4-Kolben Bremszange und Original-Gabel
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Mönsch Holli,
<BR>
<BR>ich dachte immer du bist so firm.<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Am besten wählst du eine Gabel bei der das Lenkrohr ( das Rohr an der unteren Gabelbrücke)von der Länge her vergleichbar ist mit dem der RD.Ein paar mm mehr Länge kannst du mit einer Scheibe regulieren.
<BR>
<BR>Das Problem mit den Lenkkopflagern löst du,in dem du die Lager der gewählten Gabel und der RD zu deinem freundlichen Eisenwarenhändler trägst.Die neuen Lager müssen das Innenmaß der neuen Gabel haben, das Außenmaß der RD.
<BR>Das einzige Problem was auftreten kann, ist das Lenkschloß, weil die Außsparung im Lenkrohr fehlt, Tüv technisch gesehen.
<BR>Lenkanschlag ist kein Prob ,da die neueren Gabeln über Einstellschrauben verfügen.
<BR>
<BR>Achja an meiner RD ist eine RGV VJ21 Gabel samt 300 mm Bremsanlage verbaut*stoppi mit einem Finger möglich
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
<BR>
<BR>
<BR>ich dachte immer du bist so firm.<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Am besten wählst du eine Gabel bei der das Lenkrohr ( das Rohr an der unteren Gabelbrücke)von der Länge her vergleichbar ist mit dem der RD.Ein paar mm mehr Länge kannst du mit einer Scheibe regulieren.
<BR>
<BR>Das Problem mit den Lenkkopflagern löst du,in dem du die Lager der gewählten Gabel und der RD zu deinem freundlichen Eisenwarenhändler trägst.Die neuen Lager müssen das Innenmaß der neuen Gabel haben, das Außenmaß der RD.
<BR>Das einzige Problem was auftreten kann, ist das Lenkschloß, weil die Außsparung im Lenkrohr fehlt, Tüv technisch gesehen.
<BR>Lenkanschlag ist kein Prob ,da die neueren Gabeln über Einstellschrauben verfügen.
<BR>
<BR>Achja an meiner RD ist eine RGV VJ21 Gabel samt 300 mm Bremsanlage verbaut*stoppi mit einem Finger möglich
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
<BR>
Hi Erdwin,
<BR>
<BR>die Gabel sieht klasse aus, aber dann muss man wegen den breiteren Reifen vorne auch direkt hinter die Schwinge anpassen oder ersetzen, nicht? Sonst passt da das breitere Hinterrad der RGV nicht drin, und das braucht man weil mit dem schmalen Original-Hinterrad ist es dann wohl vorbei.
<BR>
<BR>Ich möchte allererst bessere Bremsen ohne zuviel umzubauen, denn das kann ich mich leider finanziell nicht erlauben.
<BR>
<BR>groeten,
<BR>
<BR>Charles
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>die Gabel sieht klasse aus, aber dann muss man wegen den breiteren Reifen vorne auch direkt hinter die Schwinge anpassen oder ersetzen, nicht? Sonst passt da das breitere Hinterrad der RGV nicht drin, und das braucht man weil mit dem schmalen Original-Hinterrad ist es dann wohl vorbei.
<BR>
<BR>Ich möchte allererst bessere Bremsen ohne zuviel umzubauen, denn das kann ich mich leider finanziell nicht erlauben.
<BR>
<BR>groeten,
<BR>
<BR>Charles
<BR>
<BR>
1984 Yamaha RD350YPVS 31K
1991 Cagiva Mito 125
1999 Suzuki TL1000R
1991 Cagiva Mito 125
1999 Suzuki TL1000R
Aaalso ...
<BR>
<BR>a) Deiner Scheibe ist es egal ob fest oder schwimmender Sattel. Gehen tut beides. Die 31K hat Schwimmsattel wie die 4L0; die 1WW's und 85'er 31K haben Zweikolben Festsattel.
