Drehzahl-Problem von Mosche & kleiner Hamburger

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ich habe ja am Sa in Leese mal Mosches flügellahme SoniX-1WW gefahren und zufällig gestern die Leistungsmessung von Thoralf's 31K mit SoniX & TM30 gesehen (satte 48 PS!).
<BR>
<BR>Beide Mopeds kommen irgendwie nicht auf Drehzahl, max. Leistung so um 9.500. Mit der SoniX sollten sie normal bei 10.500 - 11.000 max. Leistung haben und auch noch höher drehen. (Manche drehen angeblich soger 12.800 U/min, Holliluja!)
<BR>
<BR>Bei Mosche hatte ich zunächst die Vergaser im Verdacht, aber wenn eine 31K dasselbe Problem hat, fällt die Ursache weitgehend raus.
<BR>
<BR>Bleibt Power-Valve und/oder Zündung.
<BR>Bei der Leistungsmessung von Thoralf konnte man um 9300 U/min sehen, das sich hier was tut (im negativen Sinne).
<BR>Rüdi hatte damals bei seiner 1WW festgestellt, dass bei ca. dieser Drehzahl die Walzen wieder zumachen anstatt ganz offen zu bleiben! Ursache war wenn ich mich recht erinnere ein defekter Poti im Walzenmotor.
<BR>
<BR>Power-Valve kann man leicht diagnostizieren: Zündung an, ssst-ssst abwarten und dann das Schwarz-Gelbe Kabel an der PV-Steuerung abziehen bzw. der Stecker vom Walzen-Motor unterm Tank ab.
<BR>
<BR>Dann fahren und schauen ob sie oben raus immer noch so "Müde" ist.
<BR>(Aber vorher bitte Pötte runter und check ob die wirklich BEIDE ubd GANZ auf sind)
<BR>
<BR>Zündung wird schwieriger.
<BR>- Abstand Pick-Up zu Polrad-Marke prüfen. Sollte so 0.8 - 0.9 mm sein; wenn's viel weniger oder mehr ist kann das Ursache sein.
<BR>- Andere CDI dran. CDI's haben auch Toleranzen ev. nehmen eure die Zündung zu früh/zu weit zurück
<BR>- Lima tauschen. Der Zündstrom wird ja durch Spulen in der Lima erzeugt; diese schwanken auch in der Leistung.
<BR>
<BR>_________________
<BR>Ciao
<BR>Martin
<BR>---------------------------------
<BR>Disclaimer: Dieser Beitrag könnte beabsichtigte, versehentliche oder gar aus Dummheit begangene Rechts- bzw. Linksschreibfehler beinhalten. Wer einen findet darf ihn behalten.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: MK am 2005-08-05 15:40 ]</font>
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

danke martin, dass du dich geistig mit meiner RD beschäftigst <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">,
<BR>
<BR>btw PW und pickup werde ich nochmal peinlichst kontrollieren (hatte ich schon aber nochmal, np), ich hatte vorgestern mein kettensatz gemacht und dabei festgestellt, dass sie doch nicht kürzer übersetzt war (schande schande), habe nun ein 15ner ritzel raufgemacht, sie drehte schon williger hoch (is ja logisch) auch habe ich sie im teillast nun noch ein zacken fetter gemacht (2te stellung von oben), probefahrt steht aus, aber pickup und walzenstellung werde ich morgen glieks testen, unabhängig davon habe ich bei meiner LAG schonmal weihnachts- und geburtstagsgeschenk angekündigt (habe am 19.12. burzeltag), na was wohl???? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">, TM30 natürlich, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

So einen Leistungsverlauf hab ich auch mit der soni. D.h. bei der Leistungsmessung zum Eintragen der Pötte liegt die Drehzahl der Max. Leistung bei 9670 1/min. Mit gezogenem PV Stecker dreht sie meinem Empfinden nach viel freier aus. Wobei das hineinkommen in den Resonanzbereich (mit gezogenem Stecker) eine elendige Quälerei ist(so zwischen 5000 und 8000 1/min Beschleunigung und Leistung wie ne gedrosselte Mofa. Die Ursache hab ich aber noch nicht Gefunden. Bis auf PV-Motor alles schon mal gewechselt(ohne Garantie das der gewechselte Kram ordentlich funktioniert.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die Soni-X sollte dem Motor bei ca. 10.200 turns den meisten Bums abliefern.
<BR>
<BR>Mosche hat im Moment die Telefonitis (mit mir) und meinte eben noch das bei ihm und seiner 1WW die Zündspule (also Umleitung <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> )defekt war. Links hatte er eine Fehlfunktion (gemessen mit Stroboskop).Kurzerhand ne Spule von der Elsie eingebaut und jetzt fährt das Möppi schon besser. 1 Zahn vorne weniger und 190 schomma erreicht. In Leese hatte ich mit dem Esel nur 180 drauf bekommen (original Ritzel).
<BR>Er wird da noch was zu pinnen denke ich.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Mosche rief grad an - nach Tausch der Zündspule dreht sie wieder!
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Deswegen kam vielleicht auch sein Tip mit den nicht entstörten Kerzen kann ich mir denken.
<BR>Denn wenn er sowieso ne "schwache linke Seite" hatte (zündungsmässig) könnte das ja ein bisserl was gebracht haben 5Kohm einzusparen.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Hab auch grade von Thoralf's RD gehört: Walzenklemmstück war ausgeschlagen. Nach Reparatur dreht sie wie andere SoniX RD's auch.
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Antworten