flöten

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Berni1986
Beiträge: 109
Registriert: Mi 15. Jun 2005, 01:00
Wohnort: Kreuztal

Beitrag von Berni1986 »

hallo,
<BR>habe mal meine flöte rechts rausgezogen, und da ist so ne komische glaswolle drum. mein vatter sagt, bei ihm war früher an der 4L0 stahlwolle drum, die nachher aber weggebrannt war..
<BR>hab ihr das zeugs auch noch drin?? fehlt da gegendruck, wenn man den mist rausmacht? oder ist das nicht schlimm, ohne??
<BR>also, was macht man da? weil das sieht bei mir schon ziemlich verrottet aus..
<BR>danke
<BR>gruss
hernz
Beiträge: 134
Registriert: Fr 4. Jun 2004, 01:00
Wohnort: 65195 Bahamas

Beitrag von hernz »

Hi Berni,
<BR>ich hab mir neue Flöten gekauft, da war Glaswolle drum. Hab Sie dran gelassen. Nun hört sie sich allerdings etwas komisch an (pöttpöttpött), vom Klang her. Bei den alten Flöten die drin waren, war die Wolle weg, die verschwindet wohl mit der Zeit. Habe hier mal gelesen, das man die dranlassen soll, wegen Leistung. Einige erneuern die Wolle auch mit der Zeit.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: hernz am 2005-07-06 22:05 ]</font>
Berni1986
Beiträge: 109
Registriert: Mi 15. Jun 2005, 01:00
Wohnort: Kreuztal

Beitrag von Berni1986 »

hmm, ok, ich mach mal neue drum.
<BR>bei mir is die seit ich sie rausgezogen hab fast ganz weg...porös..
<BR>war grad in der stadt mit der kiste, und mir ham n paar leute n vogel gezeigt...is wohl doch n bisschen laut?!
<BR>gruss
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Berni1986 schrieb am 2005-07-11 18:36 :
<BR>....mir ham n paar leute n vogel gezeigt...is wohl doch n bisschen laut?!
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>gewöhn Dich schon mal dran. Das machen die auch mit Glaswolle... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
[addsig]
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Berni1986
Beiträge: 109
Registriert: Mi 15. Jun 2005, 01:00
Wohnort: Kreuztal

Beitrag von Berni1986 »

sind die denn auch mit der original dämmung so laut?? oder ist die glaswolle lauter??
<BR>dann werd ich ja ständig angehalten...<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>mal was anderes. der typ, von dem ich die neuen pötte hab, hat gesagt, man könnte auch die flöten vom vw käfer einbauen. dann hab ich zu hause mal nachgeschaut, und dann waren die sogar in den pötten drin, die ich von dem bekommen hab..
<BR>wusstet ihr, dass das geht, wenn ja, ist das gut? dann kann man sich ja theoretisch die wolle sparen.. ist der staudruck der gleiche, wie bei original...??
<BR>gruss
<BR>bernhard
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Also leiser werden sie mir der Wolle schon, aber überhörbar wird sie trotzdem nicht.
<BR>
<BR>Ob das wirklich so toll ist, die Teile vom Käfer zu verbauen kann ich nicht beurteilen, glaube aber, dass original besser ist.
<BR>
<BR>Aber wennste schon anfängst Käferzeug einzubauen, könntest Du Dir für den Winter noch überlegen, ob du die Heizbirnen mitverwendest <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">.
<BR>
<BR>Tip von mir:
<BR>
<BR>Besorg Dir die originalen, mach ordentlich Wolle rum, dann stimmt das Setup und alles wird gut <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
<BR>
[addsig]
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

auch ich fahre seit 10 Jahren ohne "wollige"
<BR>Flöten.Zu laut ist sie nicht,aber der Kick bei 6000U/min ist da.Ich werde wegen der
<BR>besseren Beschleunigung von unten raus es
<BR>mal mit Wolle versuchen.Leiser wird sie dann auch.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Nun man könnte sich die Frage stellen, warum im Serienzustand um die Flöten Steinwolle drum ist und nicht nur bei Yamaha ,sondern auch bei den Sonix,Jolly`s und wie sie alle heißen.
<BR>
<BR>Am Ende des Auspuffs ( oder heißt das Auspüffe <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> )sollen die Abgase schnell in Freie gelangen,ohne Steinwolle entsteht eine nutzlose Verwirbelung.
<BR>
<BR>Käfer Endrohre wurden früher in Motorradauspuffanlagen verbaut, z.b. Lehnhardt & Wagner in den 70 - 80er ,aber nur für Falschtakter.
<BR>
<BR>Also immer schön stramm wickeln.
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
Berni1986
Beiträge: 109
Registriert: Mi 15. Jun 2005, 01:00
Wohnort: Kreuztal

