Überhitzen im Stand

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Claudio
Beiträge: 12
Registriert: Di 22. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Düsseldorf/München

Beitrag von Claudio »

Hallo Zusammen,
<BR>
<BR>wenn ich im Stadtverkehr an einer Ampel halten und warten muss steigt die Motortemperatur ziemlich schnell (bis ca. 2mm vor den roten Bereich) an. Nach dem Losfahren sinkt die Temperatur wieder.
<BR>Dieser schnelle Anstieg tritt erst seit kurzem auf.
<BR>Kennt jemand das Problem und weiß Rat?
<BR>
<BR>Danke
<BR>Claudio
Gaaas!
ChrisDO
Beiträge: 139
Registriert: Di 18. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Dortmund; DO-RD-xx, DO-GE-xx, DO-MP-xx

Beitrag von ChrisDO »

Hi
<BR>
<BR>tippe mal entweder auf
<BR>
<BR>- defekte Koptdichtung
<BR>
<BR>- oder aber defektes Thermostat (das ist am wahrschelichsten)
<BR>
<BR>oder aber, du fährst mit wenig Wasser <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Beste Grüße
<BR>
31 K / Soni-X / TM 30
<BR>
<BR>Ätsch: eingetragen
Claudio
Beiträge: 12
Registriert: Di 22. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Düsseldorf/München

Beitrag von Claudio »

Hallo,
<BR>
<BR>Kopfdichtung war defekt. Habe sie gegen ein neues Originalteil getauscht. Fahre ohne Termostat und mit der richtigen Wasermenge (laut Markierungen).
<BR>
<BR>Kann es sein, dass es daran liegt, dass ich jeweils 1/3 Frostschutz/normales Wasser/dest. Wasser fahre?
<BR>Hat noch jemand eine andere Idee?
<BR>
<BR>Danke
<BR>Claudio
Gaaas!
Idefix
Beiträge: 584
Registriert: Do 24. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Gomaringen (Tübingen/Stuttgart)

Beitrag von Idefix »

Anzeige / Geber defekt !?
<BR>
<BR>An der Mischung kann's nicht liegen...
<BR>
<BR>Idefix
<BR>
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
Viper
Beiträge: 319
Registriert: Mi 17. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Viper »

Hiho,
<BR>ich habe an meiner 1ww das gleiche Phänomen. Ich machte mir auch Sorgen deswegen. Ich habe bei mir festgestellt, dass die Anzeige extrem zickig ist. Mal fällt sie komplett aus, besonders bei schneller fahrt, dann springt die Anzeige im millisekundentakt von kalt auf heiß, mal geht sie wie ein Blinker (an-aus-an-aus).
<BR>
<BR>Irgendwann werde ich das Instrument tauschen ud den Geber plus Kabel erneuern, bis dahin lass ich die Anzeige rumspacken. Mein Motor läuft super, warum da den Fehler suchen ?!
<BR>
<BR>Rico
Sie stinkt, sie säuft, sie brabbelt...
<BR>Es ist bewiesen: Die RD lebt !!
<BR>www.r-hammann.de
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Hi Claudio
<BR>
<BR>tippe auch auf die Anzeige, wie alt ist sie denn schonn?
<BR>
<BR>Hi Rico
<BR>
<BR>mach mal den Tank runter und untersuche mal den Sicherungskasten genauer. bei meiner 1WT war das Kabel der zweiten Sicherung von unten
<BR>abgerostet. Nach dem Löten funzst wieder alle prima.
<BR>
<BR>Gruß Bernhard<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: bernhard am 2002-05-17 22:36 ]</font>
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Claudio
Beiträge: 12
Registriert: Di 22. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Düsseldorf/München

Beitrag von Claudio »

Hi bernhard,
<BR>
<BR>die Anzeige dürfte so um die 13 Jahre auf dem Buckel haben. Ist halt komisch, dass sie nur im Stand eine erhöhte Temp. anzeigt. Sonst ist sie konstant.
<BR>Habe aber noch eine Fehlermöglichkeit. Wo endet der Schlauch, der vom Wasservorratsbehälter weggeht?
<BR>
<BR>Ciao Claudio
Gaaas!
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Hi Claudio
<BR>
<BR>de Schlauch geht vom Voratsbehälter hinauf zum Anschluß unterhalb des Kühlerdeckels. Schau mal bei Ersatzteilkataloge unter 1WW nach, der Schlauch wird als "Rohr 5" bezeichnet.
<BR>
<BR>Entschuldige die späte Antwort, aber vor lauter Rätschenausfahrt erst jetzt deine Nachricht gelesen.
<BR>
<BR>Gruß Bernhard
<BR>
<BR>Gruß Bernhard
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Viper
Beiträge: 319
Registriert: Mi 17. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Viper »

Hi Bernhard,
<BR>
<BR>um meine Sicherung anzusehen brauch ich den Tank nicht abnehen, denn ich habe die Sicherungeren komplett mit neuen Stecksicherungshaltern ins Heck verlegt.
<BR>
<BR>Mein Problem ist so simpel wie das Denken des anderen Geschlechts <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Die Kabel der Anzeige bzw. die Stecker sind marode (gewesen).
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Rico
Sie stinkt, sie säuft, sie brabbelt...
<BR>Es ist bewiesen: Die RD lebt !!
<BR>www.r-hammann.de
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Hi Rico
<BR>
<BR>keine schlechte Iddee von dir mit dem Stecksicherungskasten. Habe hier im Forum glaub ich schon mal ein Bild davon gesehen. Finde leider über "SUCHEN" nix.
<BR>Hast du zufällig ein Bild oder Infomaterial davon. Da ich schon öfters Probleme mit meinem Orginal-Sicherungskasten hatte würde ich auch umbauen (Der Winter kommt bestimmt).
<BR>
<BR>Danke im voraus
<BR>
<BR>Gruß Bernhard
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Antworten