<BR>
<BR>b) Der TÜV Prüfer soll mal überlegen was er sagt. Die Kraft, die Du benötigst um das Vorderrad zu blockieren ist dieselbe mit Original und RGV-Zangen. Damit ist die Belastung der Gabel ja wohl 100% gleich, oder?
<BR>
<BR>c) Handpumpe kannst Du original lassen - die hat 5/8 Zoll. RGV hat denselben Durchmesser, hast Du also technisch nix mit gewonnen (nur Design- und Imagemäßig)
<BR>
<BR>d) Low Budget: In die Original-Schwinge geht ein schmaler 150'er Reifen gerade so rein. (Hat der Wolfgang Lussner so verbaut).
<BR>Die RGV Felge (4.5x17) kann man auch f. Original-Schwinge passend machen.
<BR>Cagiva Mito oder MZ RT125 geht auch (4x17).
[addsig]
<BR>
<BR>a) Deiner Scheibe ist es egal ob fest oder schwimmender Sattel. Gehen tut beides. Die 31K hat Schwimmsattel wie die 4L0; die 1WW's und 85'er 31K haben Zweikolben Festsattel.
<BR>
<BR>b) Der TÜV Prüfer soll mal überlegen was er sagt. Die Kraft, die Du benötigst um das Vorderrad zu blockieren ist dieselbe mit Original und RGV-Zangen. Damit ist die Belastung der Gabel ja wohl 100% gleich, oder?
<BR>
<BR>c) Handpumpe kannst Du original lassen - die hat 5/8 Zoll. RGV hat denselben Durchmesser, hast Du also technisch nix mit gewonnen (nur Design- und Imagemäßig)
<BR>
<BR>d) Low Budget: In die Original-Schwinge geht ein schmaler 150'er Reifen gerade so rein. (Hat der Wolfgang Lussner so verbaut).
<BR>Die RGV Felge (4.5x17) kann man auch f. Original-Schwinge passend machen.
<BR>Cagiva Mito oder MZ RT125 geht auch (4x17).
[addsig]
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Und das man dann von 18" auf 17" umbaut ist auch kein Prob für den TÜV?
<BR>
<BR>Sorry Erdwin- ich bin auf alles wat mit Motoren abgeht optimiert <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Fahrwerk ist für mich wie ne alte luftgekühlte Yamma-da hab ich nix viel Annung von wennste mich vährstäähst <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Solange ich nich herkomme und frage ob die Gabel von ner BMW reinpasst müsste es doch noch gehen.
<BR>
<BR>Also geht hinten auch das Rad von der RGV rein (in die originale Schwinge)?
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>
<BR>Sorry Erdwin- ich bin auf alles wat mit Motoren abgeht optimiert <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Fahrwerk ist für mich wie ne alte luftgekühlte Yamma-da hab ich nix viel Annung von wennste mich vährstäähst <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Solange ich nich herkomme und frage ob die Gabel von ner BMW reinpasst müsste es doch noch gehen.
<BR>
<BR>Also geht hinten auch das Rad von der RGV rein (in die originale Schwinge)?
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


Hallo Martin,
<BR>
<BR>Danke für die aufschlussreiche Antwort. Dann besorge ich mich erst mal die Adapter für die RGV-Bremszangen und kann dan später noch eine RGV-Gabel und RGV-Räder einbauen.
<BR>
<BR>Hat jemand eigentlich Vergleichspreise was so ein Adapter kosten darf? In England würde ich 60GBP pro Paar zahlen, wenn ich sie dort abhole (verbringe dort eh mein Urlaub).
<BR>
<BR>groeten en bedankt,
<BR>
<BR>Charles
<BR>
<BR>
<BR>Danke für die aufschlussreiche Antwort. Dann besorge ich mich erst mal die Adapter für die RGV-Bremszangen und kann dan später noch eine RGV-Gabel und RGV-Räder einbauen.
