Methanol

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Schrammhans
Beiträge: 53
Registriert: Do 23. Dez 2004, 01:00

Beitrag von Schrammhans »

Links zum Thema Alkoholkraftstoffe und den verschiedenen Alkoholen
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.umweltlexikon-online.de/fp/a ... tstoff.php" target="_blank">www.umweltlexikon-online.de/fp/archiv/R ... hp</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.umweltlexikon-online.de/fp/a ... thanol.php" target="_blank">www.umweltlexikon-online.de/fp/archiv/R ... hp</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.umweltlexikon-online.de/fp/a ... thanol.php" target="_blank">www.umweltlexikon-online.de/fp/archiv/R ... hp</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>ansonsten:
<BR>Methanol-Wasser wird als Innenkühlmittel gern bei aufgeladenen 4T-Motoren eingespritzt (Rally-Autos, Flugzeug-Motoren)
<BR>In Brasilien und USA gibt's inzwischen auch schon nennenswerte Mengen von Autos und Flugzeugen, die mit Benzin-Alkohol-Motoren oder sogar reinen Alk-Motoren betrieben werden.
Das Licht am Ende des Tunnels ist stets der Frontscheinwerfer eines entgegenkommenden Zuges ...
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

moin moin,
<BR>ich bin mit meiner 80er umgebaut auf 112ccm <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> immer mit super verbleit und einem guten schuß Spiritus gefahren! Das hebt die Oktanzahl auf 100-102 an, laut mein damaliges Tuning-handbuch!
<BR>und gibt gute innenkühlung, ich habe mein moped damals gnadenlos bis 14.000u/min gedreht! lief 130km/h
<BR>
<BR>maddel
[addsig]
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Einen Schuß Spritus kenne ich als Tip um das (Kondens-)Wasser im Sprit zu binden. Wußte garnicht, daß das auch die Spritqualität ändert.
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

moin Anderl.
<BR>eigentlich ist Spiritus u.a doch zum entfetten! Es müßte doch den öl-film sehr nahe kommen! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif"> Aber bei meiner 80er (112ccm) hat daß prima gefunzt! Es war so gut wie keine ölkohle vorhanden!
<BR>Schade das ich davon kein Bild habe!
<BR>Ich werde mal ein schluck in die RD riskieren, damals habe ich nach schnauze Dosiert! Mach ich noch mal, ich werde hier wieder berichten! Oder im Horrokabinet! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>gruße maddel
[addsig]
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hi Maddel,
<BR>
<BR>ist Spiritus nicht Alkohol...doch, oder ?
<BR>Hat also doch eher wenig mit einem Ölfilm zu tun würde ich nun mal behaupten.
<BR>
<BR>Aber während ich das so schreibe, kommt mir in diesem Zusammenhang eine andere Frage in den Sinn. Ist es vielleicht sogar so, daß der Alkohol vielleicht sogar den Ölfilm ein Stück weit zerstört, so daß der Motor unmerklich sofort aber auf Dauer Schaden nehmen kann ?
<BR>Könnte beim 2-Takter vielleicht sogar noch schlimmer sein als beim 4-Takter.
<BR>
<BR>Ciao
<BR>Anderl
marc74
Beiträge: 9
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 01:00

Beitrag von marc74 »

Methanol ist durchaus gut einsetzbar. Habe viel mit Vespa Rollern zu tun. Eine Smallframe Vespa mit 135 ccm Zirri brachte ohne Methanol ca. 22 PS ans HR, mit 25,x PS. Natürlich wurde die Bedüsung/ Ölgemisch angepaßt. Der Roller fährt auf 402 M übrigens eine 14er Zeit. gar nicht so schlecht für einen 25 Jahre alten 4 Gang Handschaltroller <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Was habt Ihr für Erfahrungen mit Octanboostern ?<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: marc74 am 2005-06-03 10:34 ]</font>
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

