Kühler RD500 an 1WW

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
anneliese76
Beiträge: 208
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 01:00
Wohnort: 33100 Paderborn

Beitrag von anneliese76 »

Hi,
<BR>
<BR>wie im Betreff zu lesen möchte ich meine Kühler austauschen.
<BR>@Holli und Bernhard: Ihr habt doch auch den RD500 Kühler an euer Moped. Passt der Kühler an das Mopped ohne die unteren Halter für den orginalen Kühler abzutrennen? Was habt ihr alles an dem RD500 Kühler abgetrennt?
<BR>
<BR>Gruß anneliese
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Anneliese ruf mich einfach mal an. Am Telefon kann ich dir mehr sagen als hier schreiben. Ein paar Bilder hab ich auch gemacht, kann ich dir per Mail schicken, da ich das Bilderreinstellen hier ins Forum einfach nicht gebacken bekomme.
<BR>
<BR>Telefon: 07249 / 1542
[addsig]
<BR>Bernhard "Rennfloh"
anneliese76
Beiträge: 208
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 01:00
Wohnort: 33100 Paderborn

Beitrag von anneliese76 »

Danke,
<BR>
<BR>habe mein Profil gerade geändert, sodass man meine email- Adresse sehen kann. Werde dich morgen mal anrufen.
anneliese76
Beiträge: 208
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 01:00
Wohnort: 33100 Paderborn

Beitrag von anneliese76 »

Kühler ist dran. Ist zwar nicht der von einer RD500 sondern von einer RS125. Von der Breite (355mm) passt der Kühler sehr gut unter die Verkleidung. Die Fläche ist leicht größer als die des Serienkühler, aber dafür 30mm dick. Falls jemand geschickt ist (Aluschweißen), kann man auch aus zwei einen machen. Wollte ich nur mal so posten, falls noch jemand auf der Suche nach einen größeren Kühler für seine verkleidete RD ist.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Tip, schmeis das Termostatventil gleich mit raus wenn Du überwiegend im Sommer fährst. Ich hatte im Letzten Jahr bei 140 auf der Autobahn einen heftigen Klemmer mit Kolbenschaden (1WW). Der Bügel des Ventils hat sich losgerödelt und dann muß die Temperatur wohl in den Schmerzbereich gegangen sein. Jetzt steigt die Temperatur auch nicht mehr so heftig an. Wenn es dann noch zu warm wird kann man dann noch ein Kühlmittel aus dem Motocrossbereich einsätzen, welches die Temperatur konstant auf ca. 55 Grad hält. Das bewirkt sogar noch einen leichten Leistungszuwachs. Drehst du dann den Kühlwasserverschluß runter, kristalisiert das Eis unterm Deckel. Kaum zu glauben aber die Chemie macht es möglich.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

Hi RD Thorsten,
<BR>hört sich ja interessant an!
<BR>Kühlmittel aus dem Motocrossbereich, sowas gib dat!? Wie heisst dat genau?
<BR>Und wie lange hast erfahrung damit?
<BR>danke und gruß maddel
[addsig]
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Maddel,
<BR>
<BR>für Dich ist dat nix-Du bist doch zu schissig zu drehen. Ergo kommste auch nich mit die Temperatur hoch.
<BR>Also hol Dir nen Lappen und putz noch was die schöne 31k <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo,
das Wundermittel heißt Engine Ice und kostet 22 ? für 2 Liter und soll die Temperatur gegenüber Kühlwasser um 10° C laut Hersteller absenken.

"Zitat Moto X 07/03:

Die Husqvarna- und Kawasaki-Werksteams setzen jetzt wohl auf die ENGINE-ICE-Kühlflüssigkeit, die in den USA auch von Yamaha of Troy eingesetzt wird.

Tests ergaben, dass der Motor damit um 4 bis 5 Grad kühler läuft."

Nicht gerade die Waffe! :roll:
Grüße Günni
Zuletzt geändert von Günni am Fr 28. Apr 2006, 11:36, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Moment- zuerst waren es konstant 55°. Dann 10° weniger und lt. Bericht soll 4 bis 5° weniger erreicht werden.
<BR>
<BR>Dann pinkle ich lieber ab und an wenns brenzlich wird auf meinen RD 500 Kühler <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Das müsste dann auch noch mehr brinegn als auf Maddels originalen Kühler <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

Holli,
<BR>
<BR>Du bist doch nur neidisch, daß Du nicht hinter meiner schönen 31k hinterher kommst!
<BR>Deshalb muß du drehen wie eine wilds... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>ich brauche daß nicht, habe ausreichend leistung bis 9.500u/min Du Wahnsinniger muhahaha ! hast dat federbein schon drin,mach ma hinne, will hören ob besser!?
<BR>gruß maddel
[addsig]
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ne Du- momentan habe ich null Bock zu schrauben obwohl an die RD einige Sachen dran müssen.
<BR>Federbein von der CBR 900, Bremszangen von der TZR 250 XV SPR und neue Düsen. Mache ich wenns kühler wird und sich wieder Schrauberlust einstellt.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>TDR 250 schw/gelb
<BR>Age 38
<BR>
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS">
<BR>
<BR><a href="http://img102.echo.cx/my.php?image=p10100766gr.jpg" target="_blank">
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://img102" target="_blank">http://img102</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: holliheitzer am 2005-07-15 19:03 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: holliheitzer am 2005-07-15 19:38 ]</font>
BildBild
anneliese76
Beiträge: 208
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 01:00
Wohnort: 33100 Paderborn

Beitrag von anneliese76 »

Hab das Thermostat von der RGV 250 drinne
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

moin Holli,
<BR>geht mir genauso, null bock auf schrauben!
<BR>bin heil froh daß meine ellse so gut in schuß ist! Habe in den letzten 3 jahren genug geschraubt! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>gruß maddel
[addsig]
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
anneliese76
Beiträge: 208
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 01:00
Wohnort: 33100 Paderborn

Beitrag von anneliese76 »

Antworten