Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Prox - Kolben für 1WW

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Razor
Beiträge: 149
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 01:00
Wohnort: 76887 Bad Bergzabern
Germany

Beitrag von Razor »

Hallo RD-ler,
<BR>
<BR>da bei meiner 1WW der rechte Kolben auslassseitig weggeschmolzen ist, muss ich meine Zylinder ausschleifen lassen und brauche logischerweise auch neue Kolben.
<BR>Habe hier gelesen, dass die 31K Prox-Kolben
<BR>auch für die 1WW verwendet werden können und sogar besser sein sollen, weil etwas kürzer (?).
<BR>Besten Dank schon mal im Voraus
<BR>
<BR>Razor
87´er RD 350 (1WW)
85´er RD 500 (1GE)
86´er NS 400 R (NC 19)

69´er Razor
Frank G.
Beiträge: 564
Registriert: So 16. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Hamm/Westf.

Beitrag von Frank G. »

Hallo, Razor!
<BR>Du kannst problemlos 31k-Kolben in 1WW-Zylindern fahren, im Zubehör gibt es keine speziellen 1WW-Kolben.
<BR>Die Fenster/Steuerzeiten sind gleich.
<BR>Ich durfte letztens übrigens selbst zu PROX wechseln... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Der einzige Unterschied zwischen 31k-Kolben und original 1WW ist -wie Du selbst schon gesagt hast- die Länge des Kolbenhemds.
<BR>Ob kürzer besser ist, lasse ich mal dahingestellt sein, die längeren Kolben wurden jedenfalls gebaut, um Kolbenkippen und -klappern entgegenzuwirken....
<BR>Für einen original 1WW-Kolbenkit dürfte man wahrscheinlich 4 PROX-Kits bekommen, da entscheiden wohl die meisten im Blick auf den Geldbeutel.
<BR>Zudem sind Original-Kolben in nicht so vielen Übermaßen erhältlich.
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3837
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

nur als anmerkung, von prox gibt es für die ypse nur eine kolbensorte, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ProX Racing Parts for YAMAHA RD 350 LC - YPVS Up to 1987
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Razor
Beiträge: 149
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 01:00
Wohnort: 76887 Bad Bergzabern
Germany

Beitrag von Razor »

Mahlzeit,
<BR>
<BR>alles klar und besten Dank.
<BR>Lasse meine Zylinder bei Steger in Neuwied/Heimbach-Weis bearbeiten. Werde meine Erfahrungen dann posten.
<BR>
<BR>Gruss Razor
87´er RD 350 (1WW)
85´er RD 500 (1GE)
86´er NS 400 R (NC 19)

69´er Razor
phoenix
Beiträge: 1729
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

bei mir laufen die ProX-Kolben von der 31k
<BR>in meiner 4L0 einwandfrei. Das sind richtige Universalkolben.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3837
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

@phoenix auch nochmal für dich, es gibt keine 31k Prox kolben, das sind alles YPSE kolben die sowohl auf der 1WW, 31k, 4L0, RD400 gefahren werden können, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Antworten