moin Anderl
<BR>habe nach schnauze ein schluck spiritus in tank gekippt, bisher ohne probleme!
<BR>motor ist sehr drehfreudig, war er aber vorher auch schon! naja bei meiner pflege, fahre ja nur wenns trocken ist! Und anschließend wird mindestens ne std. geputzt! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>grüße maddel
[addsig]
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Also Methanol und Zweitaktmotor ist kein Problem. Ich fahre bei meiner 2 Takt Speedwaymaschine ( siehe auch <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.dfh-team.de" target="_blank">www.dfh-team.de</a><!-- BBCode auto-link end --> ) 25 % Methanolanteil. Wenn Ihr Methanol zumischt dürft Ihr allerdings ausschließlich nur Rizinusöl fahren. Sonnst Kippt euch die Brühe um. Methanol hat den Vorteil das es zusätzlich kühlt. Der Motor dreht damit ca. 14.000 Umdrehungen und ist nach dem Rennen Handwarm. In meine RD würde ich aber maximal 10 % zumischen. Aber wozu. Das Zeug ist teuer und schneller machen kann man sie auch anders. RD Fiebel von MK kaufen. Da steht ne Menge drinn.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Thorsten
<BR>
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

In dem Rennsprit, das im GP-Zirkus benutzt wird, sind doch auch irgendwelche kühlenden Zusätze, oder ?
<BR>
<BR>Reinkippen tu ich das sowieso nicht. Dafür war mir die Motorrevision beim Böhmer zu teuer gewesen.
<BR>
<BR>ciao
<BR>Anderl
Bengse
Beiträge: 117
Registriert: Di 2. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Bengse »

Also wenns unbedingt was anderes als bei der Tanke sein muss... Einfach mal AVgas mit zumischen.
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Hallo zusammen,
<BR>
<BR>hier habe ich etwas zum Thema gefunden,was sich wahrscheinlich als zukunftsträchtig erweist.
<BR><!-- BBCode Start --><I>Iogen und Shell stellen erstmals Zellstoff-Ethanol-Gemisch in Europa
<BR>vor
<BR>----------------------------------------------------------------
<BR>Das in Ottawa ansässige Biotechnik-Unternehmen Iogen Corporation hat
<BR>während der "Internationalen Konferenz für Erneuerbare Energien" in
<BR>Bonn einen mit Zellstoff-Ethanol vermischten Treibstoff vorgestellt.
<BR>Das in Kanada gewonnene Zellstoff-Ethanol wurde in Deutschland mit
<BR>herkömmlichem Benzin vermischt, das Shell Global Solutions
<BR>International B.V. zugeliefert hatte. Konferenzteilnehmer konnten
<BR>während der Tagung, die vom 1. bis zum 4. Juni andauerte, in
<BR>Fahrzeugen von Volkswagen und DaimlerChrysler, die mit dem
<BR>Biotreibstoff betrieben wurden, zwischen den Veranstaltungsorten
<BR>pendeln. Das Benzin-Zellstoff-Ethanol-Gemisch kann in Fahrzeugen mit
<BR>herkömmlichen Motoren eingesetzt werden. Iogen ist derzeit weltweit
<BR>der einzige Hersteller von Ethanol, das aus Zellstoff gewonnen wird.
<BR>Anders als für herkömmliches Ethanol werden für Zellstoff-Ethanol
<BR>keine essbaren Getreideanteile verwendet. Im Vergleich mit
<BR>gewöhnlichem Benzin reduziert Zellstoff-Ethanol den Ausstoß von
<BR>Treibhausgasen um 90 Prozent.
<BR>----------------------------------------------------------------
<BR>
<BR></I><!-- BBCode End -->
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

mein reden, methanol aus zellstoff, die ganze welt wird eine riesige hanfplantage, und um den "verfuckten middle east" machen wir ne mauer rum, solln die doch zusehen wo sie abbleiben mit ihrem öl und den bomben <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

