Problem Leerlauf

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Guten tach und gruss an alle!
<BR>Nach langem schrauben hab ich meine 1ww fast komplett. Und verdammich mist aber auch ich krieg den Leerlauf, sobald der Motor läuft, nur noch im fahren bzw. rollen rein. Während der Fahrt und auch beim Anfahren ist alles einwandfrei, alle Gänge lassen sich problemlos schalten.
<BR>Vielleicht die Einstellung der Kupplung? Kommt mir aber unwahrscheinlich vor weil der 1.Gang lautlos reingeht und die Drehzahl nicht feststellbar sinkt.
<BR>Habe Jacco Getriebeöl W30 drin.
<BR>Am Getriebe hab ich nix verändert, allerdings hatte ich die Wellen kurz drausen um den RWD am Getriebeausgang zu wechseln, habe drauf geachtet alles genauso wieder Einzubauen.
<BR>Ausserdem ist die Kupplung nicht mehr ganz Original (auf 7 Scheiben umgebaut).
<BR>
<BR>Was Tun?? Jeder konstruktive Vorschlag ist willkommen! Wer nix weis darf auch gerne flamen.
<BR>
Wenn das der TÜV sieht...
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Hallo,
<BR>willkommen im Forum.
<BR>Ich denke, es gibt allgemein die Aussage , das der leerlauf ein bischen fummelig ist. (31K) Bei mir geht der Leerlauf meist auf Anhieb auch nicht rein. Ist mit deinem Leerlaufschalter alles I.O. Nicht das du den Leerlauf hast und der Schalter meldet nicht.
<BR>Kupplungseinstellung nochmal überprüfen. Ob der Umbau etwas ausmacht weiß ich nicht. Gibt es im Forum jemand mit 7 lamellen in der Kupplung ?
<BR>Mal abwarten was Mosche oder Holli sagen.
<BR>Griasle
[addsig]
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

also bei meinem Rep.-Buch stehen 7 Kupplungsscheiben und 6 Stahlscheiben drin.
<BR>So ist auch meine Kupplung zusammengebaut
<BR>und macht keine Probleme.Allerdings muß auch
<BR>der richtige Zusammenbau beachtet werden!!
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

@hasi und phoenix, ihr redet aneinander vorbei, er schreibt doch oben 7 scheiben, 7 scheiben bedeutet 8 lamellen oder? erst richtig lesen dann posten
<BR>
<BR>btw zum leerlauf, also wenn meine mopeds warm sind (also spätestens nach 1 km aussen dorf raus <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">) geht der leerlauf auch schwer rein, hakt und springt imma über anne ampel, woran es liegt? no way, but who cares? hauptsache drehzahl und das es drückt im kreuz oder? gänge flutschen rein der rest ist nebensache, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: evt. ist dein ölstand ja zu hoch oder das W30 als reines getriebeöl ist doch ein wenig sehr zähhh und dickflüssig, ich hätte an deiner stelle eh eher nen mehrbereichsöl genommen, siehe auch meine gepostete tabelle, dafür hab ich´s ja gemacht ODER????
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wer weiss wie Du die Kupplung zusammengebaut hast und die im Stand nicht richtig trennt.Dann ist das Durchschalten nicht möglich.
<BR>Es gibt für die Leute die die RD tunen und denen dann die Kupplung durchrutscht,verstärkte Federn.Da muss man nix umbauen-es sei denn man hat weit über 80 PS (schätze ich). Und die verstärkten Federn merkt man ehrlich kaum am Griff.
<BR>
<BR>Wie sehen denn die Stahlscheiben bei Dir aus? Wellig?? Die müssen absolut plan sein.
<BR>
<BR>Ist das Spiel Zentralschaube Kupplungskorb korrekt?
<BR>
<BR>Ist der Kupplungskorb eingelaufen (wo man die Lamellen einschiebt!)?
<BR>
<BR>Öl wie gesagt ist das Beste im Fred schon erwähnt-Öl macht viiiel aus wenns ums saubere Schalten geht. Falsches Öl= schlechte Kupplung.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

