moin,
<BR>
<BR>nachdem ich mich wohl oder übel an den knackenden lenkkopf meiner tzr gewöhnen muss - werden jetzt die auspuffe/auspüffe
<BR>mein neues ziel.
<BR>im rechten auspuff ist das prallblech lose - klingt wie eine dose voller murmeln - kein vergleich mit dem sonoren klang von drehzahlkönigs 350-iger....<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_eek.gif">
<BR>in einem anderen beitrag von hf wurde das herausnehmen bereits ausgiebig behandelt - leistungsmässig soll das jedenfalls keine negativen auswirkungen haben.
<BR>deshalb raus damit - ist ja auch gewicht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>wo sitzen die bleche? ich will nicht brachial mit der flex den auspuff bearbeiten, sondern würde gerne mit dem dremel relativ genau und mit möglichst wenig materialzerstörung arbeiten.
<BR>es sind am auspuff von aussen schweisspunkte zu sehen - sind dort auch die bleche?
<BR>
<BR>kulpin, der mit dem dremel in der hand auf antworten wartet!
<BR>
<BR>
<BR> <BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: kulpin am 2005-07-05 20:27 ]</font>
tzr auspuff-prallbleche lose
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Jou,
<BR>
<BR>da hat boko recht, ich habe die Auspuffe vor und hinter der Aufhängung aufgeschnitten. wirklch drin war aber net viel.
<BR>Achte aber auch drauf, daß du ales rausnimmst und keine Kanten hinterlässt. Kann durchaus leistungshemmend sein.
<BR>
<BR>Dann wieder mit nem Plastikhammer zurecht klopfen und sauber verschweissen.
<BR>
<BR>Zu guter letzt noch Auspufflack drauf und fertig. Dann sieht das wieder klasse aus.
<BR>
<BR><img src="http://mitglied.lycos.de/boogie_de/HFfo ... aroli2.jpg">
[addsig]
<BR>
<BR>da hat boko recht, ich habe die Auspuffe vor und hinter der Aufhängung aufgeschnitten. wirklch drin war aber net viel.
<BR>Achte aber auch drauf, daß du ales rausnimmst und keine Kanten hinterlässt. Kann durchaus leistungshemmend sein.
<BR>
<BR>Dann wieder mit nem Plastikhammer zurecht klopfen und sauber verschweissen.
<BR>
<BR>Zu guter letzt noch Auspufflack drauf und fertig. Dann sieht das wieder klasse aus.
<BR>
<BR><img src="http://mitglied.lycos.de/boogie_de/HFfo ... aroli2.jpg">
[addsig]
HF®.
moin,
<BR>
<BR>ich habe nun einen alten organspender auspuff der tzr zum testen geöffnet - hinter der befestigung, wie HF geschrieben hatte.
<BR>unter prallblech hatte ich mir eigentlich ein blech vorgestellt, welches quer zum rohr im auspuff sitzt. zu meiner verwunderung fand ich nur ein gelochtes blech, welches parallel zur wandung verlief.
<BR>ist der auspuf bereits bearbeitet oder ist das das prallblech?
<BR>HF hatte geschrieben, er hätte den auspuff an zwei stellen aufgetrennt - vor und hinter der befestigung. bekomme ich das klappernde blech sonst nicht heraus? mit einem beitel müsste das doch gehen, sieht gar nicht so lang aus.
<BR>
<BR>bei der gelegenheit: das enge rohr zum endschalldämpfer.
<BR>gibt es hier auch einen "auf 22mm weiten-trick" wie bei der ypvs?
<BR>ich meine, wo doch der auspuff schon mal auseinander ist.....
<BR>
<BR>kulpin
<BR>
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/ausp-01.jpg">
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/ausp-02.jpg">
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/ausp-03. ... ><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-07-08 20:14 ]</font>
<BR>
<BR>ich habe nun einen alten organspender auspuff der tzr zum testen geöffnet - hinter der befestigung, wie HF geschrieben hatte.
<BR>unter prallblech hatte ich mir eigentlich ein blech vorgestellt, welches quer zum rohr im auspuff sitzt. zu meiner verwunderung fand ich nur ein gelochtes blech, welches parallel zur wandung verlief.
<BR>ist der auspuf bereits bearbeitet oder ist das das prallblech?
<BR>HF hatte geschrieben, er hätte den auspuff an zwei stellen aufgetrennt - vor und hinter der befestigung. bekomme ich das klappernde blech sonst nicht heraus? mit einem beitel müsste das doch gehen, sieht gar nicht so lang aus.
<BR>
<BR>bei der gelegenheit: das enge rohr zum endschalldämpfer.
<BR>gibt es hier auch einen "auf 22mm weiten-trick" wie bei der ypvs?
<BR>ich meine, wo doch der auspuff schon mal auseinander ist.....
<BR>
<BR>kulpin
<BR>
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/ausp-01.jpg">
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/ausp-02.jpg">
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/ausp-03. ... ><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2005-07-08 20:14 ]</font>
also irgendwie läuft sie nicht richtig.......
Genau um dieses gelochte Blech geht es. Irgendwann reißt es durch die Vibrationen an irgendeinem Loch und das setzt sich dann fort. Natürlich hast Du Recht, es ist kein Prallblech im eigentlichen Sinn, sondern ein Blech, das die Geräuschentwicklung verringern/ändern soll.
<BR>Also, das gelochte Blech oder die Reststücke davon herausnehmen und den Auspuff dann wieder zuschweißen.
<BR>
<BR>Gruß boko
<BR>
<BR>P.S.: Der Unterschied ist kaum zu hören.
<BR>Also, das gelochte Blech oder die Reststücke davon herausnehmen und den Auspuff dann wieder zuschweißen.
<BR>
<BR>Gruß boko
<BR>
<BR>P.S.: Der Unterschied ist kaum zu hören.
Nun,
<BR>
<BR>bei mir war's so, daß ein Topf schon vom Vorbesitzer der TZR bearbeitet wurde und der war an den besagten Stellen geöffnet. Ein Schnitt geht quasi unterhalb der Aufhängung ca 10 cm in Längsrichtung, die beiden anderen bis zur unteren Schweissnaht des Auspuffs.
<BR>
<BR>So kann man den Auspuff, der ja doch recht dickwandig ist, schön aufklappen, das Blech raus und die entstehenden Kanten glätten.
<BR>Ob das mit dem aufweiten auch Sinn macht weiß ich net, habe auch den Durchmesser des kleinen Rohrs net gemessen.
<BR>Schaden wird's wohl net, wenn man das aufweitet. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Klangmäßig ist auch kein Unterschied festzustellen, da bin ich wohl zu wenig feinhörig. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
<BR>
<BR>bei mir war's so, daß ein Topf schon vom Vorbesitzer der TZR bearbeitet wurde und der war an den besagten Stellen geöffnet. Ein Schnitt geht quasi unterhalb der Aufhängung ca 10 cm in Längsrichtung, die beiden anderen bis zur unteren Schweissnaht des Auspuffs.
<BR>
<BR>So kann man den Auspuff, der ja doch recht dickwandig ist, schön aufklappen, das Blech raus und die entstehenden Kanten glätten.
<BR>Ob das mit dem aufweiten auch Sinn macht weiß ich net, habe auch den Durchmesser des kleinen Rohrs net gemessen.
<BR>Schaden wird's wohl net, wenn man das aufweitet. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Klangmäßig ist auch kein Unterschied festzustellen, da bin ich wohl zu wenig feinhörig. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
HF®.