TZR bleibt unvermittelt stehen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Ich geb's bald auf: hatte ich letztes Jahr schon das Prob, daß die TZR mal ab und an unvermittelt stehen blieb, zeigte sich das Prob dieses Jahr noch nicht, bis zum WE. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Abends noch schnell ne Runde gedreht und was passiert ???
<BR>Sie bleibt wieder stehen, so als ob kein Sprit kommt.
<BR>Da ich das ja kenne, 10 min gewartet, einmal gekickt und sie läuft wieder, aber auch nur ca 15 km, dann wieder dasselbe Spielchen.
<BR>
<BR>Komischerweise passiert das nur, wenn ca 80 -110 km gefahren sind, Sprit ist immer noch genug drin.
<BR>Ist auch total unahängig von der Aussentemperatur, passiert bei 15° genauso wie bei 30°.
<BR>Nachdem ich ja erst die CDI schon getauscht hatte, weil die evtl Probs machen könnte ging's wieder ne Zeit, bis der Fehler wieder kam.
<BR>Tja, und jetzt wieder das Prob, zum narrisch werden.
<BR>
<BR>Irgendjemand ne Idee, woran's liegen könnte ??
<BR>Es ist kein Benzinfilter verbaut und die in den Vergasern sind sauber, die Vergaser wurden auch übern Winter gereinigt. Tank ist auch sauber.
<BR>Tankentlüftung ist's auch net.
<BR>
<BR>_________________
<BR>HF®.
<BR>
<BR><img src="http://mitglied.lycos.de/boogie_de/mehr ... ><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: HF am 2005-07-05 22:18 ]</font>
HF®.
Azzkikr
Beiträge: 45
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 01:00

Beitrag von Azzkikr »

Hi Franz,
<BR>
<BR>
<BR>ich hab mal gehört, daß defekte zündspulen, wenn sie zum beispiel einen kleinen haarriss haben, bis zu einer gewissen temperatur einwandfrei funktionieren. wenn sie zu heiß werden versagen sie einfach. nach einer gewissen abkühlzeit läuft das moped wieder einwandfrei.
<BR>
<BR>gruß markus
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Fanz ich würde auch mal Vergaser-Sprit als Ursache einfach mal außen vor lassen. Das <b>muss</b> m. E. irgendwass mit WÄRME zu tun haben. Blöde Iddee aber schau mal nach ob nach dem Stehenbleiben vielleicht CDI oder der Gleichrichter oder ein anderes elektrisches/elektronisches Teil warm/heiß sind.
<BR>nach heiss geht nichts mehr, wieder kalt geht wieder bis heiss wird, das MUSS irgendwas mit Wärme zu tun haben.
[addsig]
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Benutzeravatar
1303
Beiträge: 86
Registriert: Mi 3. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Bonn

Beitrag von 1303 »

Mal die Zuleitungen zu den Zündspulen prüfen. Anschauen, ob die Primärseite (dünnes Kabel) einen Wackelkontakt am Stecker oder vielleicht einen Kabelbruch in der Primärleitung....
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Stefan
<BR>
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Hi
<BR>Steck dir mal ne heile Kerze in die Tasche.
<BR>Wenn die Kiste stehen bleibt, dann ziehst du den Kerzenstecker ab, steckst die neue Kerze da rein, haeltst an den Zylinder und testest ob ein Zuendfunke kommt.
<BR>Eventuell vorher mal ueben ob das geht.
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Hai Leute,
<BR>
<BR>das mit der Hitze habe ich ja auch schon vermutet, aber nachdem ich die CDI getauscht hatte, schliesse ich die mal aus.
<BR>Ausser, es hätte die auch gehimmelt. Kann das durch nen fehlerhaften Spannungsregler passieren ?? Muß ich mal die Ladespannung messen.
<BR>
<BR>Jetzt werd ich mal zusehen, daß ich mir von irgendwoher Zündspulen besorge, schätze mal, die von der RD werden net gehen ??
<BR>
<BR>Und ne Zündkerze ist ab sofort in meinem Gepäck. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Kabel werd ich heute mal checken.
<BR>
<BR>Was mich so unsicher macht bei der Sache, daß es unabhängig ist, ob's draussen heiss oder kalt ist, ob ich heize oder cruise.
<BR>_________________
<BR>HF®.
<BR>
<BR><img src="http://mitglied.lycos.de/boogie_de/mehr ... ><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: HF am 2005-07-06 07:56 ]</font>
HF®.
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>HF schrieb am 2005-07-06 07:54 :
<BR>Und ne Zündkerze ist ab sofort in meinem Gepäck. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Moin
<BR>Damit kannst du mit Sicherheit den Fehler besser einkreisen.
<BR>Wenns die CDI oder die Lima nicht ist, dann bleibt noch der Pickup uebrig.
<BR>Wenns denn elektrisch ist.
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Hi,
<BR>in der Firma, für die ich manchmal arbeiten tu habe wir oft Probs mit Steuerungen für 12V-Motoren. Häufig sind es auch Termoprobs, die ich per Heisluftfön ausfindig mache, weil ich sonst Stunden warten müsste, bis das Teil richtig warm wird.
<BR>
<BR>..aber aufpassen, nicht das was zum Tropfen anfängt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
[addsig]
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>HF schrieb am 2005-07-06 07:54 :
<BR>Kann das durch nen fehlerhaften Spannungsregler passieren ??
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Spannungsregler würde ich als Fehlerquelle ausschliessen. Würde er versagen, müsste die Kiste doch noch auf Batteriestrom laufen. Ist die Batterie dann leergenuckelt, dürfte nach dem Ausgehen des Motors auch kaum noch Saft für Licht etc. da sein - schon mal ausprobiert?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

