Ritzelmutter bomben fest....
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
...wie bekomme ich die ab ??
<BR>
<BR>Will bei der TZR nen neues Ritzel einbauen, was ja eigentlich keine große Schwierigkeit darstellen sollte.
<BR>
<BR>Nur-ich bekomme die Ritzelmutter nicht auf. Fest geschweisst ist sie nicht, da habe ich schon nach gesehen. Ist im übrigen noch die erste, also Originale.
<BR>
<BR>Nu habe ich schon mit dem "normalen" Werkzeugen mit Verlängerung gearbeitet, auch ein Schlagschrauber brachte kein Ergebnis. Habe die Mutter schon gut mit Rostlöser besprüht und einwirken lassen, auch erhitzen brachte nix.
<BR>
<BR>Bevor ich nur zur finalen Lösung, nämlich die Mutter aufflexen, schreite, warte ich noch auf eure Vorschläge.
[addsig]
<BR>
<BR>Will bei der TZR nen neues Ritzel einbauen, was ja eigentlich keine große Schwierigkeit darstellen sollte.
<BR>
<BR>Nur-ich bekomme die Ritzelmutter nicht auf. Fest geschweisst ist sie nicht, da habe ich schon nach gesehen. Ist im übrigen noch die erste, also Originale.
<BR>
<BR>Nu habe ich schon mit dem "normalen" Werkzeugen mit Verlängerung gearbeitet, auch ein Schlagschrauber brachte kein Ergebnis. Habe die Mutter schon gut mit Rostlöser besprüht und einwirken lassen, auch erhitzen brachte nix.
<BR>
<BR>Bevor ich nur zur finalen Lösung, nämlich die Mutter aufflexen, schreite, warte ich noch auf eure Vorschläge.
[addsig]
HF®.
Aufwärmen wird nicht reichen, bis zur Rotglut erhitzen ist ein probates Mittel für störrische Muttern, allerdings würde ich das an dieser Stelle nicht machen, da Dir da der Simmerrind wegschmelzen dürfte.
<BR>Wenn die Mutter tatsächlich nicht verschweißt ist und alle Kanten intakt sind, muss sie sich entweder öffenen lassen oder das Werkzeug gibt nach, also nochmal ran und mehr Mut/Kraft:
<BR>Ich gehe mal davon aus, dass Motor und Kette noch eingebaut sind, also dürftest Du das Rad durch ein über die Schwinge gelegtes Rohr/Holz blockiert haben, sodass hier mit einem Nachgeben nicht gerechnet werden muss.
<BR>Also nochmal eine (hochwertige) Nuss auf die Mutter nebst Winkelstange (nicht mit einer Knarre, die gibt nämlich nach) und ein ordentliches Meterrohr als Verlängerung dran, entweder kapituliert die Mutter oder das Werkzeug.
<BR>Im letzteren Fall besseres Werkzeug kaufen, in ersten Fall ist die Mutter entweder gelöst oder rundgedreht, dann kannst Du immer noch flexen!
[addsig]
<BR>Wenn die Mutter tatsächlich nicht verschweißt ist und alle Kanten intakt sind, muss sie sich entweder öffenen lassen oder das Werkzeug gibt nach, also nochmal ran und mehr Mut/Kraft:
<BR>Ich gehe mal davon aus, dass Motor und Kette noch eingebaut sind, also dürftest Du das Rad durch ein über die Schwinge gelegtes Rohr/Holz blockiert haben, sodass hier mit einem Nachgeben nicht gerechnet werden muss.
<BR>Also nochmal eine (hochwertige) Nuss auf die Mutter nebst Winkelstange (nicht mit einer Knarre, die gibt nämlich nach) und ein ordentliches Meterrohr als Verlängerung dran, entweder kapituliert die Mutter oder das Werkzeug.
<BR>Im letzteren Fall besseres Werkzeug kaufen, in ersten Fall ist die Mutter entweder gelöst oder rundgedreht, dann kannst Du immer noch flexen!
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
Genauso hab ich's schon versucht, aber ohne Ergebnis.
