Es läuft einfach nicht.....

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Heiko E.
Beiträge: 2
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 01:00
Wohnort: 09387
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko E. »

Hallo Forum!
<BR>
<BR>nach langem Stillstand, habe ich jetzt endlich wieder meine RD350 zum laufen gebracht - mehr oder weniger.
<BR>bevor ich mit meinen Problemen anfange, hier nochmal eine kurze Beschreibung der Technik:
<BR>- Motor: 31K, YPVS
<BR>- Motorrad 1WX, BJ88
<BR>- Kerze NGK BR8ES
<BR>
<BR>Als mir vor 2 Jahren mein 1WX Motor fest ging, hab ich mir über eBay einen 31K gekauft. Eingebaut und die Kiste stehen lassen. Vor einigen Tagen hab ich dann meine RD350 wieder fertig gemacht, mir TÜV geholt und bin losgedüst - zumindest für ein paar wenige Kilometer. Erste Diagnose: Kerze. Ausgetauscht und bin weiter gefahren. Im 1. Gang lief die Maschine nicht so recht, aber ab dem 3. Gang war alles schön, außer das die Kiste eine ewig lange Nebelfahne hinter sich her zog. Nach weiteren wenigen Kilometern - wieder nur noch ein Zylinder am werkeln. Ich hab die Kerzen rausgemacht und bin ziemlich erschrocken, denn die Teile waren total verölt und machten keinen wirklich guten Eindruck. Nun war ich beim Schrauber meines Vertrauens und wollte die Vergaser (übrigens stammen die noch von meiner 1WX) nachstellen lassen - aber keine Reaktion. Weder drehen an der Standgasschraube, noch an der Gemischschraube beieindruckte den Motor. Nun habe ich den Vergaser komplett zerlegt, gereinigt und die Nadel ganz nach unten gehängt. Nun lief die Kiste, aber trotzdem ließ sich am Vergaser kaum etwas verändern. Soweit sogut - Tank voll gemacht und losgefahren, nach 72km Stillstand - der tank war trocken...... ich wußte gar nicht, daß ma´n mit 350ccm soviel Sprit verbrennen kann <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">.
<BR>Nun meine Frage!
<BR>Funktionieren die 1WX Vergaser überhaupt an nem 31K Motor?
<BR>Was muß ich ändern / überprüfen, um die Kiste wieder gescheit zum laufen zu bekommen?
<BR>
<BR>Schon mal vielen dank für Eure Hilfe!
<BR>
<BR>Heiko
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Heiko E. am 2005-07-29 16:35 ]</font>
Cowboy
Beiträge: 132
Registriert: Mi 4. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cowboy »

Guck mal nach ob die Unterdrucksteuerung des Bezinhahns richtig angeschlossen ist, vermute du hast beim Zusammenbau den Schlauch vergessen, bzw nicht richtig angeschlossen. Kleiner Fehler, große Ursache. Und schon läuft dein Baby wieder vernünftig.
<BR>
<BR>
<BR>Gruß Alex
[addsig]
1WW
<BR>28
<BR>1WW (seit Pfingstsonntag nicht mehr)
<BR>TDR 250 (läuft wieder)
<BR>
<BR>Einmal RD, immer RD - denn was gut ist, kommt wieder.
<BR>
<BR>2 Takte für ein Halleluja.
Heiko E.
Beiträge: 2
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 01:00
Wohnort: 09387
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko E. »

Danke für den Tipp, aber die Schläuche sind richtig dran <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">.
<BR>
<BR>Kann man in den 1WX Vergaser einfach die Bedüsung uas dem 31K schrauben oder gibt es da Komplikationen (Powerjet-Düse)????
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo Heiko,
<BR>
<BR>für Dich gibt es nur die eine Lösung: Ruf den MK an und bestell Dir bei ihm das Handbuch für die RD 350.
<BR>Du machst Dir wieder sofort den Motor defekt weil Du keine Ahnung hast (meine ich nicht böse jetzt).
<BR>Im Handbuch stehen alle Daten drin die Du brauchst.
<BR>Der MK (Martin Kieltsch) berät Dich am Telefon auch gerne mal kurz. Und der weiss 100% Bescheid. Du hast ehrlich gesagt zu viele Fragen offen für uns.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
[addsig]
BildBild
Antworten