<BR>
<BR>Hat jemand eigentlich Vergleichspreise was so ein Adapter kosten darf? In England würde ich 60GBP pro Paar zahlen, wenn ich sie dort abhole (verbringe dort eh mein Urlaub).
<BR>
<BR>groeten en bedankt,
<BR>
<BR>Charles
<BR>
1984 Yamaha RD350YPVS 31K
1991 Cagiva Mito 125
1999 Suzuki TL1000R
1991 Cagiva Mito 125
1999 Suzuki TL1000R
Tja Holli es wäre ja blöd eine aktuellere Gabel zuverbauen und bei der Felge auf der Stelle zutreten.
<BR>
<BR>Nur bei der üpse fragst du bei mir echt den falschen, aber Martin schrieb ja schon ,das die 4,5" Felge der RGV reinpasst.In die 4L0 passt nur die 3,5" Felge z.B. TZR 125 rein und dann auch nur aus der Mitte gesetzt damit die Kette noch dazwischen passt.
<BR>Da alle Bauteile Serienteile von anderen Moppeds sind, sind sie ergo auch alle schon geprüft.
<BR>
<BR>@Stefan
<BR>genau ,es gibt Bauteile die sind einfach zuviel <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruß Erdwin<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Erdwin am 2005-06-22 21:20 ]</font>
<BR>
<BR>Nur bei der üpse fragst du bei mir echt den falschen, aber Martin schrieb ja schon ,das die 4,5" Felge der RGV reinpasst.In die 4L0 passt nur die 3,5" Felge z.B. TZR 125 rein und dann auch nur aus der Mitte gesetzt damit die Kette noch dazwischen passt.
<BR>Da alle Bauteile Serienteile von anderen Moppeds sind, sind sie ergo auch alle schon geprüft.
<BR>
<BR>@Stefan
<BR>genau ,es gibt Bauteile die sind einfach zuviel <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruß Erdwin<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Erdwin am 2005-06-22 21:20 ]</font>
-
- IG-Mitglied
- Beiträge: 953
- Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA
Charles, ich wollte für "kleines Geld" einen verstellbaren Bremshebel haben, das war meine Ausgangslage. Also was macht Mann/Frau wenn keine Erfahrungswerte vorliegen = ich habe meinen "Telefonseelsorger MK angerufen und freundlich um Hilfe gebeten. Einen Teil seiner Vorschläge hat ja der Martin bereits weiter oben gepostet. Mit den Vorschlägen von MK EBAY abgeklappert und eine kpl, Bremsanlage einer RGV250 VJ22B Baujahr 1991 ersteigert für knapp 150 Euro. Durch unglückliche Umstände habe ich leider die dazugehöhrigen Bremmscheiben vom gleichen Anbieter nicht ersteigert (läppische 1,50 Euro haben mich überboten und ich Depp war leider nicht zu Hause).
<BR>
<BR>Der Umbau ist für mich u.a. als eine Art Zwischenlösung gedacht, irgendwann ist mein Sparschwein voll und dann wird auf 17 Zoll vorne und hinten einschl. Gabel und Gedöns umgebaut.
<BR>
<BR>Die Adappters hat mir ein Kumpel (baut hauptberuflich BMW´s auf Seitenwagen mit Minifelfegen um) für 100 Euros einschl. planen der Orginalbremsscheiben gemacht. Dann noch die Beläge von Lucas (MCB602) für ca. 56 Euros und den Rest (Stahlflex und Hohlschrauben und und) von meiner Orginalbremsanlage mitverbaut. Ach ja und rein wegen der Optik noch mal kurz fast 50 Euro für 6 Edelstahlschrauben (für die Adappters) mit Feingewinde beim freundlichen Schraubenhändler gelassen.