<BR>
<BR>Werde mir jetzt von nem Kumpel nen Schlagschrauber Marke "Alles-Auf" holen, der bearbeitet damit altes, rostiges landwirtschaftliches Gerät, das schon mehr als einen Sommer im Freien stand. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
[addsig]
<BR>
<BR>Werde mir jetzt von nem Kumpel nen Schlagschrauber Marke "Alles-Auf" holen, der bearbeitet damit altes, rostiges landwirtschaftliches Gerät, das schon mehr als einen Sommer im Freien stand. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
[addsig]
HF®.
ich sach dann schonma tschüß & good bye getriebewelle <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">, btw evt. ist ja loctite drauf, ein wenig erwärmen sodass das evt. loctite schmilzt sollte doch nochma drin sein oder? dann wie frank beschrieben hat mit richtigem männerwerkzeuch, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: Hf du weißt, das es normales rechtsgewinde ist oder? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_rolleyes.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.loga-city.de/web/sexgott.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>Der Mensch darf Träume haben <!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img146.exs.cx/img146/4987/boderek8tz.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>4L0, 82
<BR>1WW, 88<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2005-09-02 16:21 ]</font>
<BR>
<BR>ps: Hf du weißt, das es normales rechtsgewinde ist oder? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_rolleyes.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.loga-city.de/web/sexgott.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>Der Mensch darf Träume haben <!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img146.exs.cx/img146/4987/boderek8tz.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>4L0, 82
<BR>1WW, 88<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2005-09-02 16:21 ]</font>
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


Wenn sie so fest sitzt, wie beschrieben, würde ich in jedem Fall die Mutter opfern und per Flex links und rechts schwächen. Die Nuss passt dann immer noch drüber und packt auch brauchbar.
<BR>
<BR>...und dann kriegt man die Mutter auch meist leicht runter, durch die Hitzeentwicklung und die Vibrationen hat sich die Verschraubung meistens gelockert.
<BR>
<BR>Falls die Verschraubung immer noch bombig ist, wird sich die Mutter nun brechend verabschieden. Auch OK.
<BR>
<BR>Ich würde nicht mehr mit Gewalt und Rohrverlängerung da rangehen, die Gefahr, dass sich das Gewinde der Ausgangswelle verabschiedet, wäre mir zu gross.
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
<BR>...und dann kriegt man die Mutter auch meist leicht runter, durch die Hitzeentwicklung und die Vibrationen hat sich die Verschraubung meistens gelockert.
<BR>
<BR>Falls die Verschraubung immer noch bombig ist, wird sich die Mutter nun brechend verabschieden. Auch OK.
<BR>
<BR>Ich würde nicht mehr mit Gewalt und Rohrverlängerung da rangehen, die Gefahr, dass sich das Gewinde der Ausgangswelle verabschiedet, wäre mir zu gross.
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Wenns nich so aufgeht wie Frank G. beschrieben dann schliesse ich mich auch dem Frank L. an. Lieber die Mutter wechholen (ist ja eh keine grosse Sache) als das Getriebe opfern.
<BR>Ich habe auf die Weise schomma nen Hammerstiel (Holz) zerbrochen!! Ist danach aber aufgegangen.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>Ich habe auf die Weise schomma nen Hammerstiel (Holz) zerbrochen!! Ist danach aber aufgegangen.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Genau, so würd ich das auch versuchen. Schön sauber ankörnen und gaaaaanz vorsichtig ein ca. 2mm Loch in die Mutter knapp neben dem Gewinde bohren und auf der anderen Seite auch. Darfst blöß nich wie ein Wahnsinniger durch das Ritzel in den Simmi bohren. Bei der Gelegenheit würde ich den aber eventuell gleich mit wechseln. Dann allers schön mit Rostlöser einjauchen und eventuell über Nacht stehen lassen. Morgens gut Früchstücken und dann drehste das Teil so los. Oder hast Du eventuell immer versucht rechts rum zu drehen??? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_eek.gif">
[addsig]
[addsig]
If it isn`t smokin it`s broken!




- Boxer Markus
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
Hallo, nicht das ich besser wisen will ( soll bloß keiner so verstehen - gelle !) ich stelle mir das mit der Flex gerade mal so vor , da kommt mann doch selbst mit der kleinen 115er Scheibe nicht ganz ran. Wir haben das früher immer mit nem scharfen Meisel gemacht, auf alle fälle bekommt die Welle und das Gewinde nichts ab, die Schrauben sind daoch nur aus "Vanillehartschaum" der Meisel feht da durch wie nix 2 Kerben sollten da reichen und die Mutter verabschiedet sich! Nur scharf muß er sein , sonst wird es nichts.
<BR>Wer es noch nicht versucht hat, der kann sich das mit dem Meisel nicht vorstellen, daß der Stahl so leicht weg geht , ging mir auch so.
<BR>MM
<BR>Wer es noch nicht versucht hat, der kann sich das mit dem Meisel nicht vorstellen, daß der Stahl so leicht weg geht , ging mir auch so.
