Kurbelwelle RD 350 LC

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

sir-willy
Beiträge: 2
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 01:00
Wohnort: Heiligenhaus

Beitrag von sir-willy »

Hallo an Alle!
<BR>
<BR>Ich brauche ein wenig Hilfe. Zur Zeit versuche ich meine alte RD wieder fit zu bekommen. Sie stand nun 18 Jahre in der Garage. Damals hatte ich ein Motorproblem und keine Zeit mich darum zu kümmern. Heute sieht es wie folgt aus. Zylinder habe ich abgenommen und habe das Problem sofort erkennen können. Der rechte Zylinder ist hin und der Kolben sieht wirklich schlecht aus. Total zerstört.
<BR>Nun zu meinen Fragen:
<BR>Wie sieht es mit der Kurbelwelle aus?
<BR>Kann ich davon ausgehen das sie hin ist?
<BR>Wenn ja, was ist die kostengünstigste Variante?
<BR>Zylinder und Kolben brauche ich natürlich auch noch. Wo und wie teuer?
<BR>Oder bekomme ich irgendwo einen guten Austauschmotor?
<BR>
<BR>Ich bin dankbar für jede Unterstützung!!!!
<BR>
<BR>Gruß an Alle
Thomas W. aus D.
Beiträge: 174
Registriert: So 21. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Thomas W. aus D. »

hallo sir-willi,
<BR>
<BR>kolben kann ich prox empfehlen ca. 75.-?
<BR>
<BR>plus bohren und hohnen in d-dorf ca. 40.-?
<BR>kurbenwelle sollte sich als erstes leicht drehen lassen. danach kannst du das spiel messen. maße stehen im buch von martin kiltsch, das liegt zur zeit in der garage und es regnet grade, deshalb will ich nicht unbedingt hinlaufen. würde dir aber raten dir eins zu besorgen. adresse findest du hier (maki500@gmx.de).
<BR>sieh nach ob kein rost an der welle ist, dann ist noch die frage wieviel die welle runter hat.
<BR>kolben gibts bei MB, Frank Kegel und andere.
<BR>gruß
<BR>thomas w. aus d.
<BR>P.S. hoffe das ich dir etwas helfen konnte, sonst mail mal durch, heiligenhaus ist nicht die welt von mir aus
<BR>RD 500 52x from canada
<BR>Rd 350 F
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Hi,
<BR>
<BR>wenn das Teil schon 18 Jahre herumlungert, dann kannste gleich den Motor komplett zerlegen und wieder neu aufbauen. Besser ist das!
<BR>
<BR>Sollte Dir zufällig der einzige wirklich gute Austauschmotor den es gibt über den weg laufen, dann kauf ihn, oder besser noch wäre es wenn Du mir ne Mail schickst, damit ich ihn kaufen kann. Sowas hat seltenheitswert und kann sich gut verstecken <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Zu Deiner KW kann ich nicht viel sagen. Was hat se den an Kilometer hinter sich? Wie gut haste die RD eingelagert gehabt? ...Ausbauen und prüfen würde ich sie auf jeden Fall.
<BR>
<BR>..aso ja. Bei ner RD kannste immer davon ausgehen, dass ein Teil eher kaputt als gut ist. Also aufmachen und prüfen statt hoffen, fahren und heimschieben <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Kostengünstigste Variante ist:
<BR>Schaust Du eBay, da gibts manchmal überholte KWs für bezahlbar.
<BR>Kann man den Zyli noch bohren oder ist er schon so fertig?
<BR>
<BR>Qualitativ sicherste Variante:
<BR>Lass die KW bei Böhmer machen, aber bring etwas Zeit mit. ( Der macht auch Zylinder wieder fit)
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://people.freenet.de/RD250LC/Solos%20RD250LC.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>4L1 `80
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.rd250lc.de" TARGET="_blank">Solos RD250LC Seite</A><!-- BBCode u2 End -->
<BR>
<BR>I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll...<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: solo am 2005-08-05 17:53 ]</font>
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Thomas W. aus D.
Beiträge: 174
Registriert: So 21. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Thomas W. aus D. »

@solo,
<BR>
<BR>er hat gepostet, das er die rd gefahren hat befor er den zylinder gehimmelt hat, daher gehe ich davon aus das er den zustand wie sie mal war, kennt.
<BR>ich denke nicht das sie kaputt verbesset war.
<BR>
<BR>die grundsätzliche frage ist aber doch, warum ist der motor kaputt gegangen?
<BR>
<BR>ich denke er weiß am besten was vorher mit dem motor war.
<BR>
<BR>war alles ok und der motor ist wegen spritmangel festgegangen, muß die welle nicht unbedingt defekt sein.
<BR>
<BR>bei einem unbekanten motor würde ich auch für eine obduktion plädieren. man weiß ja nie. (traue nur dem mist, den du selber gemacht hast)
<BR>
<BR>gruß
<BR>thomas
<BR>RD 500 52x from canada
<BR>Rd 350 F
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

...hab das Ganze so verstanden, dass der Motor schon seit 18 Jahren mit Schaden in da Garage steht und nach so langer Zeit würde ich die KW auf jeden Fall prüfen. Ebenso nach einem ordentlichen Fresser.
<BR>
<BR>Zusätzlich kann ich mir denken, dass die S-Ringe nach 18 Jahren der Einlagerung auch nicht mehr die besten sind.
<BR>
<BR>Warum der Kolben so böse aussieht ist natürlich eine separate Sache, die man auf jeden Fall untersuchen muß und Möglichkeiten gibt es viele, wie z.B. kein od.zuwenig Öl.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
<BR>
<BR>
[addsig]
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
sir-willy
Beiträge: 2
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 01:00
Wohnort: Heiligenhaus

