Wie geht die Nadeldüse raus? - 4L1
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo,
<BR>ja, das war auch schon meine Frage...
<BR>Wie geht die Nadeldüse raus?
<BR>Vergaser von der 4L1 - VM26SS!
<BR>Will nix kaputtmachen und sehe rein garnix wo ich ansetzen könnte! Danke!!!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Andre<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: hernz am 2005-08-24 20:23 ]</font>
<BR>ja, das war auch schon meine Frage...
<BR>Wie geht die Nadeldüse raus?
<BR>Vergaser von der 4L1 - VM26SS!
<BR>Will nix kaputtmachen und sehe rein garnix wo ich ansetzen könnte! Danke!!!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Andre<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: hernz am 2005-08-24 20:23 ]</font>
Hi Andre schraubst die Hauptdüse raus ne andere längere Schraube rein und kloppst mit nen Kunstoffhammer mal bisserl drauf wirst merken sie geht nach unten raus.
<BR>
<BR>
<BR>Gruss Sepp<!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://imageshack.us" TARGET="_blank"><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img238.imageshack.us/img238/3117 ... tte0uw.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End --></A><!-- BBCode u2 End -->
<BR>
<BR>
<BR>Gruss Sepp<!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://imageshack.us" TARGET="_blank"><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img238.imageshack.us/img238/3117 ... tte0uw.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End --></A><!-- BBCode u2 End -->
srry, du meintest wohl eher den düsenstock oder? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">, also den bekommste raus, HD rausschrauben, dann dafür M5 schraube reingedreht (am besten nylon aussen modellbau) und dann mit leichten hammerschlägen von oben rausdengeln, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


Hey mosche ich war zuerst dran<!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://imageshack.us" TARGET="_blank"><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img172.imageshack.us/img172/6801/anbeten7ly.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End --></A><!-- BBCode u2 End -->
<BR>
<BR>
<BR>Gruss vom Sepp<!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://imageshack.us" TARGET="_blank"><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img172.imageshack.us/img172/2293 ... tte3pk.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End --></A><!-- BBCode u2 End -->
<BR>
<BR>
<BR>Gruss vom Sepp<!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://imageshack.us" TARGET="_blank"><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img172.imageshack.us/img172/2293 ... tte3pk.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End --></A><!-- BBCode u2 End -->
<!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://imageshack.us" TARGET="_blank"><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img172.imageshack.us/img172/1720 ... ppe2tu.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End --></A><!-- BBCode u2 End -->
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
-
- IG-Mitglied
- Beiträge: 953
- Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA
Also jetzt auch noch ich:
<BR>
<BR>Ich zitiere aus meinem Evangelium (MK-Bibel):
<BR>
<BR>Schraube M5 x 60 in das Gewinde der Hauptdüse einschrauben. Mit einem <b>kleinen</b> Hammer auf den Schraubenkopf schlagen und so den Düsenstöck noch <b>oben</b> austreiben.
<BR>
<BR>So jetzt hat er die Qual der Wahl:-)
<BR>
<BR>1.) austreiben nach oben oder unten
<BR>
<BR>2.) den Hammer von Sepp, den Kunststoffhammer von Mosche oder vielleicht doch den kleinen Hammer ala MK.
<BR>
<BR>Also solange er mit einem der obigen Spezial-Vergaser-Klopf-Werkzeuge <b>vorsichtig</b> auf die Schraube (und bei der Wahl der Schraube sind wir drei uns ja einig) draufhaut kommt das Korpus Delikti oben oder unten zum Vorschein:-)
<BR>
<BR>Hoffe zur nun wohl vollständigen Verwirrung beigetragen zu haben
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Oder sind wir alle auf dem Holzweg (RD350) und bei der 4L1 gehts anderst ????
<BR>
<BR>_________________
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/bernhards-blauen.jpg">
<BR>
<BR>Bernhard "Rennfloh"<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bernhard am 2005-08-24 21:27 ]</font>
<BR>
<BR>Ich zitiere aus meinem Evangelium (MK-Bibel):
<BR>
<BR>Schraube M5 x 60 in das Gewinde der Hauptdüse einschrauben. Mit einem <b>kleinen</b> Hammer auf den Schraubenkopf schlagen und so den Düsenstöck noch <b>oben</b> austreiben.
<BR>
<BR>So jetzt hat er die Qual der Wahl:-)
<BR>
<BR>1.) austreiben nach oben oder unten
<BR>
<BR>2.) den Hammer von Sepp, den Kunststoffhammer von Mosche oder vielleicht doch den kleinen Hammer ala MK.
<BR>
<BR>Also solange er mit einem der obigen Spezial-Vergaser-Klopf-Werkzeuge <b>vorsichtig</b> auf die Schraube (und bei der Wahl der Schraube sind wir drei uns ja einig) draufhaut kommt das Korpus Delikti oben oder unten zum Vorschein:-)
<BR>
<BR>Hoffe zur nun wohl vollständigen Verwirrung beigetragen zu haben

<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Oder sind wir alle auf dem Holzweg (RD350) und bei der 4L1 gehts anderst ????
<BR>
<BR>_________________
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/bernhards-blauen.jpg">
<BR>
<BR>Bernhard "Rennfloh"<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bernhard am 2005-08-24 21:27 ]</font>
<BR>Bernhard "Rennfloh"
lol.. alles klar, und vielen dank für die Antworten.
<BR>Werde dann mal die Schraube unten reindrehen Vergaser umstülpen (weils einfacher ist drauf zu hauen) und dann von unten, bzw jetzt von oben, die Nadeldüse (So heisst sie im Ersatzteilkatalog), bzw. den Düsenstock nach unten heraustreiben, um dann wiederum den Vergaser umzudrehen und das Teil nach oben herausziehen.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Andre
<BR>Werde dann mal die Schraube unten reindrehen Vergaser umstülpen (weils einfacher ist drauf zu hauen) und dann von unten, bzw jetzt von oben, die Nadeldüse (So heisst sie im Ersatzteilkatalog), bzw. den Düsenstock nach unten heraustreiben, um dann wiederum den Vergaser umzudrehen und das Teil nach oben herausziehen.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Andre
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
Moin
<BR>Wenn schon, denn schon.
<BR>Zwischen Duesenstock und der Hauptduese ist eine Scheibe.
<BR>Diese muss natuerlich auch raus.
<BR>Achte darauf das diese Scheibe in der gleichen Lage wieder eingebaut wird.
<BR>Die hat nen Grat und wenn du die umgedreht wieder einbaust, koennte es passieren das sich die HD spaeter lockert.
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>Wenn schon, denn schon.
<BR>Zwischen Duesenstock und der Hauptduese ist eine Scheibe.
<BR>Diese muss natuerlich auch raus.
<BR>Achte darauf das diese Scheibe in der gleichen Lage wieder eingebaut wird.
<BR>Die hat nen Grat und wenn du die umgedreht wieder einbaust, koennte es passieren das sich die HD spaeter lockert.
<BR>Gruss Frank
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft