Bremsentuning für die RD
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hallo,
<BR>
<BR>wer mal seiner RD ab Bauj 85 was gutes tun will der kann sich die Bremsen der TZR 250 Modell 3MA oder XV anbauen.(Es gibt auch wohl eine FZR 400 die auch die Bremsen hat-aber welcher Typ??)
<BR>Die passen plug an play,bremsen um einiges besser,sehen gut aus (nicht zu gross) und kosten ein Schweinegeld <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>Leider sind die eben selten und kaum zu bekommen.Ich habe es trotzdem geschafft.
<BR>
<BR>Der Tip ist vom Klaus Hermann der total viele Tips hat was von anderen Böcken an die RD passt. Bei ihm hatte ich das auch gesehen.Also löchert den mal mit Fragen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Danke Klaus.
<BR>
<BR>Fotos:
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://img73.imageshack.us/my.php?image=p10100294tx.jpg" TARGET="_blank"><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img73.imageshack.us/img73/6639/p ... 4tx.th.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End --></A><!-- BBCode u2 End -->
<BR>
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://img52.imageshack.us/my.php?image=p10100254ff.jpg" TARGET="_blank"><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img52.imageshack.us/img52/5406/p ... 4ff.th.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End --></A><!-- BBCode u2 End -->
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>TDR 250 schw/gelb
<BR>Age 38
<BR>
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS">
<BR>
<BR><a href="http://img102.echo.cx/my.php?image=p10100766gr.jpg" target="_blank">
<BR>
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://img102" target="_blank">http://img102</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2005-08-09 21:50 ]</font>
<BR>
<BR>wer mal seiner RD ab Bauj 85 was gutes tun will der kann sich die Bremsen der TZR 250 Modell 3MA oder XV anbauen.(Es gibt auch wohl eine FZR 400 die auch die Bremsen hat-aber welcher Typ??)
<BR>Die passen plug an play,bremsen um einiges besser,sehen gut aus (nicht zu gross) und kosten ein Schweinegeld <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>Leider sind die eben selten und kaum zu bekommen.Ich habe es trotzdem geschafft.
<BR>
<BR>Der Tip ist vom Klaus Hermann der total viele Tips hat was von anderen Böcken an die RD passt. Bei ihm hatte ich das auch gesehen.Also löchert den mal mit Fragen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Danke Klaus.
<BR>
<BR>Fotos:
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://img73.imageshack.us/my.php?image=p10100294tx.jpg" TARGET="_blank"><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img73.imageshack.us/img73/6639/p ... 4tx.th.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End --></A><!-- BBCode u2 End -->
<BR>
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://img52.imageshack.us/my.php?image=p10100254ff.jpg" TARGET="_blank"><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img52.imageshack.us/img52/5406/p ... 4ff.th.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End --></A><!-- BBCode u2 End -->
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>TDR 250 schw/gelb
<BR>Age 38
<BR>
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS">
<BR>
<BR><a href="http://img102.echo.cx/my.php?image=p10100766gr.jpg" target="_blank">
<BR>
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://img102" target="_blank">http://img102</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2005-08-09 21:50 ]</font>


-
- Beiträge: 546
- Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
@ Hasi, das ist doch Yamaha. Du willst mich nur ärgern <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>Ich sehe das als update an. Mein TÜV-Prüfer hatte auch zu nem gut gemachten Adapter mit RGV-Sätteln seinen Segen in voraus abgegeben.
<BR>
<BR>@Faltenhals, danke das wollte ich doch nur hören <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> .
<BR>Tank und Verkleidung waren aber nur ab weil ich das Thermostat checken wollte (@Kölle- ist ohne Distancestück noch immer ok). Ausserdem sieht man oben auf dem Rahmen das blöde orignale Sicherungskästchen.
<BR>Ich habe jetzt alle Sicherungen durch Flachsicherungshalter ersetzt die sich nach Belieben unten durch den Rahmen ziehen lassen (man muss also nicht erst den Tank abmachen um dran zu kommen).
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>Ich sehe das als update an. Mein TÜV-Prüfer hatte auch zu nem gut gemachten Adapter mit RGV-Sätteln seinen Segen in voraus abgegeben.
<BR>
<BR>@Faltenhals, danke das wollte ich doch nur hören <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> .
<BR>Tank und Verkleidung waren aber nur ab weil ich das Thermostat checken wollte (@Kölle- ist ohne Distancestück noch immer ok). Ausserdem sieht man oben auf dem Rahmen das blöde orignale Sicherungskästchen.
<BR>Ich habe jetzt alle Sicherungen durch Flachsicherungshalter ersetzt die sich nach Belieben unten durch den Rahmen ziehen lassen (man muss also nicht erst den Tank abmachen um dran zu kommen).
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


Ergänzend (die Info habe ich auch von "meinem" Klaus): Es passen die Anlage der TZR 250 3XV (die 3MA hat doch nur eine Scheibe, oder?), der FZR 400 "R" und -weil mit Sicherheit leichter zu beschaffen- die der XJ 600 Diversion, und zwar das Modell mit 2 Scheiben und den Zweikolben-Schwimmsätteln (Zweikolben-Festsattel gibt es auch und häufiger, die werden aber wahrscheinlich nicht anders als die Serien-Sättel sein).
<BR>
<BR>@Holli:
<BR>Wo ich gerade sehe, dass Du auch Stahlflexe hast, wie hast Du das Scheuern der Leitungen an der Kühlerverkleidung beim Zusammenbremsen(nicht?) verhindert?
[addsig]
<BR>
<BR>@Holli:
<BR>Wo ich gerade sehe, dass Du auch Stahlflexe hast, wie hast Du das Scheuern der Leitungen an der Kühlerverkleidung beim Zusammenbremsen(nicht?) verhindert?
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Gutes Auge Du hast (würde Joda sagen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> )
<BR>Es schleift tatsächlich oben am Alukühler von der 500er. Ist allerdings minimal. Alu ist weicher als der Stahl. Die Stahlflex halten es aus und der Kühler auch.
<BR>Juckt mich nich so wahnsinnig aber ich schaue es mir gleich mal an.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>Es schleift tatsächlich oben am Alukühler von der 500er. Ist allerdings minimal. Alu ist weicher als der Stahl. Die Stahlflex halten es aus und der Kühler auch.
<BR>Juckt mich nich so wahnsinnig aber ich schaue es mir gleich mal an.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


Ich oute mich mal selbst und gestehe, dass ich es nicht genau gesehen, sondern nur vermutet habe, da dieses Problem offenbar grundsätzlicher Natur ist.
<BR>Manche lassen es einfach einschleifen, manche machen Isolierband um die Flexe (sieht besonders k...e aus)usw.
<BR>Ich habe ja noch den Originalkühler, da fräsen sich die Leitungen in die seitlichen "Ohren" der Kunststoff-Kühlerverkleidung.
<BR>Das Flechtwerk arbeitet wie ´ne Feile, auf die Dauer ist das nicht gut, aber eine optimale Lösung ist mir auch noch nicht eingefallen.
<BR>Auf die Kanten habe ich metallverstärktes Kantenband (wie man es früher für die Verkleidungen genommen hat) aufgesteckt, da schaut zwar nach nur wenigen Kilometern schon das Metall durch, aber dabei wird es dann wohl erstmal bleiben.
[addsig]
<BR>Manche lassen es einfach einschleifen, manche machen Isolierband um die Flexe (sieht besonders k...e aus)usw.
<BR>Ich habe ja noch den Originalkühler, da fräsen sich die Leitungen in die seitlichen "Ohren" der Kunststoff-Kühlerverkleidung.
<BR>Das Flechtwerk arbeitet wie ´ne Feile, auf die Dauer ist das nicht gut, aber eine optimale Lösung ist mir auch noch nicht eingefallen.
<BR>Auf die Kanten habe ich metallverstärktes Kantenband (wie man es früher für die Verkleidungen genommen hat) aufgesteckt, da schaut zwar nach nur wenigen Kilometern schon das Metall durch, aber dabei wird es dann wohl erstmal bleiben.
