respektieren sollte.
<BR>Also, Hernz, wenn die Ringe noch im Toleranzmaß sind und sogar aus demselben Zylinder stammen und dort quasi ordentlich eingelaufen sind, spricht aus meiner Sicht überhaupt nichts gegen die grundsätzliche Wiederverwendung der Ringe!
<BR>Pfusch ist was ganz anderes, Dein Vorhaben ist nur sparsam!
<BR>Klar ist die Standzeit geringer als die von Neuteilen, das sollte man natürlich im Hinterkopf behalten.
<BR>Allerdings sind Neuteile auch keine Garantie gegen Motorschäden, das durfte ich letztens leidvoll selbst erfahren <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif"> .
<BR>Ich persönlich hätte mich in Deinem Fall bei Geldmangel nichtsdestotrotz fürs gleiche Geld lieber für einen PROX-Kit mit neuen Ringen statt eines Original Kolbens mit alten Ringen entschieden!
<BR>
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
Fakten, Fakten, Fakten.... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Entscheidend sind die folgenden Toleranzen für die 4L1:
<BR>- Kolbenring-Endspalt, Soll: 0,3 - 0,45mm
<BR>- Spiel Nut/Kolbenring, Soll: 0,02 - 0,06mm
<BR>Wenn die alten Ringe diese Toleranzen überschreiten, dann muß in jedem Fall erneuert werden.
<BR>
<BR>Gruß pepsi12128
[addsig]
<BR>Entscheidend sind die folgenden Toleranzen für die 4L1:
<BR>- Kolbenring-Endspalt, Soll: 0,3 - 0,45mm
<BR>- Spiel Nut/Kolbenring, Soll: 0,02 - 0,06mm
<BR>Wenn die alten Ringe diese Toleranzen überschreiten, dann muß in jedem Fall erneuert werden.
<BR>
<BR>Gruß pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
@ Frank- ich hatte schon mal nachgefragt (aber noch keine Antwort bekommen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif"> ).
<BR>
<BR>Was ist denn bei der Ausfahrt mit der 1WW passiert wo die neuen Kölbchen drin waren?
<BR>Materialfehler oder Dummheit?
<BR>Wenns Dummheit war bitte UNBEDINGT antworten <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>
<BR>Was ist denn bei der Ausfahrt mit der 1WW passiert wo die neuen Kölbchen drin waren?
<BR>Materialfehler oder Dummheit?
<BR>Wenns Dummheit war bitte UNBEDINGT antworten <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Wenn ich das hier lese wird mir da wirklich ganz schlecht!!! Wenn Du an den neuen Kolbenringen wirklich sparen willst, weißt Du dann aber ja auch, dass Du damit ein erhebliches Risiko eingehst. Wenn Dir der ganze Kram nach 4000 Kilometern um die Ohren fliegt hast Du definitiv nichts gespart. Du färst ja schließlich keinen Lanz Buldog der mit 1000 U/Min dreht, sondern ein hochdrehenden Zweeetockter!!! Dann solltest Du die nächsten Wochen Dein Pausenbrot lieber ohne Mettwurst essen. Es gibt viele Dinge die mann einfach nur einmal verwenden sollte. Dazu gehören Kolbenringe, Kopfdichtungen, Kondome, Ölfilter, OB´s u.s.w. Lass Dir hier nichts anschnacken. Das ist MURKS und FLICKSCHUSTEREI und dieses Forum ist doch keine Vereinigung von Katastrophenschlößern!!! Schau doch mal ob Du die Kolben irgendwo günstiger bekommst. 70 Euro inkl. Ringen u.s.w. ist normal (PROX).
[addsig]
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!




- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee