Rechter Kolben hat Loch Kerze total verbrannt

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Also Zweitaktfahrer haben schon ein schweres Leben. Die letzte Woche war die Hölle. Dienstag abend mit meiner KTM EXC 300 ( Sumoumbau) eine schöne Ausfahrt genossen. In einer leichten Rechtskurve schlug es dann ein wie ein Blitz! Kolbenklemmer bei 150. Gass weg, Kupplung gezogen. Rechts rann gefahren... zum Glück hat mich das Ding nicht abgeworfen. Bei einer Bremsspur von 45 Metern ein echtes Wunder. Moped (scheiß Einzylinder) erst mal in die Garage geschoben. Am Sonntag dann der nächste Akt. Meine 1WW aus der Garage geschoben und eine nette Tour gemacht. Bei 180 dann der gleiche Scheiß. Der rechte Kolben hat nun ein Loch und die rechte Kerze NGK B9ES sieht jetzt aus wie eine Schweißelektrode. Über den letzten Winter habe ich erst alles neu gemacht. Neue PROX Kolben, Einlass poliert, Auslass etwas erhöht (Kilsch), Kolben angespizt und oltimiert (Kilsch), Walzen angeglichen, Emil Schwarz Lager und Auslaß poliert, Boysen Membrane, Offene Luftfiltergase ( BÖMER) Luftffilterdeckel perforiert. 1WW Auspuff Krümmer 6cm gekürzt, Entschaldämpfer abgenommen und mit Dorn nach Kilsch aufgeweitert. Verstärkte Kupplung und härtere Federn. Ich habe die Powerjetdüsen ausgebohrt und 60er Mikunidüsen montiert. Da ich den Motor ja nun neu aufgebaut hatte, habe ich die Ölpumpe zunächst etwas fetter eingestellt und hatte zunächst mit 240er Hauptdüsen bedüst. Insgesamt lief sie sehr gut. Nach ca. 500 Kilometern habe ich dann mal getestet was sich "obenrum" so tut. Lief wie Schmitz Katze locker 210 und ging immer noch. Am Sonntag dann diese Katastrophe. Powerjet müßte ja eigentlich in Ordnung sein. Sämtliche Dichtungen wurden erneuert un pinibelst eingebaut. Könnte es eventuell am Schwimmerniveau liegen? Mußte einen Tag vorher auf der BAB mal von Normal auf Reserve schalten. Ob es daran gelegen hat? Ich bin fast sprachlos. Wer hat da eine Idee???
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hört sich nach vieeeeeeeel zu mager an. 240er HD finde ich schon echt wenig bei Deinen (guten) Umbaumassnahmen. Benzinhahn und Spritschlauch könnte auch der Grund sein.Der haut Dir die RD in Stücke wenn Du es gehen lässt.Gerade wenn der Tank kurz vor Reserve ist. Dann magert der rechte Zylinder eh was mehr ab als der linke.Es muss schon ein RGV-Benzinhahn rein (frach mal den M.Böhmer danach)
<BR>Schade.....
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Hallo,
<BR>ein bisschen fetter würde ich auch erstmal bedüsen.Meine ist in etwa gleich bearbeitet nur mit Soni-x. Hab im Moment wenn ich mich recht entsinne 240 HD und 70 oder75 PJ-Düsen. 10 Kerzen wären wahrscheinlich auch nicht schlecht da die Temperaturbelastung gerade bei AB- Brennerei recht hoch ist. Ich hab mich zwar gewundert das im Buch vom MK maximal 290(ohne PJ) vorgeschlagen wurden und ich mit der Bedüsung (bei Vollast addieren sih ja beide) schon bei über 300er Größe lag,aber bei mir war das mit kleinerenDüsen zu mager. Ach so original ist das PJ ja recht und links unterschiedlich(65/60).Hab aber beide Seiten gleich.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Na super, mit den 240er HD`s brauchte ich aber unten rum noch nicht einmal mit Choke starten. Sprang auch so an. Sollte nann da eventuell nicht besser die Powerjet Düsen größer wählen? Der Vollastbereich magert sie dann ja scheinbar sehr stark ab. Habe allerdings den Luftfilterdeckel mit 3 Löchert a. 35mm "perforiert" habe mir schon gedacht dass das eventuell in Vollastbereich zur Abmagerung führen könnte. welche Erfahrungen habt Ihr denn da mit den "Bömergasen" gemacht???
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Achne, hatte mich eigentlich auch Kilschmäßig orientiert und aus diesem Grund mit den 240ern angefangen und wollte mich dann langsam naxch untebn arbeiten. Im mittleren drezahlbereich erschiens sie mir auch schon etwas zu fett. Gaschschiebernadel runter wäre dann aber bestimmt zu extrem gewesen. Schiebernadel hängt jetzt auf Position zwei. Ich glaube ich werde dann mal die Powerjetdüsen bei 75 bis 80 ansiedeln und mich langsam nach unten arbeiten. Wie sieht denn Dein Luftfilterdeckel aus? Haste da auch etwas mit der Bohrmaschine drin rumgefuhrwerkt???
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>RDThorsten schrieb am 2005-07-03 18:50 :
<BR>Na super, mit den 240er HD`s brauchte ich aber unten rum noch nicht einmal mit Choke starten. Sprang auch so an. Sollte nann da eventuell nicht besser die Powerjet Düsen größer wählen? Der Vollastbereich magert sie dann ja scheinbar sehr stark ab. Habe allerdings den Luftfilterdeckel mit 3 Löchert a. 35mm "perforiert" habe mir schon gedacht dass das eventuell in Vollastbereich zur Abmagerung führen könnte. welche Erfahrungen habt Ihr denn da mit den "Bömergasen" gemacht???
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Thorsten,
<BR>
<BR>wenn man einen 2Taketer ohne Choke starten kann dann ist er unten rum zu fett. Das hat aber nichts mit Vollast zu tun denn da wird nur noch die HD gezogen bzw. auch noch die PJ wenn es sich um so einen Vergaser handelt.
<BR>Die Leerlaufdüse hat Auswirkungen bis max 3/4 Gas.
<BR>Andere PJ-Düsen braucht man nur dann wenn im Teillastbereich was nicht stimmt. Die Rd´s laufen meiner Meinung eh zu fett in dem Bereich. Das ist aber auch eine gute Absicherung für diejenigen die viel in dem Bereich fahren (Stadtverkehr).
<BR>Man merkt dann ein leichtes Überfetten kurz bevor die Power Valve aufgehen. Danach muss ja wegen der Änderung der Steuerzeiten sowieso angefettet werden. Da sind dann bei vielen Moppeds leichte "Leistungslöcher" vorhanden.
<BR>
<BR>Bei Dir tippe ich eher auf zu mager wegen Spritmangel. Die rechte Seite wird besser gekühlt (durch das Getriebe-Öl) hat aber den längeren Spritweg. Zumal der erste Zylinder das Benzin eher bekommt. Kommt dann noch zu wenig Sprit im Tank dazu (kann schon weit VOR Reserve sein!) und vielleicht noch ein wenig Dreck und extra Benzinfilter-- dann knallts <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Es kann ja auch sein das der rechte Zylinder irgendwo undicht ist und Falschluft zieht. Schon mal vorher das Kerzenbild kontrolliert?
<BR>
<BR>Auch könnte ich mir gut vorstellen das wegen den grossen Löchern im Lufikasten zu wenig Unterdruck in den Gasern bei voll auf geherrscht hat bei den 240er Düsen.
<BR>Weniger Unterdruck = grössere Düsen. Ein offener Vergaser hat die fast gleiche Strömunsgeschwindigeit wie im Standgas. Die höchste S. herrscht bei etwa halb offenem Vergaser.
<BR>
<BR>Jedenfalls war er zu mager. Deswegn lief die auch so gut (bis zum Tod).Das sagen aber alle denen das passiert .