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hab eben nochmal nachgesehen. Am Kühler ist schon etwas Alu blankgerieben-an den Stahlflex ist dennoch nichts zu erkennen. Ich konnte es selber nicht glauben- wie neu.
<BR>
<BR>Ich bin gerade dabei das CBR 900 Federbein einzubauen.Dafür muss ja die Schwinge nebst Umlenkhebel raus.Ist da ein Dreck,Knies und teilweise Rost.
<BR>Am liebsten alles in die Spülmaschine und schön heiss auswaschen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Das wird noch jede Menge WD40 und Lappen draufgehen.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>
<BR>Ich bin gerade dabei das CBR 900 Federbein einzubauen.Dafür muss ja die Schwinge nebst Umlenkhebel raus.Ist da ein Dreck,Knies und teilweise Rost.
<BR>Am liebsten alles in die Spülmaschine und schön heiss auswaschen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Das wird noch jede Menge WD40 und Lappen draufgehen.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


-
- Beiträge: 174
- Registriert: So 21. Mär 2004, 01:00
- Wohnort: Düsseldorf
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Frank G. schrieb am 2005-08-10 16:13 :
<BR>...
<BR>Das Flechtwerk arbeitet wie ´ne Feile, auf die Dauer ist das nicht gut, aber eine optimale Lösung ist mir auch noch nicht eingefallen.
<BR>...</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Beim Kauf darauf achten, daß es ummantelte Stahlflex sind <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>oder PVC-Klarsichtschlauch kaufen, aufschlitzen, um die Leitung legen und mit Kabelbinder wieder zubinden. Man könnte auch versuchen, die Schnittstelle mit Sekundenkleber wieder zu kleben, allerdings weis ich nicht mehr, ob genau PVC einer der Materialien sind, die Sekundenkleber nicht kleben kann.
<BR>
<BR>Ciao
<BR>Anderl
<BR>Frank G. schrieb am 2005-08-10 16:13 :
<BR>...
<BR>Das Flechtwerk arbeitet wie ´ne Feile, auf die Dauer ist das nicht gut, aber eine optimale Lösung ist mir auch noch nicht eingefallen.
<BR>...</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Beim Kauf darauf achten, daß es ummantelte Stahlflex sind <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>oder PVC-Klarsichtschlauch kaufen, aufschlitzen, um die Leitung legen und mit Kabelbinder wieder zubinden. Man könnte auch versuchen, die Schnittstelle mit Sekundenkleber wieder zu kleben, allerdings weis ich nicht mehr, ob genau PVC einer der Materialien sind, die Sekundenkleber nicht kleben kann.
<BR>
<BR>Ciao
<BR>Anderl
-
- Beiträge: 208
- Registriert: Mi 17. Sep 2003, 01:00
- Wohnort: 33100 Paderborn
Hallo Leutz,
<BR>da Prob hab ich auch.
<BR>Ich hab mir Schrumpfschläuche besorgt.
<BR>Kynar farblos.
<BR>Die fallen überhaubt nicht auf.
<BR>Ist aber Arbeit für den Winter.
<BR>Leider gibts den nur in Meterware. Also wer einen braucht , melden.<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
<BR>Griasle
<BR>Hasi
[addsig]
<BR>da Prob hab ich auch.
<BR>Ich hab mir Schrumpfschläuche besorgt.
<BR>Kynar farblos.
<BR>Die fallen überhaubt nicht auf.
<BR>Ist aber Arbeit für den Winter.
<BR>Leider gibts den nur in Meterware. Also wer einen braucht , melden.<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
<BR>Griasle
<BR>Hasi
[addsig]
<BR>Hallo Leutz,
<BR>da Prob hab ich auch.
<BR>Ich hab mir Schrumpfschläuche besorgt.
<BR>Kynar farblos.
<BR>Die fallen überhaubt nicht auf.
<BR>Ist aber Arbeit für den Winter.
<BR>Leider gibts den nur in Meterware. Also wer einen braucht , melden.<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
<BR>Griasle
<BR>Hasi
<BR>
<BR>@Holli.
<BR>Mensch, du musst ja Zeit haben.<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
[addsig]