<BR>MM
Gruß BoxerMarkus
-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
Vielleicht mal beim freundlichen Landmaschinenhändler nachfragen, ob er einen Kukko Mutternsprenger 55-4 (SW bis 50mm) besitzt und verleiht, damit sollte das funktionieren. Die Dinger sind genau für solche Fälle gemacht, nur leider in dieser Größe leider ziemlich teuer.
<BR>
<BR>@BoxerMarkus: Im Prinzip JA, mit einem guten und gehärteten Stahlmeissel (z.B. von Stahlwille oder Belzer) geht das schon.....ABER: Du schlägst gegen die Welle und ich weiss nicht, ob die Lager das so prickelnd finden.... Was die Sache mit der Flex betrifft, stimme ich Dir aber voll zu!
<BR>Selbst mit Dremel und Trennscheibe ist das ein ganz schönes Gefi***!
<BR>
<BR>Gruß pepsi12128
[addsig]
<BR>
<BR>@BoxerMarkus: Im Prinzip JA, mit einem guten und gehärteten Stahlmeissel (z.B. von Stahlwille oder Belzer) geht das schon.....ABER: Du schlägst gegen die Welle und ich weiss nicht, ob die Lager das so prickelnd finden.... Was die Sache mit der Flex betrifft, stimme ich Dir aber voll zu!
<BR>Selbst mit Dremel und Trennscheibe ist das ein ganz schönes Gefi***!
<BR>
<BR>Gruß pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>pepsi12128 schrieb am 2005-09-02 21:43 :
<BR>ist das ein ganz schönes Gefi***!
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>ahhhhhhhhhhhh, die worte verstehe ich, die machen sinn <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
[addsig]
<BR>pepsi12128 schrieb am 2005-09-02 21:43 :
<BR>ist das ein ganz schönes Gefi***!
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>ahhhhhhhhhhhh, die worte verstehe ich, die machen sinn <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Der HF sacht noch gar nix, der ist noch am Frühstücken und Beiträge durchlesen.
<BR>
<BR>Nachdem ja die gängigen Methoden(sanfte Gewalt, rohe Gewalt, rohe Gewalt mit Verlängerung, Erwärmen, Schlagschrauber) nix gebracht hat, werde ich wohl die Mutter mit meinem Dremel bearbeiten.
<BR>Habe ja eh noch eine von meinem zweiten Motor, also ist das mehr oder weniger egal, ob die drauf geht dabei. Hab mir gestern extra 36 Dremel-Trennscheiben besorgt, die sollten reichen !!! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Werde dann vom Ergebnis berichten
<BR>
<BR>PS. Ich weiß, daß das kein Linksgewinde ist. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>HF®.
<BR>
<BR><img src="http://mitglied.lycos.de/boogie_de/mehr ... ><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: HF am 2005-09-03 11:04 ]</font>
<BR>
<BR>Nachdem ja die gängigen Methoden(sanfte Gewalt, rohe Gewalt, rohe Gewalt mit Verlängerung, Erwärmen, Schlagschrauber) nix gebracht hat, werde ich wohl die Mutter mit meinem Dremel bearbeiten.
<BR>Habe ja eh noch eine von meinem zweiten Motor, also ist das mehr oder weniger egal, ob die drauf geht dabei. Hab mir gestern extra 36 Dremel-Trennscheiben besorgt, die sollten reichen !!! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Werde dann vom Ergebnis berichten
<BR>
<BR>PS. Ich weiß, daß das kein Linksgewinde ist. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>HF®.
<BR>
<BR><img src="http://mitglied.lycos.de/boogie_de/mehr ... ><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: HF am 2005-09-03 11:04 ]</font>
HF®.
So,
<BR>
<BR>geschafft. War beim Kumpel und da sind wir der Mutter mit nem LKW-Wagenkreuz zu Leibe gerückt und sieheda, zweimal kurz angezogen und auf war sie. Die war mit irgendwas verklebt, sah aus wie Harz oder so'n Zeug.
<BR>
<BR>Jedenfalls ist nun alles gut geschmiert und korrekt festgezogen.
[addsig]
<BR>
<BR>geschafft. War beim Kumpel und da sind wir der Mutter mit nem LKW-Wagenkreuz zu Leibe gerückt und sieheda, zweimal kurz angezogen und auf war sie. Die war mit irgendwas verklebt, sah aus wie Harz oder so'n Zeug.
<BR>
<BR>Jedenfalls ist nun alles gut geschmiert und korrekt festgezogen.
[addsig]
HF®.