@mosche: japp! ist bei mir auch so!
<BR>Anne Ampel vom ersten nach oben in den Leerlauf klappt fast nie, daher lieber in den zweiten und dann runter in den Leerlauf klappt immer <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Vielen Dank erstmal für das herzliche Willkommen und die Antworten,
<BR>
<BR>also jetzt kommt erstmal der Kupplungsdeckel runter und dann Einstellung des Druckstücks überprüfen.
<BR>Die Gummiringe fliegen alle raus? Oder doch wieder einbauen?
<BR>Die Stahlscheiben,sind mit dem Einzugsradius vom Stanzen nach ausen montiert, so lassen oder andersrum?
<BR>Anschliesend kommt das ganze wieder zusammen und 15w-40 Motoröl rein.
<BR>
<BR>Soweit der Plan, kann ich noch was machen? habe in irgend einem Beitrag was von Schaltung einstellen gelesen, kann mich nicht erinnern an der Schaltwalze bzw. den "Haken" irgendeine Einstellschraube gesehen zu haben.
<BR>
<BR>p.s. Leerlaufschalter funktioniert.
<BR>Ja, 7 Stahl und 8 Reibscheiben (hat mich einige Stunden hingehalten die Spielerei).
<BR>Getriebeöl steht kurz unter Maximum.
<BR>Stahl und Reibscheiben sind neu.
<BR>
Wenn das der TÜV sieht...
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Bevor ich's vergess, Kupplungskorb hat nur leichte, inzwischen mit ner Schlusselfeile leicht abgezogene, Druckstellen. Hab schon nen viel übleren gesehen der auch noch funktioniert.
<BR>Und genau aus m 2.Gang gehts, leider viel zu hart und nie auf Anhieb.
<BR>Was mich wirklich ärgert ist das es bevor mir die KW um die Ohren geflogen ist bestens funktioniert hat.
Wenn das der TÜV sieht...
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Gummies fliegen raus (bei mir)-bei anderen bleiben sie drin und verursachen dann irgendwann mal Kupplungsrutschen.
<BR>
<BR>Die Stahlscheiben kannste meiner nach montieren wie Du lustig ist.Hauptsache die sind plan!
<BR>
<BR>Zum Getriebeöl gibt es genug Freds-durchlesen-Meinung bilden-Öl besorgen!
<BR>Öl solange tauschen bis Du bei SAE 75-90 angekommen bist.Dann schreibste uns mal Deine Erfahrung.
<BR>Die RD -Kupplung ist eh nicht so genial.So 100% bekommt man die nicht so oft hin glaube ich.Bisschen hakelig isse (im Gegensatz zu den traumhaften Kupplungen der 250er Yp´s Modelle).
<BR>
<BR>Mal die Frage-warum haste die Kupplung aufgestockt um eins???
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Danke für den Tip, Gummis fliegen raus.
<BR>Lustigerweise ist das 30er Getriebe Öl eher dünnflüssiger als 15w-40 Motoröl, werds wohl durch nen Kaffefilter jagen und wieder reinfüllen, ist ja immerhin die Empfehlung vom Werk.
<BR>Aufgestockt hab ich um meine Änderungen für mehr Drehmoment zu komplettieren, und selber machen schien interesanter als fertig kaufen.
<BR>Geändert: Direkteinlass, Verdichtung leicht erhöht, Radien an Auslass, angepasst und poliert, Auspuff bearbeitet, TM30...
<BR>Hoffe damit Richtung 69ps zu kommen und vorallem Drehmoment!!!!!!! Weil ohne sind Albaufstiege ne echte Qual, hasse es in Schräglage schalten zu müssen.
Wenn das der TÜV sieht...
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Und warum kein Falschtakter wennste Drehmoment willst? Ok, unsere Motoren haben das höhere Moment aber weniger ccm.
<BR>Dann nen fetten wasweisichwas und rauf da.
<BR>
<BR>Kauf Dir noch ne Soni-X ,verpass dem Motor ein schön stabiles Setup und D R E H das Teil da hoch.Das macht dann auch Laune <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Direkteinlass? Mach mal Fotos.
<BR>Mit unter 70 Pferden reichen aber verstärkte Federn auch. Ob man mit nem Direkteinlass das Drehmoment verstärkt?
<BR>Drehmoment ist doch eher ein längerer Ansaugweg meine ich. Direketeinlass bedeutet für mich strömungsgünstiger und angesaugtes Gemisch ist kühler.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

SO NIX, sagt mein Konto, leider.
<BR>Weniger Strömungswiederstand und Verwirbelungen-so hoff ich auch weilk das sollte ja zumindest in den unteren Drehzahlen mehr Füllung und damit Leistung bringen.
<BR>Also nach der 1.kleinen Runde steht auf jeden fall fest dass sie kurz vor 3000 anfängt zu ziehen wie wild. Sauber laufen tut se auch und starten klappt wie immer auf den 1. oder 2. Kick. Von dem her kommt wenigstens was bei raus, ob sichs lohnt kann ich erst sagen wenn der freundliche Mann beim TÜV das alles genehmigt hat, und die ersten Kilometer gefahren sind.
<BR>Bilder? ist leider n bisschen spät weil schon zusammengebaut. Kann auf jeden fall mal n Bild malen wie das ungefähr aussieht und dann hier als Bericht einstellen(ob daraus ne Tat wird weis man nicht).
<BR>So genug gelabert geht hier ja schlieslich um den Leerlauf. In der Kupplung hab ich eine nagelneue Scheibe leicht verzogen gefunden, die Anderen sind gut, auserdem war am Druckstück fast kein Spiel vorhanden(jetzt nach Kieltsch eingestellt).
<BR>So denn bis morgen dann wisst ihr auch ob das was gebracht hat.
<BR>
<BR>
Wenn das der TÜV sieht...
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Also mit planen Scheiben, ohne Gummiringe, richtiger Einstellung und 15w40 Motoröl von Divinol funzt das.
<BR>Wie in der guten alten Zeit, Gänge gehen leicht, Leerlauf lässt sich problemlos finden und braucht keine Kraft.
<BR>
<BR>Danke für die Hilfestellungen!!!!!
Wenn das der TÜV sieht...
Antworten