Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

R5 Auspuf

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
RD-Andy
Beiträge: 133
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 01:00
Wohnort: Bochum
Germany

Beitrag von RD-Andy »

Hallo, tausche mal die Flöten gegen welche von der RD (müssen allerdings ca. 3 cm abgesägt werden!) Bei mir lief die R5 mit den alten Flöten auch nur mit mühe 120, jetzt mit RD-Flöten nach Tacho 160!!!
<BR>Gruß Andy
<BR>
Yamaha RD 250 352 `74
Honda MB8 `81
Honda MBX80 `83
Honda xbr500
BMW R9T Racer
Yamaha DS7
Vespa Primavera 125
MadX
Beiträge: 10
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 01:00
Wohnort: Buxtehude

Beitrag von MadX »

@ vossi danke für den Hinweis, man hätte ja auch mal nachsehen können, bevor ich schreibe. Aber es stimmt, diese Daten sind jeweils eingraviert.
<BR>
<BR>@rd-andy was sind denn die "Flöten"? Nur die vorderen Teile des Auspuffes? Oder nur der hintere Teil?
<BR>Ich hatte ja gehofft, dass hier jemand aus dem norddeutschen Raum kommt und vielleicht eine Auspuffanlage für die RD hat.
<BR>Allerdings sind die Schalldämpfer supersauber.
<BR>
<BR>Greetz
<BR>MadX
AW
Beiträge: 20
Registriert: Do 16. Dez 2004, 01:00
Wohnort: Wildeshausen

Beitrag von AW »

Moin MadX,
<BR>ich habe mi Ende 04 auch eine R5 zugelegt.
<BR>Die Maschine machte auch nur 120-130. Der Vorbesitzer hatte ohne die Zylinder zu bearbeiten 2 neue Kolben reingesteckt die wieder leichte Reibspuren aufweiesen so wie sie auch im Zylinder waren. Die Zylinder neu ausgeschliffen und 2 neue Kolben rein
<BR>mit entsprechendem Übermaß. Beim Polieren der Kanäle fiel mir eine gewisse Unförmigkeit des Ansaugkanals auf. Ich habe dann die Kanäle geschliffen und auspoliert.
<BR>Während dieser Zeit besorgte ich mir einen Ersatzmotor mit Kolbenfresser und verglich dan die Maße der Kanäle. Dabei stellte ich Unterschiede fest. Der Ansaugkanal war nach unten um 2 mm und auch in der Breite erweutert worden. Der Außlaßkanal nach oben vergrößert. Ansauggaummi und Vergaser und
<BR>Auspuff original. Sowas kann meiner Meinung nach nicht zu Mehrleistung führen sondern stört nur die Spül- und Gaswechselvorgänge. Du kannst ja mal deine Maße prüfen, vielleicht hat sich bei deinem Motor auch so ein Tuner betätigt. Da kannste unter Umständen lange suchen.
<BR>Meine Telef.Nr. 04431-3071 Fa., 04435-2411
<BR>abendes, 0172-4242165 Handy.
<BR>Wenn ich kann helfe ich gerne.
<BR>AW.
MadX
Beiträge: 10
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 01:00
Wohnort: Buxtehude

Beitrag von MadX »

Hallo,
<BR>
<BR>nachdem ich nun die Vergaser nochmal via Ultraschall reinigen lassen habe, wollte ich das Schwimmerniveau kontollieren.
<BR>
<BR>Aber wie werden die im Fahrerhandbuch angegebenen 15,5 mm gemessen??? Ab Hauptdüsenstock herunter zum Schwimmerarm? Ab Schwimmerkammerflansch hinauf zum Schwimmerarm???
<BR>
<BR>Danke im voraus und Grüße
<BR>MadX
AW
Beiträge: 20
Registriert: Do 16. Dez 2004, 01:00
Wohnort: Wildeshausen

Beitrag von AW »

Hallo MadX,
<BR>ich bin neugierig unser Gespräch für euch irgendeinen Erfolg gebracht hat.
<BR>Warte auf Antwort AW.
Antworten