<BR>
<BR>
<BR>An der Gabel habe ich bis jetzt eigentlich nichts negatives festgestellt. Was mir Sorgen macht ist der m. E. übermässig hohe Verschleiss der Orgnialscheiben, daher derzeit bei EBAY auf der Suche. Das mir hier blos keiner mitbietet <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
[addsig]
<BR>
<BR>Der Umbau ist für mich u.a. als eine Art Zwischenlösung gedacht, irgendwann ist mein Sparschwein voll und dann wird auf 17 Zoll vorne und hinten einschl. Gabel und Gedöns umgebaut.
<BR>
<BR>Die Adappters hat mir ein Kumpel (baut hauptberuflich BMW´s auf Seitenwagen mit Minifelfegen um) für 100 Euros einschl. planen der Orginalbremsscheiben gemacht. Dann noch die Beläge von Lucas (MCB602) für ca. 56 Euros und den Rest (Stahlflex und Hohlschrauben und und) von meiner Orginalbremsanlage mitverbaut. Ach ja und rein wegen der Optik noch mal kurz fast 50 Euro für 6 Edelstahlschrauben (für die Adappters) mit Feingewinde beim freundlichen Schraubenhändler gelassen.
<BR>
<BR>
<BR>An der Gabel habe ich bis jetzt eigentlich nichts negatives festgestellt. Was mir Sorgen macht ist der m. E. übermässig hohe Verschleiss der Orgnialscheiben, daher derzeit bei EBAY auf der Suche. Das mir hier blos keiner mitbietet <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
[addsig]
<BR>Bernhard "Rennfloh"
@Bernard
<BR>ich sehe es aus als Zwischenlösung, mochte irgendwann dann auch einen anderen Gabel/Räder einbauen. Vielen dank auf jeden Fall für Deine Infos!
<BR>
<BR>@Horni
<BR>Klar kann ich für Dich welche Adapter mitbringen. Kosten allerdings 60GBP für die Tokico-Adapter unf 75GBP für Nissin-Adapter. habe schon mehrmals mit Nigel gemailt, Preis hat sich geändert. Kann versuchen noch was zu handeln, wenn da mehrere Paar Adapter zusammenkommen. Brauche bisjetzt, inkl. Deine, 3 Paar.
<BR>
<BR>groeten,
<BR>
<BR>Charles
<BR>
<BR>ich sehe es aus als Zwischenlösung, mochte irgendwann dann auch einen anderen Gabel/Räder einbauen. Vielen dank auf jeden Fall für Deine Infos!
<BR>
<BR>@Horni
<BR>Klar kann ich für Dich welche Adapter mitbringen. Kosten allerdings 60GBP für die Tokico-Adapter unf 75GBP für Nissin-Adapter. habe schon mehrmals mit Nigel gemailt, Preis hat sich geändert. Kann versuchen noch was zu handeln, wenn da mehrere Paar Adapter zusammenkommen. Brauche bisjetzt, inkl. Deine, 3 Paar.
<BR>
<BR>groeten,
<BR>
<BR>Charles
<BR>
1984 Yamaha RD350YPVS 31K
1991 Cagiva Mito 125
1999 Suzuki TL1000R
1991 Cagiva Mito 125
1999 Suzuki TL1000R
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
@ Börni-Ich habe gerade aus dem Ebay eine 1WW ohne Motor (aber mit Zylindern und sonst fast allen Teilen) ersteigert.
<BR>Der Vorbesitzer (ist verstorben) hatte schomma angefangen alles zu lacken.
<BR>Stellt euch vor- AUCH die Bremsscheiben!!!!!!
<BR>Nur mal so nebenbei-gibt es einen guten billichen Entlacker (bei Schlecker vielleicht)???
<BR>Oder wie immer Bremsflüssigkeit <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>Der Vorbesitzer (ist verstorben) hatte schomma angefangen alles zu lacken.
<BR>Stellt euch vor- AUCH die Bremsscheiben!!!!!!
<BR>Nur mal so nebenbei-gibt es einen guten billichen Entlacker (bei Schlecker vielleicht)???
<BR>Oder wie immer Bremsflüssigkeit <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]

