Kolbenbilder nach 7500 KM mit Soni-X 1WW

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Bengse
Beiträge: 117
Registriert: Di 2. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Bengse »

Weiß nicht wie es den anderen geht aber die Öl angaben L/km bringen nicht viel.
<BR>L öl / L Sprit wäre hilfreicher.
<BR>Weil auf das kommt es ja an....
<BR>
<BR>
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

MB empfiehlt ja die Ölpumpe ca. 1-1,5 cm eher ziehen zu lassen. So habe ich den Bowdenzug eben ca. etwas über 1 cm rausgedreht.
<BR>Damit kommt man sehr gut hin wenn alles auf originaler Einstellung ist.
<BR>300 Km mit 1L Öl im Mix ist viiiiieeellll zu viel . Da hätte ich Schiss mir den Motor zuzukoken bzw. die Ringe so festzupappen das die sich nicht mehr bewegen und der Motor auch defekt geht.
<BR>Das musst Du genau einstellen nach Vorschrift-dann ist das schon ok.
<BR>Wichtig ist eben das Todspiel bei der Pumpe!!! Ist das zu gross müssen eben kleine Unterlegscheiben her die unter die Scheibe kommen (wo der Zug eben eingehangen ist).
<BR>Das ist wichtig weil auch bei kaum gezogenen Gas die Pumpe arbeiten kann und fördert.
<BR>
<BR>Dem Charles ist leider deswegen wohl sein 31k Motor festgegangen weil er mit kaum Gas länger auf der AB fuhr.
<BR>Der hat jetzt auch ne fette Unterlegscheibe drunter und kann sich jetzt alles erlauben <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Die Angabe 1 L auf 1000 KM sacht natürlich nicht "allzuviel" aus. Fahre ich gemütlich nur AB mit 9600/6. Gang/ Speed 200 komme ich wohl nur noch auf ca. 500 KM.
<BR>Laut MB arbeitet eine Ölpumpe sowieso nicht immer gleich und fördert auch mal unterschiedlich. Aber trotzdem bin ich sehr sicher und gut mit Ölpumpe unterwegs.
<BR>
<BR>Ist ja auch nur ein normales Altagsmöppi <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>TDR 250 schw/gelb
<BR>Age 38
<BR>
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS">
<BR>
<BR><a href="http://img102.echo.cx/my.php?image=p10100766gr.jpg" target="_blank">
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://img102" target="_blank">http://img102</a><!-- BBCode auto-link end --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2005-07-15 06:54 ]</font>
BildBild
growdaweed
Beiträge: 561
Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
Wohnort: NOM
Kontaktdaten:

Beitrag von growdaweed »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>
<BR>
<BR>Meine Ölpumpe ist etwas magerer eingestellt,denn ich habe kein Unterlegscheibchen drunter.
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>mal dumm gefragt,
<BR>ich hatte bei mir eine dünne scheibe unter,fast kein hubspiel.also etwas dickere drunter um die 0,15 hinzukriegen,die ja scheinbar schon mehr öl fördern als die 0,2-0,25.hab ich da was falsch verstanden?
road_runner
Beiträge: 47
Registriert: Mi 13. Jul 2005, 01:00
Wohnort: Unterschleißheim/München
Germany

Beitrag von road_runner »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Holliheitzer schrieb am 2004-09-02 17:27 :
<BR>Deswegen kommen unter die Ringe in den Kolben Löcher, ca. 4mm . Jeweils 2 links und rechts neben den Auslass - dort wo der Steg ist.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi Holli,
<BR>
<BR>bin zwar seit einiger Zeit aus der Schrauberszene draussen, aber an den Trick mit den Löchern kann ich mich nicht erinnern. Hab meine Kiste früher beim Otto G. in Kappel machen lassen und der hatte auch nichts erwähnt.
<BR>Kannst Du mal ein Pic von dem Kolben posten (Denk dran, Renn-Rd's alle 1000km ordentlich warten <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">)?
<BR>
<BR>Frohes Heizzer-WO
<BR>Road_Runner
Grüße
Klaus

RD350 YPVS ... man gönnt sich ja sonst nichts
4L1/Einstiegsdroge
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Dann muss ich aber zuerst mein Motor ausbauen und einen Zylinder abmachen wenn Du die Löcher sehen willst <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Ich mache mal ein Foto rein (die Tage) von einem TDR 250 Kolben der die Löcher serienmässig drin hat (origin. Yamaha Art Kolben).
<BR>
<BR>Ein Trick ist das nicht finde ich-nur ne gute Idee.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
kleiner_hamburger
Beiträge: 39
Registriert: Fr 10. Okt 2003, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von kleiner_hamburger »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>MB empfiehlt ja die Ölpumpe ca. 1-1,5 cm eher ziehen zu lassen. So habe ich den Bowdenzug eben ca. etwas über 1 cm rausgedreht.
<BR>Damit kommt man sehr gut hin wenn alles auf originaler Einstellung ist.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hi,
<BR>da ist ja das Problem. meine ölpumpe ist nicht mehr in originaler Einstellung, denn mein Vorgänger hatte sie raugenommen und ich habe einen neuen Zug verbaut, um sie wieder anzuschließen. Bei MK im Wartungsbuch steht, dass sie in Vollgasstellung auf dem Punkt stehen soll und MB hat mir gesagt, dass sie mit den Puffen etwas weiter aufmachen soll, aber wie weit hat er nicht dazu gesagt. Im Moment steht der Tauchkolbenstifft bei Vollgasstellung auf dem langen Strich, ist das zu viel??
<BR>Gruß Kleiner_Hamburger<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: kleiner_hamburger am 2005-07-15 14:46 ]</font>
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Du musst das Todspiel einstellen und den Weg bis zur Markierung. Mit den 30er TMX dann gehst Du nochmal ca. nen guten 1 cm drüber hinaus (weil die 30er ja grösser sind).
<BR>Hier der Link
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350lc.de/tipps/html/oelpumpe.html" target="_blank">http://www.rd350lc.de/tipps/html/oelpumpe.html</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »


<BR>
<BR>[/quote]
<BR>mal dumm gefragt,
<BR>ich hatte bei mir eine dünne scheibe unter,fast kein hubspiel.also etwas dickere drunter um die 0,15 hinzukriegen,die ja scheinbar schon mehr öl fördern als die 0,2-0,25.hab ich da was falsch verstanden?
<BR>[/quote]
<BR>
<BR>Nee-da denkst Du schon korrekt. Um so mehr Hubspiel (oder Todspiel) desto weniger Öl im Standgas bzw. natürlich auch bei ganz wenig Gas.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

@ Roadrunner
<BR>
<BR>Hier mal ein Beispielfoto eines TDR 250 Kolben mit den (hier originalen) Schmierbohrungen. Der Kolben sieht nicht mehr so nett aus,war ein TDR-Motor aus echter Bastlerhand.
<BR>So ein Kolben ist hart-hast Du kein vernünftiges Werkzeug lass die Löcher machen!
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://img321.imageshack.us/img321/6050/p10100068vg.jpg" target="_blank">http://img321.imageshack.us/img321/6050 ... pg</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>TDR 250 schw/gelb
<BR>Age 38
<BR>
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS">
<BR>
<BR><a href="http://img102.echo.cx/my.php?image=p10100766gr.jpg" target="_blank">
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://img102" target="_blank">http://img102</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2005-07-16 13:07 ]</font>
BildBild
Bengse
Beiträge: 117
Registriert: Di 2. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Bengse »

Habe auch die TM 30 drauf... Brauche nun 2 L/100km weniger an Sprit...
<BR>Soll ich meine ÖlPumpe dann auch hochstellen?
<BR>Die fährt ja dann bald nur noch mit öl?
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Oh man-was für Fragen!!!!. TM 30 drauf machen aber........
<BR>
<BR>Wo hast Du die denn her? Welche Bedüsung hast Du drin?
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>
[addsig]
BildBild
Bengse
Beiträge: 117
Registriert: Di 2. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Bengse »

Habe die ausm Net...
<BR>HD ist 170 im Moment
<BR>Clip müsste mittlere Position sein
<BR>wenn ich mich noch recht entsinne
<BR>Luftfilter is Raus
<BR>Rohr im Luftfilterkasten is raus
<BR>Boysen Membrane sind drin
<BR>Kerzenbild is Schwarz...
<BR>
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Und das ist eben das Problem wenn man nicht bei MB kauft.
<BR>Der sacht Dir dann schon auf WAS Du achten MUSST.
<BR>D.H. Ölpumpe stärker(eher) fördern lassen, wie man den originalen Gaszug richtig modifiziert (ohne 2 davon mal eben zu killen), Ölanschluss, Kaltstartsystem und was man wechseln muss/kann um diesen wirklich guten und modernen Vergaser richtig auf den Motor einzustellen.
<BR>
<BR>MB ändert ausserdem noch etwas an dem Vergaser was wohl sonst keiner macht. Einfach bei Topham kaufen und draufmachen hat wohl nicht gehalten.
<BR>Mein Setup: LLD 22,5, HD 160,PJ (noch)65,Clip von oben original 2.Position.
<BR>
<BR>Verbrennung hellbraun und trocken. Leicht unterschiedlich in der Farbe weswegen Yamaha die 60er/65er PJ original verbaut hat. Jetzt weiss ich auch warum.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Bengse
Beiträge: 117
Registriert: Di 2. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Bengse »

mmhhh mein Mischungsverhältnis mit den TM30 liegt bei ungefähr 1:30 - 1:40
<BR>Original war ich bei 1:50
<BR>Wenni ch jetzt dann die Ölpumpe noch eher rein lasse wirds ja noch schlimmer.
<BR>Denke mal 1:50-1:60 sollte gehen.
<BR>
<BR>Von den Fahreigenschaften her ist es ja nicht sooo schlecht. Mann kann vom Original 1WW Auspuff nicht mehr erwarten.
<BR>Mit der Form <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">....
<BR>
<BR>
Benutzeravatar
Michael K.
Beiträge: 883
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG

Beitrag von Michael K. »

mal so nebenbei, meine Kolben haben genauso ausgesehen wie Holli seine, keine Ölkohle auf dem Kolbenboden (auch das volle Marco-Programm)
[addsig]
[align=center]RD, was sonst ?![/align]
Antworten