Weisste Berni,
<BR>
<BR>ich bin für mich immer froh einige Meinungen zu hören. Dann suche ich mir das für mich optimale raus. So fahre ich sicher. Natürlich befrage ich auch öfter mal nen Spezi was der dazu sagt. Dann haste schon wieder ne Meinung mehr-wieder ne andere Meinung <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Also muss ich mich entscheiden.
<BR>Ich habe Bauhausplörre in die RD gekippt (war ne Empfehlung)- war die dickste Scheisse (Kupplungsrutschen und das bei einer getunten RD mit verstärkten Federn!!)
<BR>
<BR>Dann kam Shell (SRX?)teilsynt. Öl rein -wurde etwas besser.
<BR>Dann endlich Castrol SAE80-90. Das war super. Das habe ich 3 Wochen gefahren,abgelassen und in die TDR gekippt (wo Steinzeitplörre drin war und schon Nebengräusche zu hören waren).
<BR>Dann kam in die RD Castrol SAE 80-140 rein was noch weniger Verschleiss erzeugt. Ist nur Anfangs etwas zäh (1 Minute),lässt sich aber immer 100% sauberst durchschalten.
<BR>
<BR>Die Wahl kann jeder (gottseidank) selber treffen.Mit Plörre drin fahren einige RD-Fahrer auch gut.
<BR>
<BR>Machet Berni <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
Kupplung trennt nicht richtig
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
ja, natürlich mach ich es so, wie es mir optimal erscheint, aber wenn mir zwei leute etwas völlig gegenteiliges sagen, fällt die entscheidung schwer <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>ne, aber dachte halt, dass mit dem dünnflüssigen zeugs die kupplung dann rutscht...aber ich werds einfach ausprobiern..
<BR>gruss
<BR>ne, aber dachte halt, dass mit dem dünnflüssigen zeugs die kupplung dann rutscht...aber ich werds einfach ausprobiern..
<BR>gruss