Aluminium reinigen (nicht strahlen)

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hallo,
<BR>
<BR>hat wer einen Tip, wie man eine Alumiumoberfläche reinigen kann ? Welches Mittelchen ? Also kein Poliermittel, sondern nur daß der Schmodder runter geht. Z.B. an den Versagern. Auch ohne Glasstrahlen.
<BR>
<BR>Danke für die Antworten
<BR>
<BR>Andreas
BlackRider
Beiträge: 102
Registriert: Fr 20. Aug 2004, 01:00
Wohnort: Marzipan Hauptstadt

Beitrag von BlackRider »

Also ich nehme einfach immer trockene lappen.
<BR>Man braucht zwar immer ganz schön viele davon, aber es geht. Mfg E.
Mfg Ernesto
<BR>Freie Bahn mit Marzipan !!!
<BR>RD 350 31k Bj.´84 - Defekt
<BR>Vespa PX 80 - Totalschaden
<BR>Vespa PX 200
<BR>Lambretta GP 150
Gast

Beitrag von Gast »

ein altes Hausmittel:
<BR>
<BR>Rhabarberstengel zerkleinern, im Entsafter Saft auspressen oder im Mixer zerkleinern und Saft mit Hilfe eines Tuches (z.B. Windel oder Geschirrtuch) auspressen.
<BR>Die Teile einige Stunden in den Saft legen und abspülen.
Willi
IG-Mitglied
Beiträge: 342
Registriert: Fr 7. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 91555 Feuchtwangen-AN

Beitrag von Willi »

Vielleicht wäre dieses Mittel ja geeignet:
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.ammon-technik.de/cgi-bin/index.cgi/." target="_blank">http://www.ammon-technik.de/cgi-bin/index.cgi/.</a><!-- BBCode auto-link end --> Hab es selbst zu Hause liegen, da ich aber noch den guten Yamaha-Vergaserreiniger habe, hab ich es noch nicht benutzt.
<BR>
<BR>Gruß Willi
[addsig]
Gruß Willi

RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Anderl: Mann/Frau nehme ein bisschen Stahlwolle klemme die zwischen so eine Aterienschere o. ä. und putze damit <b>tagelang</b> seine Vergaser.
<BR>
<BR>Macht mein Schwager immer so und seine alten TM32 sehen wieder aus wie ladenneu.
<BR>
<BR>Kosten: ein paar Cent für Stahlwolle, bestimmt ein halber Kasten Radler und einige Abende in der Werkstatt verbracht.
[addsig]
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Benutzeravatar
Baerle
IG-Mitglied
Beiträge: 570
Registriert: Mo 14. Okt 2002, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von Baerle »

Ähem,
<BR>
<BR>oder Mann/Frau lässt die ganze Putzerei und lebt nach der Devise:
<BR>
<BR>Hauptsach' die "Kischd" fährt!
<BR>
<BR>So, is es bei unseren Mopeds.
<BR>
<BR>_________________
<BR>Auch unter Kutte, Helm und Leder steckt ein Mensch<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Baerle am 2004-09-17 00:03 ]</font>
Auch unter Kutte, Helm und Leder steckt ein Mensch
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Anderl mein Schatz,
<BR>
<BR>alte Zahnbürste und Autosol- das is es. Sehen nachher aus like verchromt.
<BR>So und jetzt halt´s Maul wenn Du nich Bescheid weisst <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Muahahahaha
<BR>
<BR>Mann- was Du alles einstecken musst aus der Ecke <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>Ich kann Dich noch gut leiden.
<BR>
<BR>Dein 66erHolli
[addsig]
BildBild
Gast

Beitrag von Gast »

wenn kein polieren gewünscht sondern nur zum reinigen :
<BR>Ganz einfach Alufelgenreiniger oder Fasadenreiniger (ist das selbe - meist aber billiger).
<BR>
hoppesj413
Beiträge: 193
Registriert: Fr 22. Nov 2002, 01:00
Wohnort: Kleve

Beitrag von hoppesj413 »

Ich kann nur Frosch Essigreiniger fürs wc endfehlen eine lösung im eimer ansetzen den rumel reinwerfen eine nacht warten abspülen und gut hat bei mir Wunderg gewierkt kostet nicht viel und deine frau freut sich wenn du denn rummel später ins klo kipst und behaubtest du würdest es vreiwillig putzen weil du sie so lieb hast!(nicht vergessen die teile vorher aus dem eimer zu fischen )
<BR>Gruß Philipp
Offensichtlich vorhandene Rechtschreibfehler sind durch eine eigene, individuelle Rechtschreibreform begründet.
hoppesj413
Beiträge: 193
Registriert: Fr 22. Nov 2002, 01:00
Wohnort: Kleve

Beitrag von hoppesj413 »

<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: hoppesj413 am 2004-09-17 17:18 ]</font>
Offensichtlich vorhandene Rechtschreibfehler sind durch eine eigene, individuelle Rechtschreibreform begründet.
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

bremsenreiniger drauf, anschliessend mit etwas stahlwolle hinterher und den ganzen rotz mit nem lappen abwischen.
<BR>fertich!
[addsig]
2fast4yu
FRANX

Beitrag von FRANX »

Hey,
<BR>für grobe Verschmutzungen,erst mal die Bohrmaschine mit div. Drahtaufsätzen angeschmissen.Weiter mit Stahlwolle und Öl.Und schon siehts aus wie neu!
<BR>
<BR>Gruss
<BR>
<BR>franx
[addsig]
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Ich bin nun gerade dabei den Motorblock sauber zu machen, da der gerade aus dem Mopped draußen ist und die Gelegenheit eben jetzt günstig. Den "losen" Siff zu entfernen macht ja kein Problem, aber der ganze Block hat Porentiefe Verschmutzungen und auch zwischendrin richtig dunkle Flecken. Dummerweise kann ich den ja nicht `ne Nacht baden und polierte, unlackierte Aluteile sind auch dabei. Die muß ich also ausnehmen damit sie nicht schwarz werden.
<BR>Probiert habe ich bisher, Fettlöser, Backofenreiniger, S100. Das hat den Dreck nicht gejuckt, aber auch gar nicht. Morgen gehe ich nochmal mit Stahlwolle ran. Mal schaun ob das was gibt. Vielleicht hat ja noch wer `n Tip parat.
<BR>
<BR>ciao
<BR>Anderl
<BR>
<BR>PS: ach ja, den Essigreiniger könnte ich auch noch probieren.
<BR>
<BR>PPS: hat schonmal wer den Schlecker Entroster auf Aluprobiert ?
Benutzeravatar
Thilo_1WW
Beiträge: 104
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Thilo_1WW »

nach dem reinigen mit bremsenreiniger mit "never dull" polierwatte drüberrubbeln, so wird 'n schuh draus.
<BR>
<BR>für die porenteife reinigung dürfte clerasil helfen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>gruß
<BR>thilo
.:: Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ::.
nilsholgerson
Beiträge: 310
Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von nilsholgerson »

Gib die Hälften doch einfach zum strahlen mit Glas- oder Sandgranulat ? die kriegst Du manuell eh nicht porentief rein. Und laß´ Dir von der Avon-Beraterin nicht die Pfirsichcreme aufschwatzen! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Gruß, Holger
Antworten