@Mosche,
<BR>
<BR>diese Mitteilung von mir ist schon 1 Jahr alt.Da die Kanadier nicht "schlafen" und eine erstklassige Wirtschaftsbilanz haben(dort werden jährlich 8 Mill. CAND Überschuß
<BR>erwitschaftet),ist auch genug Geld da für die Forschung.Sie warten nicht auf den Ölkollaps
<BR>und tun was. Ich bleibe dran,da ohne Sprit keine RD läuft.
<BR><!-- BBCode Start --><I>
<BR>46 Milliarden Dollar für fünf kanadische Ethanol-Hersteller
<BR>In der zweiten Runde des kanadischen Ethanol Expansion Program (EEP)
<BR>sind fünf Unternehmen ausgewählt worden, die nun auf großzügige
<BR>finanzielle Unterstützung der Regierung zählen können. Insgesamt
<BR>wurden 46 Millionen Dollar vergeben, mit denen neue Standorte für
<BR>saubere und erneuerbare Treibstoffe geschaffen oder bestehende
<BR>ausgebaut werden sollen. In einer ersten Runde waren bereits sechs
<BR>Projekte mit 72 Millionen Dollar gefördert worden.
<BR>Die Commercial Alcohols Inc. will mit 15 Millionen Dollar Förderung
<BR>ein neues Werk in Windsor, Ontario errichten. Jedes Jahr sollen hier
<BR>fast 200 Millionen Liter Ethanol hergestellt werden. Commercial
<BR>Alcohols hat bereits für ein Werk in Varennes, Québec, Fördergelder
<BR>der Regierung erhalten, in dem aus zwölf Millionen Scheffeln Korn
<BR>jedes Jahr 120 Millionen Liter Ethanol-Treibstoff gemacht werden
<BR>können.
<BR>Die Husky Oil Marketing Company erhält fast zwölf Millionen Dollar,
<BR>um auf ihrem Gelände in Minnedosa in Manitoba eine weitere Anlage zu
<BR>errichten. In Minnedosa werden seit fast 25 Jahren zehn Millionen
<BR>Liter Ethanol jährlich produziert. Die neue Anlage soll zusätzlich
<BR>130 Millionen Liter pro Jahr herstellen.
<BR>Die dritte Förderung wurde von der Integrated Grain Processors
<BR>Co-Operative beantragt. Mit fast zwölf Millionen Dollar soll eine
<BR>neue Anlage in Brantford in Ontario errichtet werden. Permolex wird
<BR>mit etwas mehr als einer Million Dollar seinen Betrieb in Red Deer in
<BR>Alberta ausbauen. Power Stream Energy Services schließlich erhält 7,3
<BR>Millionen Dollar, um eine kürzlich geschlossene Stärke-Fabrik in
<BR>Collingwood in Ontario umzubauen.
<BR>Bis zum Jahr 2007 sollen in Kanada jedes Jahr rund 1,4 Milliarden
<BR>Liter Ethanol-Treibstoff hergestellt werden. Beim Start des
<BR>
<BR>Ethanol-Förderprogramms waren es nur 200 Millionen Liter jährlich.
<BR>Ziel der kanadischen Klimapolitik, zu der auch dieses Programm
<BR>gehört, ist es, in fünf Jahren ein gutes Drittel des gesamten im Land
<BR>benötigten Treibstoffes mit einem zehnprozentigen Ethanol-Anteil zu
<BR>mischen.
<BR>
<BR>
<BR></I><!-- BBCode End -->
<BR>Wenn es was Neues gibt auf diesem Gebiet,werdet ihr es erfahren.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

@phoenix, mit dem hanf das war mein ernst, mit hanf könnte man alle energie-, baustoff- und ernährungsprobleme der welt lösen, nur diese verkackten und korrupten politiker in der westlichen welt ham was dagegen, wiso wohl? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_rolleyes.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>mosche schrieb am 2005-07-18 21:40 :
<BR>mit hanf könnte man alle...ernährungsprobleme der welt lösen...</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_confused.gif"> nachm Kiffen hab ich immer den Kühlschrank leer gefressen und Du willst damit Ernährungsprobleme lösen?
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://people.freenet.de/RD250LC/Solos%20RD250LC.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>4L1 `80
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.rd250lc.de" TARGET="_blank">Solos RD250LC Seite</A><!-- BBCode u2 End -->
<BR>
<BR>I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll...<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: solo am 2005-07-19 00:42 ]</font>
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Antworten