RD 500

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
MERCEDES
Beiträge: 6
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 01:00
Wohnort: MISTELGAU

Beitrag von MERCEDES »

HALLO
<BR>HABE EIN PROBLEM MIT MEINER RD 500
<BR>SIE LÄUFT NACH TANKRESTAURIERUNG UND VERGASERSÄUBERUNG NUR AUF ZWEI BIS DREI ZYLINDERN; AUSTAUCH VON ZÜNDKERZEN WURDE VORGENOMMEN; EINSTELLUNG DER VERGASER NACH WERKSTATTBUCH WURDE DURCHGEFÜHRT;
<BR>KANN MIR JEMAND MIT TIPPS WEITER HELFEN?
<BR>MFG
<BR>WERNER
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

ich gebe dir gleich den ersten und besten tip, schreibe bitte klein, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Martino
Beiträge: 13
Registriert: Fr 29. Apr 2005, 01:00

Beitrag von Martino »

Was passiert, wenn Du (bei vollem Tank, Motor aus) auf "PRI" stellst und etwas wartest? Läuft irgendwo Benzin raus? Dann klemmt ein Schwimmer wg. Dreck. Hatte ich nach der Tanküberholung.
<BR>
<BR>Umgkehrt: Auch auf PRI-Stellung: Ablaßschrauben an den Versagern aufmachen. Läuft gut was raus?
<BR>Die innenliegende Tankentlüftung dreckt/rostet gerne mal zu (lt. Collet). Dann wird´s mager. Habe mir sicherheitshalber ein (winziges) Lock durch den Tankdeckel gebohrt.
<BR>
<BR>Wie sehen die Kerzen aus?
<BR>
<BR>War der Benzinhahn bei der Restaurierung drin oder draußen? Gibt ja manchmal so einiges...
MERCEDES
Beiträge: 6
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 01:00
Wohnort: MISTELGAU

Beitrag von MERCEDES »

MERCEDES
Beiträge: 6
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 01:00
Wohnort: MISTELGAU

Beitrag von MERCEDES »

Hallo Martino,
<BR>Der Benzinhahn war bei der restaurierung ausgebaut; Die Vergaser laufen bei Pri-Stellung nicht über (hatte ich auch schon mal); ob die Tankentlüftung funktioniert?
<BR>muss ich erst überprüfen; Fank hat mir erklärt, es könnte am Schwimmerventilsitz liegen (KM-Stand 48000 wahrscheinlich noch der erste Ventilsatz);Ich werde nun erst mal
<BR>die Entlüftung überprüfen und die Schwimmerventile wechseln; dann kann ich
<BR>mehr sagen;
<BR>erst mal vielen Dank für Deinen Tipp!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Werner
Antworten