RD350 auf RD125 umbauen???

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
scharm
Beiträge: 4
Registriert: So 5. Jun 2005, 01:00

Beitrag von scharm »

Sagt mal , kann man eie RD350 31k YPVS Bj.86 umbauen zu einer 125iger?? Ich weiß es klingt blöd aber ich hab noch ne zweite rumstehen die ich gerne für meine Freundin umbaun will aber leider darf sie mit b-schein nur 125 ccm fahren.
<BR>
<BR>Besten dank im voraus
<BR>
<BR>Scharm
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1965
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Schau lieber bei ebay oder in den Kleinanzeigen nach einer gebrauchten RD80 oder RD125.
<BR>Das erspart Dir viel viel Geld.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR><img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD35 ... ><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Helmut am 2005-06-07 22:52 ]</font>
scharm
Beiträge: 4
Registriert: So 5. Jun 2005, 01:00

Beitrag von scharm »

Aber möglich ist es oder???
<BR>
<BR>MfG Scharm
wwild
Beiträge: 1856
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Hi scharm,
<BR>
<BR>das geht höchstwahrscheinlich nicht, Du bräuchtest Zylinder mit 62,5cm³, weil die RD 350 ja ein Zweizylinder ist. Und da kenne ich nichts was plug and play kompatibel wäre.
<BR>
<BR>Selbst wenn Du hier irgendeine Lösung fidesn würdest (z.B.RD 350 Zylinders soweit ausbüchsen (geht das überhaupt???)). wäre die Kiste dann viel zu schwer für die Leistung.
<BR>Also hör auf den Helmut und spar Dir die Knete <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Greetz Werner
<BR>
<BR>
Gruß Werner
Bild Bild Bild Bild Bild
Frank G.
Beiträge: 596
Registriert: So 16. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Hamm/Westf.

Beitrag von Frank G. »

Hallo, Scharm!
<BR>Geht nicht, gibt´s nicht. Selbstverständlich könntest Du Dir einen kompletten Motor einer RD 80 oder 125 LC besorgen und den in den Rahmen einbauen.
<BR>Ist natürlich schmaler als der Originale und daher sind entsprechende Rahmenanpassungen nötig.
<BR>Der Kühler ist ebenfalls einzupassen oder die Kühlschläuche sind umzufrickeln.
<BR>Die Schaltung und die Rastenanlage sind anzupassen und die Verkabelung muss passend umgestrickt werden.
<BR>Passende Bowdenzüge sind zu beschaffen oder selbst zu fertigen.
<BR>Schlussendlich ist der Auspuff(-krümmer) passend umzuschweißen, wodurch wir bei einem weiteren Problem sind:
<BR>Die TÜV-Abnahme.
<BR>Grundsätzlich werden keine sicherheitstechnischen Bedenken bestehen, einen kleineren Motor in ein Fahrwerk für höhere Leistungen einzubauen, aber allein aufgrund des Krümmerumbaus könnte ein Einzelgutachten erforderlich sein.
<BR>Also ich würde den Aufwand scheuen, und die Arbeit, die Du damit hast, wird mit Sicherheit nur wenig Anerkennung finden.
<BR>Besser ist es grundsätzlich, wenn man einen Mofa-Motor auf 500 ccm aufbohrt und in ein Gixxer-Fahrwerk einbaut.
<BR>Wirtschaftlich dürfte beides Unfug sein...
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
Antworten