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>TDR 250 schw/gelb
<BR>Age 38
<BR>
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS">
<BR>
<BR><a href="http://img102.echo.cx/my.php?image=p10100766gr.jpg" target="_blank">
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://img102" target="_blank">http://img102</a><!-- BBCode auto-link end --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2005-07-03 19:26 ]</font>
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Jou, zu mager ist ja nicht die Frage, das war sie ganz gewiss. Benzinfilter ist was für BMW Fahrer und Landwirte. Wenn Dereck im Tank ist, wird der gereinigt und nicht ein Bezinfilter verwendet. Dichtungen sind garantiert dicht, habe ich alle neu gemacht und sauper wie im Krankenhaus gearbeitet. Ich tippe jetzt auf die schlechte Spritzufuhr rechts und eventuell habe ich es mit den Löchern im Filterkasten ja zu gut gemeint. Wie groß sollen die denn überhaupt ungefähr sein?Werde da mal probeweise etwas drübertapen. Bensinschlauch habe ich gelesen, T-Stück zwischen die Vergaser. Am besten stopfe ich die Tankentlüftung zu und klemm mir ne Druckluftflasche aus dem Tauchsport drann. Hat 200 BAR, sollte dann ja wohl reichen oder?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Ichhab den Schnorchel raus das Loch noch größer gemacht. Lufi ist der von Böhmer,also gröberer Schaum.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Fährst Du auch eine 1WW? welche Düsen hast Du denn drin (Auch Powerjet. Sonst noch was verändert???
<BR>
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_confused.gif">
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Ja ich hab auch eine 1WW. Bin im Moment bei 240 HD und 65 oder 70iger Pj wenn ich mich recht erinnere. Ich hab Verdichtung erhöht, Außlass und Einlass bearbeitet,TZR Membrane, Lufi von Böhmer und Soni-x. Manchmal auch etwas mehr Frühzündung. Kerzen hab ich 10er drin da bei beherzter Fahrt die 9er zu hell wurden trotz recht großer Bedüsung. Muss aber im Leerlaufbereich noch besser einstellen da sie dort noch nicht so gut läuft.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mit den TZR-Membranen muss man mit Empfehlungen aber vorsichtig sein weil die Dinger oben rum stark anfetten.
<BR>Ich fahre in den 30er TMX (mit TZR Membrane) mittlerweile 160er HD,65er PJ.
<BR>Da schüttelt der MB nur mit dem Kopf und rät mir: Holger-die geht fest!!! Die ist aber noch zu fett.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Da haben wir den Beweis. Jeder Motor ist anders!!! Da kannst Du aufschreiben, überlegen, abkupfern. Das Ergebniss ist immer anders. Wenn man sich dann noch überlegt, das ja der eine Zylinder auch immer anders läuft als der Andere, müßte man links und rechts auch noch anders bedüsen. Womöglich hab ich rechts 40 PS und links 30. Wird eh kein Schwein merken wenn das Kerzenbild gut aussieht. Mit der Zündeinstellung wird´s dann allerdings etwas haarig. Die lass ich mal lieber so. Experimente können da teuer werden.
<BR>
<BR>
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Rechts mein lieber Thorsten dürftest Du momentan 0 PS haben <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Also mach dat Ding wieder flott <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

[quote]
<BR>Holliheitzer schrieb am 2005-07-04 22:58 :
<BR>Rechts mein lieber Thorsten dürftest Du momentan 0 PS haben <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Also mach dat Ding wieder flott <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>Holli Du bist sooo lieb zu mir! Ich schrotte die linke Seite auch noch, dann läuft Sie zumindest wieder synkron...<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: RDThorsten am 2005-07-05 10:52 ]</font>
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Darf ich das machen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> ??
<BR>Ich weiss schon genau wie harharhar.
<BR>Vorher müssen wir dann noch eben den Kolben rechts zuschweissen oder ne 14er Schraube reindrehen mit neuer Kerze und dann aba Feuer!
<BR>Dann Kamera auffen Tank und tööööten <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Also-ruf den MB an und bestell 2 neue PROX. Dann nen anderen,gebrauten Lufikasten rein,Gaser original anschliessen,Schnorchel halb kürzen,Vergaser HD 190-200 bedüsen (LLDüse 1 fetter) und dann geht die auch wieder wie Schmitzkatze (hält aber).
<BR>Nächste Woche läuft die wieder.
<BR>Und dann noch mal die Spritzufuhr mit RGV-Hahn und fetten Schläuchen (8 mm)verbessern (fetten Verteiler vor oder zwischen die Vergaser machen).Ansonsten nur auf PRI voll heizen.
<BR>So-nu is gut <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Antworten