Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Unterschiede 352 4L0

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Frank Beelitz
Beiträge: 1236
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Moin
<BR>Die 352 kenn ich ja nun, hab trotzdem mal einige Fragen zur 4L0.
<BR>Die Kupplung ist baugleich?
<BR>Bei der 352 war alles butterweich, aber bei der 4L0 kracht der Erste gewaltig beim erstem einlegen.
<BR>Muss das so? Oder kann ich da was machen?
<BR>Grundeinstellung der Zuendung.
<BR>Klar das die 4L0 nen Pickup hat, aber wie kann ich die Zuendung exakt kontrollieren das alles 100%tig stimmt?
<BR>Welche Floetenlaenge muss die 4L0 Bj 80 haben?
<BR>Wieviel Daemmaterial und welches muss um die Floeten sein?
<BR>Welche Drehzahlen muessen in welchem Gang erreicht werden?
<BR>Welche Endgeschwindigkeit ohne Verkleidung ist realistisch?
<BR>Was taugen die Reifen?
<BR>Aus dem Kopf sind da Metzler ME22 drauf, bin mir da jetzt aber nicht ganz sicher.
<BR>Ab welchem 2T-Oelstand muss die Kontrolleuchte an bzw. aus gehen?
<BR>Mitte? Knapp leer? cm oder Liter?
<BR>Brauch da mal einen Anhaltspunkt.
<BR>Blinkerrueckstellung.
<BR>Ist vermutlich fuer den deutschen Markt nicht implementiert.
<BR>Aber wie funktioniert das mit dem Blinkerschalter?
<BR>Ist das jetzt ein Taster oder ein Schalter?
<BR>Was braucht es um die Blinkerrueckstellung auf Automatik um/zurueckzubauen?
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Dirk01
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Moin Frank,
<BR>
<BR>hab grad nen Umbau auf 4L0 hinter mir.
<BR>Die 352 hab ich nicht gefahren
<BR>
<BR>Bei der 352 war alles butterweich, aber bei der 4L0 kracht der Erste gewaltig beim erstem einlegen.
<BR>Krachen, nein aber deutlich hörbar.
<BR>
<BR>Welche Floetenlaenge muss die 4L0 Bj 80 haben?
<BR>Ausm Kopf geschätzt 40cm
<BR>
<BR>Wieviel Daemmaterial und welches muss um die Floeten sein?
<BR>Um das erste gelochte Stück, aber nicht dicker als der Rest. Steinwolle geht ganz gut
<BR>
<BR>Welche Drehzahlen muessen in welchem Gang erreicht werden?
<BR>Hab hier ma nen Übersetztungsdiagramm auf Basis 4L0 und 110 Reifen
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.divweb.com/rd/diagramm.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>Welche Endgeschwindigkeit ohne Verkleidung ist realistisch?
<BR>170-180
<BR>Was taugen die Reifen?
<BR>Aus dem Kopf sind da Metzler ME22 drauf, bin mir da jetzt aber nicht ganz sicher.
<BR>Stand der Dinge ist BT45
<BR>
<BR>Ab welchem 2T-Oelstand muss die Kontrolleuchte an bzw. aus gehen?
<BR>Mitte? Knapp leer? cm oder Liter?
<BR>Brauch da mal einen Anhaltspunkt.
<BR>Bestimmt noch 300ml
<BR>
<BR>Blinkerrueckstellung.
<BR>Ist vermutlich fuer den deutschen Markt nicht implementiert.
<BR>Aber wie funktioniert das mit dem Blinkerschalter?
<BR>Ist das jetzt ein Taster oder ein Schalter?
<BR>Was braucht es um die Blinkerrueckstellung auf Automatik um/zurueckzubauen?
<BR>
<BR>Ist in Deutschland nicht erlaubt!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Dirk
[addsig]
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Frank Beelitz
Beiträge: 1236
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Dirk01 schrieb am 2005-07-03 07:45 :
<BR>Moin Frank,
<BR>>Was braucht es um die Blinkerrueckstellung >auf Automatik um/zurueckzubauen?
<BR>
<BR>Ist in Deutschland nicht erlaubt!
<BR>Gruß
<BR>Dirk
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hi Dirk
<BR>Ob das erlaubt ist oder nicht hatte ich nicht gefragt.
<BR>Ich fragte nach der Technik, bzw. speziell dem Schalter bzw. Taster.
<BR>Und falls ich ne EMailadresse von dir finde, schreib ich dir auch kurz wofuer ich das brauche.
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
Gast

Beitrag von Gast »

ich kann mir denken für was du das brauchst....
<BR>nur eines gilt zu bedenken: einschalten muß man den blinker selber !.
<BR>
Antworten