HF- nach der CDI kommt der Austausch der Lima. Wenn die CDI wirklich repariert wurde dann wechsel die Lima.
<BR>Eins nach dem Anderen tauschen.
<BR>Für solche Fälle habe ich alles hier.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Wenn ich net den Motor gewechselt hätte, dann würd ich ja auch an die Lima denken, aber daß bei beiden Motoren die Lima hin sein soll ??
<BR>Der jetzige motor hat grade mal 16 tkm drauf.
<BR>
<BR>Werd jetzt mal nach anderen Zündspulen gucken. Oder würden auch die von ner RD gehen ??
[addsig]
HF®.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ja die "Zündspule" müsste auch von ner 1WW passen. Die sehen sehr ähnlich wenn nicht gleich aus. Ich meine das die TZR baulich etwas grösser ist.
<BR>Wie die sich in den Werten unterscheiden weiss ich nicht. Aber versuch es mal-kaputtmachen kannste nix.
<BR>Es sei denn unser Forumsinschenöör hat was dagegen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Werd ich dann mal genauer ansehen, das muß doch zu schaffen sein, diesen Fehler auszumerzen !!
[addsig]
HF®.
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Es ist zum narrisch werden !!
<BR>
<BR>Gestern gute 100 km ohne irgendwelche Probleme gefahren, die Kiste gut geheizt, kein Aussetzer nix. Erst als der Sprit zur Neige ging, meinte sie, kurz husten zu müssen, auf Reserve geschaltet und ohne Probs weiter gefahren.
<BR>
<BR>Man kriegt echt Junge.
<BR>Wenn sie immer bei kühlerem Wetter laufen würde, dann hätte ich ja schon mal nen Anhaltspunkt, aber sie steigt auch bei Temperaturen unter 15° aus.
<BR>
<BR>Jetzt werde ich mal die Zündspule tauschen und dann den Gleichrichter.
<BR>
<BR>Vielleicht ist's dann vorbei.
<BR>
<BR>HF.
[addsig]
HF®.
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Hier mal ein kleines Update.
<BR>
<BR>Hatte jetzt mal die Batterie draussen, weil ich die TZR wieder mal gründlich gereinigt habe.
<BR>
<BR>Da ist mir aufgefallen, daß der Wasserstand auf Min gefallen war, Spannung hatte die aber immer ausreichend.
<BR>
<BR>Hab das mal wieder auf Max gebracht und bin dann ne Tour gefahren.
<BR>Bisher ist der Fehler nicht wieder aufgetreten, aber das wäre ja schon ne äußerst komische Sache, wenn's daran gelegen hätte. Eigentlich sollte ja ein Zweitakter auch ohne Batterie oder nur mit nem Kondensator zur Speicherung des Ladestroms laufen. Bin ja mal neugierig, ob's nun daran lag.
[addsig]
HF®.
Antworten