Beitrag von Berni1986 »

hi,
<BR>die käferfklöten sind bei mir in den 4L0 pötten, die ich mir jetz gekauft hab. in meinen pötten, die ich jetz drunter hab, sind die originalflöten drinne. 4L0 und 4L1 flöten sind die selben, nehme ich mal an?!
<BR>
<BR>könnte vll mal einer ein bild von so ner selbstgewickelten flöte reinstellen, damit ich weiß, wie das nachher auszusehen hat...?!
<BR>und wie muss ich das genau machen??
<BR>das loch vorne muss ja frei bleiben, sons geht ja nix mehr raus...aber warum ist die flöte nicht einfach nur ein rohr ohne diese seitlichen löcher?? dann könnte man sich die wolle sparen, abgase geht doch eh nur durch die mitte, oder?! und da dann ungehindert nach draussen..
<BR>
<BR>warum machen sich denn dann manche die käferflöten rein?? muss doch nen sinn haben..
<BR>
<BR>gruss
<BR>bernhard<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Berni1986 am 2005-07-12 17:13 ]</font>
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo,
<BR>die Käferflöte machen sich diejenigen rein,die die paar Euro für ne neue Flöte sparen wollen.Ist reiner Zufall das ausgerechnet vom Käfer die Dinger passen-bringen tuts nix.
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

@ bernie:
<BR> es gibt meines wissens nach zwei möglichkeiten um schalldämmung zu erreichen.
<BR>1. absorbtion
<BR>2. reflektion
<BR>
<BR>bei dir/uns werden die hohen unangenehmen frequenzen versucht zu absorbieren (sch... wort)d.h. der abgasstrom muss durch das röhrchen und der lärm soll durch die wolle in den "restraum" hindurchdiffundieren...und auch da drin bleiben <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>wenn die dämmwolle fehlt strömen die frequenzen fast ungefiltert hina us ins freie
<BR>d.h. mehr lärm und durch ungünstige verwirbelungen evt. auch etwas weniger leistung.
<BR>die käfer -röhrchen haben als schallschluckenden raum viel zu wenig volumnen (a.gr. des geringen aussendurchmessers).
<BR>- bei meiner falschtakter triumph hab' ich 's probiert und dann weggelassen, der motor konnte nicht mehr richtig ausatmen.
<BR>
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
2fast4yu
Berni1986
Beiträge: 109
Registriert: Mi 15. Jun 2005, 01:00
Wohnort: Kreuztal

Beitrag von Berni1986 »

hi, danke für eure antworten..
<BR>ich mach mal ein bild von der käferflöte, vielleicht is es ja garkeine, weil so dünn im durchmesser ist die garnicht...
<BR>
<BR>andere frage,
<BR>bei den originalflöten, ist das röhrchen durchgehend, oder sind da irgendwelche bleche drin, die die abgase etwas verlangsamen sozusagen..?? weil, wenn es einfach durchgehend wäre, brächte es doch nix, oder?! ich kann bei meinen originalflöten nämlich durchgucken, und das scheint mir doch etwas komisch...
<BR>gruss
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

guckst du hier :
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350lc.de/e-teil-kat/b12.jpg" target="_blank">http://www.rd350lc.de/e-teil-kat/b12.jpg</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Die Flöten haben nur hinten einen Quersteg drin , damit die Zange was zum greifen hat.<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
Berni1986
Beiträge: 109
Registriert: Mi 15. Jun 2005, 01:00
Wohnort: Kreuztal

Beitrag von Berni1986 »

hi,
<BR>war heute beim yam händler, der hat gesagt, da wären so "prallbleche in der flöte, die von aussen da reingebogen sind...stimmt das dann nicht??
<BR>kenne das aber auch nur so, dass die abgase in der flöte umgeleitet werden, sonst hat man doch fast keine schalldämmung und auch keinen staudruck...
<BR>hier mal bild von meiner roh-flöte...die kann ich so als perfekt bezeichnen, oder wie??:
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.directupload.net/show/d/392/aCn7gdBP.jpg" TARGET="_blank"><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.directupload.net/images/0507 ... n7gdBP.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End --></A><!-- BBCode u2 End -->
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.directupload.net/show/d/392/FZyCaiGR.jpg" TARGET="_blank"><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.directupload.net/images/0507 ... yCaiGR.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End --></A><!-- BBCode u2 End -->
<BR>
<BR>und was sind das für mysteriöse schlitze??:
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.directupload.net/show/d/392/J8XUxJ5n.jpg" TARGET="_blank"><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.directupload.net/images/0507 ... XUxJ5n.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End --></A><!-- BBCode u2 End -->
<BR>
<BR>is das ne käfer flöte??:
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.directupload.net/show/d/392/i5wdyr7g.jpg" TARGET="_blank"><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.directupload.net/images/0507 ... wdyr7g.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End --></A><!-- BBCode u2 End -->
<BR>und die kann man nicht verwenden, dann könnte man sich doch das wickeln sparen...? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>nach dem wickeln müsste das dann so aussehen, oder wie?? das ist die linke, da is noch bisschen was dran...
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.directupload.net/show/d/392/c23u2ugD.jpg" TARGET="_blank"><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.directupload.net/images/0507 ... 3u2ugD.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End --></A><!-- BBCode u2 End -->
<BR>
<BR>danke vielmals für eure mühe..<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>grüsse
<BR>bernhard<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Berni1986 am 2005-07-13 21:17 ]</font>
Benutzeravatar
albi250lc
Beiträge: 201
Registriert: Di 29. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Lüdinghausen

Beitrag von albi250lc »

Hi berni
<BR>Das is keine Käferflöte sondern die originale
<BR>Rd-Flöte.Auf der mit den runden Löchern kannst du Musik machen.
<BR>Gruss Albi:)
Antworten