Hi Leutz
<BR>
<BR>Ich hab mir einen 31K aus einer Unfallmaschine (2x Überschlagen) in mein Kart gebaut. Hatte ihn jetzt das erste mal laufen und rein vom Gefühl her hat er mir zu stark vibriert (jahrzehntelange Erfahrung kann ich jetzt aber auch noch nicht aufweisen). Die Vibrationen fangen ab etwa 3000 U/min stärker an und es ist ein unangenehmes (schmerzhaft will ich es jetzt nicht nennen) wenn man mit dem Finger fühlt.
<BR>Um das ganze mal zu vergleichen hab ich an meinem frisch überholten Motor im Mopped gefühlt, da sind zwar auch Vibrationen ab 3000 Vorhanden, die werden jetz aber nicht sehr viel stärker wenn man ihn hochdreht.
<BR>nun meine eigentliche Frage: Kann mir irgendjemand in Worten sagen bis zu welchem Maß Vibrationen noch gesund sind, kann mir jemand veranschaulichen woran man hochfrequente Schwingungen (Kurbelwelle) und niederfrequente Schwingungen (Kupplung) unterscheiden kann (das sind die beiden Fehlerquellen die ich im Auge habe und die es jetzt zu differenzieren gilt, da ich nicht unbedingt den Motor komplett zerlegen möchte und es dann doch nicht daran lag).
<BR>Ich habe jetzt erstmal vor das Lamellenpaket herauszunehmen und den motor so laufen lassen - das ist jetzt erstmal das einfachste. Ich hoffe es kann mir jemand irgendwie einen Tip geben.
<BR>
<BR>Gruß Paul
Motorvibrationen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- IG-Mitglied
- Beiträge: 953
- Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA
Paul frach mal bei Manfred nach, der ist m. E. inzwischen DER Experte für RD-Motoren im Kart.
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.kart-mal-anders.de." target="_blank">http://www.kart-mal-anders.de.</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
[addsig]
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.kart-mal-anders.de." target="_blank">http://www.kart-mal-anders.de.</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
[addsig]
<BR>Bernhard "Rennfloh"