Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Fahrwerksproblem schlingerndes Hinterrad

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Josef H.
Beiträge: 83
Registriert: Do 29. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Passau

Beitrag von Josef H. »

Hallo,
<BR>habe ein Problem mit meiner luftgekühlten RD 350, seit dem neuaufbau hat sie ein sehr unruhiges Hinterrad, fühlt sich an als würde es sich hin und her bewegen.
<BR>Alle Lager sind neu, Kegelrollen im Lenkopf, Schwinge mit Nadellager, Kettenflucht mit einem Laser geprüft.
<BR>Die RD hat Stummellenker und zurückgelegte Fußrasten.
<BR>Folgende Fehler hab ich schon entdeckt und geändert, Vorrderrad war etwas außermittig eingespeicht, Gabel hatte ich etwas abgesenkt und die Brücke war etwas verdreht.
<BR>Kann es sein das der Fahrtwind durch ein flaterndes Hosenbein den Hinterbau durcheinander bringt bei einem freien Rahmendreieck.
<BR>Vielleicht hat jemand einen Tipp was ich probieren könnte oder was eine mögliche Ursach wäre.
<BR>Gruß Josef
<BR>
joesi
Beiträge: 8
Registriert: Do 24. Feb 2005, 01:00
Wohnort: wien

Beitrag von joesi »

hey josef
<BR>1)hatte lenkerbendeln mit rd350
<BR>weil mutter von gabelbrücke (ganz oben)locker war
<BR>2)schlingern bzw lenkerbendeln hatte ich auch mit xs850 ursache war ein alter hinterreifen lange stehzeit eine stelle flach oder so kanns nicht mit bestimmtheit sagen wäre eine möglichkeit kannst eh nur du bestimmen das waren halt so meine erfahrungen mfg joesi
Antworten