Seit 2 Wochen versuchen mein Dad und ich meine RD 350 LC 4l0 zum laufen zu bringen - wir haben beide Vergaser gereinigt, alle Schläuche überprüft und alles neu eingestellt aber das Problem bleibt das gleiche: Sie lasst sich schwer starten (Zündkerzen nass), und wenn sie anspringt kann man sie stundenlang im Leerlauf oder am Stand bei 5000 Touren rennen lassen ohne dass sie abstirbt.
<BR>Jedoch Sobald man wegfährt, geht die Drehzahl sofort runter und sie stirbt ab. Wir haben die Schwimmernadeln (eine schaut ein bisserl sehr mitgenommen aus) im Verdacht, sprich dass sie andauernd zuviel Benzin bekommt und unter Last das Gemisch nimmer packt.
<BR>Das interessante Detail am Rande ist, daß der Drehzahlmesser seit dem Auftreten des Problems immer viel zu niedrig anzeigt, was eigentlich nichts damit zu tun haben kann.
<BR>Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem? Und wie hat er es gelöst? Bin für jeden Tip dankbar,
<BR>
<BR>Noch eine Frage: Sagts, welche Vergaser sollt die RD von orgrinal her haben, im Louis Katalog sind Keihin Vergaser angegeben, die hab ich aber garantiert nicht und ich glaub meine sind orginal....
<BR>lg,
<BR>
<BR>Stefan!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Geronimo am 2002-05-04 18:30 ]</font>
Benzin im Überfluß dort wo mans nicht braucht
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Vergaser sind normalerweise von Mikuni. Auf Louis etc. würde ich mich wenn's um Details geht nicht so verlassen...
<BR>
<BR>Dein Problem klingt so, als ob sie zu viel Sprit kriegt. Dafür gibt's leider zu viele Ursachen, "Profi" bei der RD bin ich noch lange nicht...
<BR>
<BR>Ein paar kleine Tipps hab' ich dennoch:
<BR>- mach mal den Benzinhahn zu und versuche es nochmal. Sollten sich die Vergaser langsam leeren, so müsste Deine RD dann eigentlich kurz "normal" funktionieren. Kontrollier' doch mal, ob diese Unterlegscheiben (goldfarben) unter den Hauptdüsen vorhanden sind. Hauptdüsen und Leerlaufdüsen sollten fest sitzen (aber: nach fest kommt ab !)
<BR>
<BR>- kontrolliere mal den Luftfilter. Ein böser Vorbesitzer könnte "aus Versehen" zwei Lufi-Elemente eingesetzt haben (kein Witz, so geschehen bei mir !)
<BR>
<BR>Wie ist denn die Nadelstellung ? Probier's einfach mal mit der zweiten von oben.
<BR>
<BR>Gruss, Idefix
<BR>
<BR>
<BR>Dein Problem klingt so, als ob sie zu viel Sprit kriegt. Dafür gibt's leider zu viele Ursachen, "Profi" bei der RD bin ich noch lange nicht...
<BR>
<BR>Ein paar kleine Tipps hab' ich dennoch:
<BR>- mach mal den Benzinhahn zu und versuche es nochmal. Sollten sich die Vergaser langsam leeren, so müsste Deine RD dann eigentlich kurz "normal" funktionieren. Kontrollier' doch mal, ob diese Unterlegscheiben (goldfarben) unter den Hauptdüsen vorhanden sind. Hauptdüsen und Leerlaufdüsen sollten fest sitzen (aber: nach fest kommt ab !)
<BR>
<BR>- kontrolliere mal den Luftfilter. Ein böser Vorbesitzer könnte "aus Versehen" zwei Lufi-Elemente eingesetzt haben (kein Witz, so geschehen bei mir !)
<BR>
<BR>Wie ist denn die Nadelstellung ? Probier's einfach mal mit der zweiten von oben.
<BR>
<BR>Gruss, Idefix
<BR>
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
Hey,
<BR>
<BR>hast du mal geschaut,ob die Markierungen für die Sncyronisierung(Schauglas) da sind.Wenn nicht,hast du bei Zusammmenbau die Gassschieber vertauscht.Hatte ich auch mal mit ähnlichen Merkmal und mir nen Wolf gesucht.Der Verbindungsschlauch zwischen den Vergasern höhe Choke ist da?Auf jeden Fall die ganzen Düsen und Nadelgrößen checken.
<BR>
<BR>viel Glück
<BR>
<BR>frank
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>hast du mal geschaut,ob die Markierungen für die Sncyronisierung(Schauglas) da sind.Wenn nicht,hast du bei Zusammmenbau die Gassschieber vertauscht.Hatte ich auch mal mit ähnlichen Merkmal und mir nen Wolf gesucht.Der Verbindungsschlauch zwischen den Vergasern höhe Choke ist da?Auf jeden Fall die ganzen Düsen und Nadelgrößen checken.
<BR>
<BR>viel Glück
<BR>
<BR>frank
<BR>
<BR>
Hi,
<BR>
<BR>ich würde jetzt mal auf die Zündung tippen. es kann an der CDI selbst, oder auch an den Ladespulen am Lima Stator liegen. Den Fehler kannst du nicht einfach messen. Du kannst ein Taschen-Mulitmeter mit Schaumgummi und Klebeband am Tank festmachen, und im Fahrbetrieb die Spannung der Ladespulen messen. Das ist auch nicht so aussagekräftig, aber wenn da was ist, weist das schnmal auf die Zündung hin. Am besten wäre, Stator und CDI mit einem Bekannten mal tauschen, dann siehst du gleich, ob der Fehler mitgeht.
<BR>
<BR>Kuck halt mal ob einer der RD Fan's bei dir in der Nähe ist. Wien ist halt weit...
<BR>
<BR>CU, Franz
<BR>
<BR>ich würde jetzt mal auf die Zündung tippen. es kann an der CDI selbst, oder auch an den Ladespulen am Lima Stator liegen. Den Fehler kannst du nicht einfach messen. Du kannst ein Taschen-Mulitmeter mit Schaumgummi und Klebeband am Tank festmachen, und im Fahrbetrieb die Spannung der Ladespulen messen. Das ist auch nicht so aussagekräftig, aber wenn da was ist, weist das schnmal auf die Zündung hin. Am besten wäre, Stator und CDI mit einem Bekannten mal tauschen, dann siehst du gleich, ob der Fehler mitgeht.
<BR>
<BR>Kuck halt mal ob einer der RD Fan's bei dir in der Nähe ist. Wien ist halt weit...
<BR>
<BR>CU, Franz