motorgehäuse tauschen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

thbritten
Beiträge: 73
Registriert: Do 26. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von thbritten »

Hallo zusammen,
<BR>bin gezwungen mein motor auseinander zu nehmen und neu abzudichten (31K Bj.85) und möcht im zuge dessen eventuell einige lager gleich mitwechseln.
<BR>Daten zum Motor:
<BR>-Laufleistung gesamt 62.000km
<BR>-Kurbelwelle ca. 15.000km
<BR>
<BR>Bin derzeit dabei ein Liste der Ersatzteile zusammenzustellen damit ich vielleicht übers WE einiges machen kann und daher brauch ich eure Hilfe:
<BR>-die äussern kw-lager samst simmering gleich mit wechseln (welche und wo als alternativen zu orginal) ?
<BR>
<BR>- welche lager und simmeringe getriebeseitig (als alternativen zu orginal) ?
<BR>
<BR>-alternatives dichtmittel zu diesem blauem
<BR>"holymar" (bisher verwendet, hat 15.000km gehalten) ?
<BR>
<BR>-wenn jemand vielleicht noch eine schaltestange zuviel hat, wäre ich für ein angebot dankbar, da die verzahnung für das schaltgestänge ziemlich "ausgelutscht" ist, oder gibt es tipps dazu ?
<BR>
<BR>Anmerkung: Suchfunktion ausgiebig genutzt,aber nichts eindeutiges finden können.
<BR>
<BR>Danke schonmal im voraus ....
<BR>
<BR>Gruss bis dahin
<BR>
<BR>
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Halöle,
<BR>
<BR>zu 1 + 2:
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... 86&forum=3" target="_blank">http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... =3</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>nur originale Simmerringe nehmen !!!!
<BR>zu 3: Dirkoooooooooooo!!!
<BR>zu 4: Kleinanzeigen durchsuchen oder Anzeige aufgeben.
<BR>Suchfunktion: siehe 1
<BR>
<BR>Griasle
<BR>Hasi
[addsig]
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

@thbritten,
<BR>
<BR>..und wie lautet deine Frage?
<BR>
<BR>wollte der Phoenix wissen.
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
thbritten
Beiträge: 73
Registriert: Do 26. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von thbritten »

@phoenix:
<BR>Da ich den Motor auseinander nehmen muss, zwecks neuabdichtung der motorhälften bin ich auf die idee gekommen eventuell auch neu zu lagern.
<BR>
<BR>Nach dem derzeitigem Stand läuft der Motor ruhig keine Probleme (ex undichtigkeit gehäuse), will das halt nur in einem "abwasch" tun.
<BR>
<BR>Dachte es gäbe jemand der vielleicht lagerbezeichnungen (getriebe, kw) hat, mit denen ich zu einem entsprechendem händler gehen könnte und nicht zu yamaha, da ich davon ausgehe das die orginalen teurer sind.
<BR>
<BR>@hasi:
<BR>danke für den hinweis mit dem "thread" aber da werd ich nicht so ganz schlau draus.
<BR>
<BR>die kw-lager einzukleben habe ich noch nie gemacht, da trau ich mich nicht ran, also nur was mit pin.
<BR>
<BR>Dirko zum abdichten ist ok (keine erfahrung mit) ?
<BR>
<BR>die orginal simmeringe stehen jetzt auf der liste.
<BR>
<BR>
<BR>Gruss
<BR>ThBritten
<BR>
<BR>
<BR>
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

lager bekommste beim lagerfritzen nicht da es speziallager sind, da issen monopol drauf verstehste? schau mal bei MB, da steht auf seiner seite hauptlager mit PIN 17,90,--, ich denke das ist ne kostengünstige lösung oder <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">? gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Charles
Beiträge: 306
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: Geldern

Beitrag von Charles »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>mosche schrieb am 2005-08-24 20:45 :
<BR>ich denke das ist ne kostengünstige lösung oder ?</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Kann aber auch eine sehr zeitintensive Lösung sein.....
<BR>
<BR>groeten,
<BR>
<BR>Charles
<BR>
1984 Yamaha RD350YPVS 31K
1991 Cagiva Mito 125
1999 Suzuki TL1000R
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

also ich habe gestern nen kolben bei ihm bestellt, prox original maass, hat er nicht da (logisch) bestellt er, seine aussage ist, evt. schon ende der woche bei ihm und schickt dann sofort los so dass ich ihn wohl wenn´s gut läuft ande näxster woche habe, also ich glaube an das gute und werde berichten <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: er hatte sogar zurückgerufen nachdem ich auf seine mailbox gesprochen habe, guter service, guter dienstleistender <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Charles
Beiträge: 306
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: Geldern

Beitrag von Charles »

@ Mosche:
<BR>
<BR>Ich glaube auch gerne an das Gute, warte aber selber jetzt schon seit 3 Monaten auf mein RGV-Benzinhahn und 2 RGV-Thermostat-Distanzstücke, die ich eigentlich nach 2 Wochen bekommen sollte. Nach 6 Wochen habe ich mich dann gemeldet, "es würde noch 2 Wochen dauern". Dann letzte Woche (also nach 12 Wochen)nochmals, "müsste diese Woche kommen". Mal sehen.....
<BR>
<BR>groeten,
<BR>
<BR>Charles <BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Charles am 2005-08-24 22:25 ]</font>
1984 Yamaha RD350YPVS 31K
1991 Cagiva Mito 125
1999 Suzuki TL1000R
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wenn er Teile bestellt und die kommen nich kann er ja auch nüx für.
<BR>Ich habe eben mal Boyesen bestellt wo er auch auf eine Lieferung wartet.
<BR>Die TZR-Membrane fliegen raus-die RD soll mal richtig Power abdrücken. Was so ein Gespräch mit Wolfgang Lussner (bei Helmuts Treffen)alles ausmacht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Ich habe allerdings Zeit damit.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
Charles
Beiträge: 306
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: Geldern

Beitrag von Charles »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Holliheitzer schrieb am 2005-08-24 22:41 :
<BR>Wenn er Teile bestellt und die kommen nich kann er ja auch nüx für.</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Dann soll er eben sagen, dass er auf Teile wartet und das er selber nicht weiss wie lange das dauern kann.
<BR>
<BR>groetjes,
<BR>
<BR>Charles
1984 Yamaha RD350YPVS 31K
1991 Cagiva Mito 125
1999 Suzuki TL1000R
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Hallo,
<BR>Die Lager hab ich aus den Zubehörhandel genommen.
<BR>1 x 6305N.c3 mit Nut
<BR>3 x 6305.c3
<BR>Wichtig ist das C3, wegen der lagerluft.Mit den Bezeichungen bekommst du die überall.
<BR>Sind natürlich ohne Pins, ich kleb meine mit Loctite ein.
<BR>Griasle
<BR>Hasi
<BR>
[addsig]
thbritten
Beiträge: 73
Registriert: Do 26. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von thbritten »

Guten morgen zusammen,
<BR>@all:
<BR>tut mir leid für meine verspätete meldung auf eure antworten meinerseits, aber mein job geht manchmal bis tief in die nacht, da das "klotzen" in den bildschirm manchmal auch noch das hirn von mir benötigt wenn die edv nicht so will wie ich es will ... .
<BR>
<BR>@mosche:
<BR>danke für den tipp, habe es mir auf der website von MB angesehen, klingt günstig, werd mich mal heut dort melden ... .
<BR>
<BR>@hasi:
<BR>deine lagerbezeichnungen sind notiert, aber beim kleben bin ich mir unsicher.
<BR>
<BR>da ich dieses jahr eh nicht viel mit rd rumfahren konnte bin ich von der idee abgekommen "unbedingt" das ganze an einem WE wieder hinzubekommen um noch einbischen rumzufahren ... .
<BR>
<BR>Also wird meine Vorgehensweise jetzt sein:
<BR>-ich bau den Motor am WE auseinander
<BR>-check nach was eventuell ausgetauscht werden soll, bzw. werd am Montag beim Collet vorbei fahren mit dem zerlegtem motor und auch nochmal um rat fragen und dementsprechend bestellen.
<BR>
<BR>Über den stand werd ich informieren.
<BR>
<BR>Gruss und einen schönen rest vom tag.
<BR>th
thbritten
Beiträge: 73
Registriert: Do 26. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von thbritten »

Hallo zusammen,
<BR>wollte mal ein Zwischenbericht abgeben:
<BR>-Motor ist komplett zerlegt
<BR>-War heutmorgen bei Collet mit dem zerlegtem Motor plus Ersatzgehäuse.
<BR>Ergebnis:
<BR>-KW wird einer teilrevision unterzogen =
<BR>rechtes lager neu (PIN abgebrochen durch unrunder Lagersitz), neu zentrieren, neue simmeringe.
<BR>-Getriebe ist ok, keine erneuerungen notwendig, ausser sämtliche simmeringe.
<BR>-Nach seiner Meinung ist das Ersatzgehäuse in einem besserem Zustand (Lagersitz der KW).
<BR>
<BR>-Benötigtes ist bei ihm bestellt, bzw. auch vorrätig, das ganze ist bis freitag fertig.
<BR>
<BR>Nun wenn alles klappt kann ich übers WE das ganze wieder zusammenbauen und zum laufen bringen.
<BR>
<BR>Der nächste Zwischenbericht erfolgt dann ... .
<BR>
<BR>Gruss bis dahin und eine gute Woche.
<BR>Thomas
<BR>
thbritten
Beiträge: 73
Registriert: Do 26. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von thbritten »

Guten abend zusammen,
<BR>ich wollt mal einen zwischenbericht von heut abgeben:
<BR>
<BR>-alles gereinigt, alles was nach ölkohle ablagerungen aussah, entfernt.
<BR>-den motor wieder zusammengebaut (und hoffentlich richtig).
<BR>Anmerkung hierzu:
<BR>ich hatte an alles gedacht und organisiert, nur nicht DAS dichtmittel für das gehäuse, also heutnachmittag noch schnell nach trier zum louis (es war fast ladenschluss, dirko ht war die letzte tube).
<BR>
<BR>Belohnung für die müh :
<BR>-nach zweimal kicken war er an, allerdings qualmte es dermassen (ich meine wegen den nachbarn...), die ursache war das reichlich verwendete zweitaktöl beim zusammenbauen.
<BR>leider legte sich das qualmen nach einiger zeit (ich meine wegen den nachbarn...).
<BR>-bin dann mal so kanpp 50 kilometer damit zart gefahren > ergebnis =
<BR>+ nichts ist undicht, läuft rund, sogar das schalten ist wieder besser (schalttrommel eingestellt, dämpferringe kupplung weggelassen).
<BR>+ steht jetzt in der garage mit einer pappe unter dem motor > falls doch noch was undicht sein sollte, kann ich es morgen sehen.
<BR>
<BR>massnahmen für morgen =
<BR>+ falls da nichts mehr undicht ist, werd ich mich morgen früh mit der vergasereinstellung beschäftigen (da ich ihn im moment zu fett laufen hab) und falls mir die einstellung auch noch gelingen sollte und das wetter so ist wie heut DANN werd ich mit meinem sohn ein töurchen wagen (er auf seiner nsr und ich auch meiner rd).
<BR>
<BR>Was mich im nachhin stutzig macht, ist der abgebrochene pin des rechten kw-lagers, dessen abhanden kommen mir nicht aufgefallen ist ... ?
<BR>
<BR>Naja egal jetzt, das projektziel ist erreicht, aufgabe erfüllt ... .
<BR>
<BR>Bin auch bereit von fremden hier ein lob entgegen zunehmen, für das gelungene werk ... .
<BR>
<BR>
<BR>Jetzt ist genug für heut, das schwarze unter den fingernägeln muss noch weg, sonst schaut man mich hier nicht mehr an, der abschlussbericht erfolgt voraussichtlich morgen.
<BR>
<BR>Einen schönen Sonntag vielleicht begegnet man sich auf der strasse (honda gelb und audi schwarz (gilt für die rd).
<BR>
<BR>Der abschlussbericht wird nachgereicht.
<BR>
<BR>Grüsse bis dahin
<BR>Thomas
<BR>
<BR>
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

also ich hätte das dirko ne n8 aushärten lassen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_rolleyes.gif">, ansonsten super und hut ab, nicht jeder kann es und traut es sich zu, nen motor auseinanderzureißen und wieder zusammenzubauen,
<BR>
<BR>und das mit den black nails, das ist nur gefährlich wenn die indianer da sind, nur dann gibt es blutvergiftung, har har har, muahahahha, srry nix für ungut, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Antworten