Beitrag von sir-willy »

Hallo,
<BR>
<BR>erst einmal danke für die sehr schnellen Antworten!!!
<BR>
<BR>Das ist ja ein klasse Forum!!!!!
<BR>
<BR>Solo hat mich richtig verstanden. Meine RD steht schon seit 18 Jahren mit Motorschaden in der Garage. Das die S-Ringe dahin sínd kann ich auch nachvollziehen.
<BR>
<BR>Die Ursache des ganzen Übel´s war, ich kann mich noch gut erinnern, kein Öl. Ich hatte es nicht bemerkt weil der Geber für das Öl defekt war. Bis vor die Garage bin ich noch gekommen dann lief nichts mehr.
<BR>
<BR>Also der Motor hat ca. 25000 Km hinter sich und ich bin der 3. Besitzer.
<BR>
<BR>Ich glaube Solo hat Recht, das mir nichts anderes übrig bleibt, als den Motor zu zerlegen.
<BR>
<BR>Kurbelwellen bei Ebay habe ich schon gefunden. Einmal von Steger und von seeleyd3. Was kann man von den Wellen halten?
<BR>Was kostet es denn ca. bei Böhmer?
<BR>
<BR>Bis dahin
<BR>
<BR>sir-willy
Benutzeravatar
mopedsepp
Beiträge: 254
Registriert: So 7. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Hammelburg Unterfranken

Beitrag von mopedsepp »

Hi Willy habe selbst eine KW für ne 350LC von seely gekauft. Der Typ macht einen soliden Eindruck und die Welle passt auch soweit ich diese nachmessen konnte.
<BR>Fährt selbst mit seinen KW´s Oldimerrennen.
<BR>
<BR>Gruss vom Sepp <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
Gruß vom SeppBild
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>sir-willy schrieb am 2005-08-05 19:52 :
<BR>...Kurbelwellen bei Ebay habe ich schon gefunden. Einmal von Steger und von seeleyd3. Was kann man von den Wellen halten?
<BR>Was kostet es denn ca. bei Böhmer?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Steger kenn ich nicht, aber dafür hatte ich im Frühjahr jeweils eine Welle von Böhmer und seeleyd3 zum Vergleichen nebeneinander liegen. In der Toleranz waren sie zwar beide, aber die Böhmerwelle war "toleranter". Dafür hat sie aber auch um einiges mehr gekostet.
<BR>
<BR>...kann Dir aber leider nicht mehr sagen wieviel es bei mir war, weil ich sowas gaaanz schnell vergesse. Besser ist das <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
[addsig]
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
seeleytd3
Beiträge: 23
Registriert: Di 1. Mär 2005, 01:00

Beitrag von seeleytd3 »

hallo solo um wie viel hunderstell mm war sie denn toleranter? und an welcher stelle,wie hast du die welle gemessen?
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

hach, endlich darf ich mal wieda fingernägels und popcorn kauen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.binkleyhurst.com/images/CA31 ... 20Bowl.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

@Mosche
<BR>brösel hier nich so rum und tu die Fingas ausm Mund..
<BR>
<BR>@seeleytd3
<BR>kann ich Dir nach der langen Zeit nicht mehr sagen. Sowas geht bei mir nicht ins Langzeitgedächnis und ausbauen will ich die jetzt auch nicht mehr <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Hauptsächlicher Unterschied war das Spiel am Pleuel. Da war es an Deiner Welle etwas weiter, aber trotzdem noch gut in den Werten, sonst hättest Du sie wieder zurück bekommen.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://people.freenet.de/RD250LC/Solos%20RD250LC.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>4L1 `80
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.rd250lc.de" TARGET="_blank">Solos RD250LC Seite</A><!-- BBCode u2 End -->
<BR>
<BR>I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll...<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: solo am 2005-08-06 10:17 ]</font>
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Sevus SIR-WILLY,
<BR>mail mir mal deine Adresse.
<BR>Handbuch kannst du von mir ausleihen.Aber nicht zuviel einsauen. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
<BR>Ansonsten bei der langen Standzeit mußt du den Motor aufmachen un alles nachprüfen.
<BR>Habs selber gemacht und kann mit ruhigem Gewissen RDlen.
<BR>Griasle
<BR>Hasi
<BR>P.S.
<BR>
[addsig]
Tommi
Beiträge: 453
Registriert: Mi 17. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Brokstedt IZ

Beitrag von Tommi »

Hallo Sir-Willi, das Handbuch gibt es, natürlich, auch auf dieser Web-Site.
<BR>
<BR>Hier der Link zum Download: <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350lc.de/hb4l0/index.html" target="_blank">http://www.rd350lc.de/hb4l0/index.html</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Hallo,
<BR>ich mein aber ein "richtiges" Handbuch;)
<BR>Griasle
[addsig]
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »


<BR>hasi schrieb am 2005-08-13 08:19 :
<BR>Hallo,
<BR>ich mein aber ein "richtiges" Handbuch <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Griasle
<BR>
<BR>
[addsig]
Antworten