Kann man natürlich auch machen. Muss ich mal schauen wie man die Maße am besten abgenommen bekommt da die Soni in der Mitte einen Knick aufweist. Ich hätte ja auch die Jolly- Maße aus deinem Buch nehmen können, soll ja auch nicht so schlecht sein und ist wahrscheinlich auch von anno dazumal.
<BR>
<BR>Allerdings ist die Jolly auf höhere Drehzahlen abgestimmt als die Harting, was meiner Meinung nach nicht unbedingt für eine Kartbahn nützlich ist. Und ich dachte eigendlich gelesen zu haben dicke Birne hohe Leistung dünne Birne besserer Durchzug oder irre ich da?
<BR>
<BR>Wollte aber auch keine Originale zerschreddern da eine Selbstgebaute mit ca. 30-40 euro Blech (oder weniger) und dem verschweißten Argon recht günstig ausfällt.
Sportauspuff von Harting (aus MK\'s Buch)
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Schade schade Erdwin,
<BR>
<BR>son Mist aber auch.
<BR>Die RD war (als es dann wärmer wurde gegen 13.00 Uhr) richtig gut drauf. Da hätte ich voll Bock gehabt nen alten Mann zu verpissen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">. So musste der Herve dran glauben <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Die RD läuft leider (wofür ich jetzt 1,5 Jahre gebraucht hab <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif"> ums zu bemerken) beschissen wenn es zu kühl ist. Wenns dann wärmer wird so ca. 25° geht die erst richtig ab. Vorher ruckelt die ,6. Gang auf der AB kannste vergessen und hat so ein Verhalten wie "zu mager". Ist die aber nicht.
<BR>Einige Male hatte ich schon das Gefühl das die gleich festgeht weil die alle Gänge voll hochgezogen haben wollte um nicht abzufallen. Manchmal war die kaum über 6000 zu bekommen wenn richtig kalt war (Winter).
<BR>
<BR>Nun baue ich das RGV-Thermostat mal raus und schmeisse das 65° Teil von der TDR oder TZR rein. Original RD habe ich -ist aber 71° und das will ich nicht.
<BR>Der Motor braucht wohl doch einen Tick mehr an Temperatur. Den Kühler von der RD 500 den ich drin habe) abkleben ist auch Mist.
<BR>
<BR>Der Zeiger im Temperaturgeber kommt nur ca. 0,5- 1,cm hoch auf der AB.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>
<BR>son Mist aber auch.
<BR>Die RD war (als es dann wärmer wurde gegen 13.00 Uhr) richtig gut drauf. Da hätte ich voll Bock gehabt nen alten Mann zu verpissen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">. So musste der Herve dran glauben <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Die RD läuft leider (wofür ich jetzt 1,5 Jahre gebraucht hab <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif"> ums zu bemerken) beschissen wenn es zu kühl ist. Wenns dann wärmer wird so ca. 25° geht die erst richtig ab. Vorher ruckelt die ,6. Gang auf der AB kannste vergessen und hat so ein Verhalten wie "zu mager". Ist die aber nicht.
<BR>Einige Male hatte ich schon das Gefühl das die gleich festgeht weil die alle Gänge voll hochgezogen haben wollte um nicht abzufallen. Manchmal war die kaum über 6000 zu bekommen wenn richtig kalt war (Winter).
<BR>
<BR>Nun baue ich das RGV-Thermostat mal raus und schmeisse das 65° Teil von der TDR oder TZR rein. Original RD habe ich -ist aber 71° und das will ich nicht.
<BR>Der Motor braucht wohl doch einen Tick mehr an Temperatur. Den Kühler von der RD 500 den ich drin habe) abkleben ist auch Mist.
<BR>
<BR>Der Zeiger im Temperaturgeber kommt nur ca. 0,5- 1,cm hoch auf der AB.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Und ich dachte eigendlich gelesen zu haben dicke Birne hohe Leistung dünne Birne besserer Durchzug oder irre ich da?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Genau falsch gemerkt. Elefanteneier = besseres Drehmoment in der Mitte. Wenig Volumen = schlechter
<BR>Gut dass wir geredet haben ...
<BR>
<BR>Wenn dir was "zu kurz" und somit "zu hohe Drehzahl" ist, mach doch in der Mitte den geraden Teil länger.
[addsig]
<BR>Und ich dachte eigendlich gelesen zu haben dicke Birne hohe Leistung dünne Birne besserer Durchzug oder irre ich da?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Genau falsch gemerkt. Elefanteneier = besseres Drehmoment in der Mitte. Wenig Volumen = schlechter
<BR>Gut dass wir geredet haben ...
<BR>
<BR>Wenn dir was "zu kurz" und somit "zu hohe Drehzahl" ist, mach doch in der Mitte den geraden Teil länger.
[addsig]
-
- Beiträge: 546
- Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Butzbach/Hessen
Naja man lernt ja nie aus.
<BR>
<BR>Hab halt gelesen steilere Kegelwinkel = höhere Leistung aber schmaleres Drehzahlband. Wenn man das Volumen gleichlässt, mal so angenommen, da soundsoviel mal Kurbelgehäusevolumen, (und Erfahrung, Versuche etc.) ergibt sich ja für den steilen Kegelwinkel ein dickerer Auspuff.
<BR>Dann werd ich mal versuchen die Soni zu vermessen. Will aber auch Niemanden ( MB,Kegel,JL) vom Brötchenerwerb abhalten.
<BR>
<BR>Sollte halt eine günstige Alternative zu den Käuflichen sein wenn das Motorrad mal mit 90 Grad Schräglage fährt.
<BR>
<BR>Neues Spiel neues Glück.
<BR>
<BR>Hab halt gelesen steilere Kegelwinkel = höhere Leistung aber schmaleres Drehzahlband. Wenn man das Volumen gleichlässt, mal so angenommen, da soundsoviel mal Kurbelgehäusevolumen, (und Erfahrung, Versuche etc.) ergibt sich ja für den steilen Kegelwinkel ein dickerer Auspuff.
<BR>Dann werd ich mal versuchen die Soni zu vermessen. Will aber auch Niemanden ( MB,Kegel,JL) vom Brötchenerwerb abhalten.
<BR>
<BR>Sollte halt eine günstige Alternative zu den Käuflichen sein wenn das Motorrad mal mit 90 Grad Schräglage fährt.
<BR>
<BR>Neues Spiel neues Glück.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy