Eintragung von 31k Pötten an 4L0/4L1

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Nabend Leute,
<BR>ich will meine kleine 4L1 nen bissle flotter machen.
<BR>NEIN mir reicht nen 1/4 Liter Hubraum und es sollen keine 350er zylinder drauf um evt. Antworten den garaus zu machen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Also ich bin schon verückt, aber (noch) nicht verrückt genug um um die 700 Schleifen (mit TÜV Kosten) für Soni-x, Jollys, JL ect. auszugeben.
<BR>
<BR>Es gibt immer wieder den Vorschlag einfach 31k Pötte dranzumachen.
<BR>Da ich aber nen braver Bürger bin will ich, falls gute zu bekommen sind, die auch eintragen lassen.
<BR>Hat das einer von euch schon ma gemacht?
<BR>Falls ja wie teuer wird der Spass??
<BR>
<BR>Grüße aus meiner 33Cel. warmen Dachgeschoss "Sauna"
<BR>
<BR>Dirk
[addsig]
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1964
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

2 Möglichkeiten hast Du.
<BR>
<BR>1. Anpassen und umbedüsen.
<BR>31k Pötte drauf und gut is.
<BR>
<BR>2. Pötte drauf wie bei 1. und ab zum TÜV. Wird wohl dann eine Phonmessung fällig bzw. Einzelgutachten.
<BR>Oder frag vorher mal dezent beim netten TÜV-Mann an.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Schweißgerät, Flex, Schlagzahlen?
<BR>War nur ne Frage...
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
nilsholgerson
Beiträge: 310
Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von nilsholgerson »

Da es nicht um massives tunen geht ist Helmut´s Nr. 1 wohl ok.
<BR>Ich hab auch die 31K-Anlage hier liegen, muß mir noch einen Schalldämpfer organisieren. Da ich die Töpfe eh lackieren muß, ist die Nummer mit den Schlagzahlen warscheinlich am unkompliziertesten - keine dummen Fragen, keine hohen Kosten...
<BR>
<BR>Gruß, Holger
<BR>
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

ihr habt aber sorgen um den TÜV, man das moped ist nun über 20 jahre alt, meinste die scheren sich noch um ob da 4L0 oder 31k auf dem puff steht, die jungen TÜV´er kennen nicht mal mehr unser moped, zumal der puff ist vom nachfolgemodell und es sollte sogar legal sein den anzuschrauben, also echt, manchmal wird hier aus einer mücke nen godzilla gemacht, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
albi250lc
Beiträge: 201
Registriert: Di 29. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Lüdinghausen

Beitrag von albi250lc »

Hi Dirk
<BR>Hab an meiner 4L1 seit 1Jahr die 1ww Püffe dran.Mopped dreht bis knapp 9500 auf der Bahn,natürlich nicht bei Gegenwind. Tüv hat nix gemerkt,nur an meinem Kickstarter rumgenörgelt.
<BR>Hauptdüse 190 Leerlaufdüse 22,5.
<BR>Gruß Albi
<BR>PS:Dortmud-Lüdinghausen ca.15Min <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Moin zusammen,
<BR>also Mosche...
<BR>ausserhalb der Zivilisation z.B. Südschweden <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> mag das ja zutreffen.
<BR>Der letzte Tüvler hat allerdings sofort gesagt, das an der 4L1 1 Bremscheibe verbaut wurde und nich 2 wie bei mir.
<BR>Das zum Thema Rd´s kennt keiner...
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
nilsholgerson
Beiträge: 310
Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von nilsholgerson »

Ich bin hier in Ddorf schon mehrmals rausgewunken worden - einfach so, weil´s halt ein Zweitakter ist und das so komisch knattert, da muß man doch mal sehen, ob auch alles seine treudeutsche Richtigkeit hat. Ich hab auch ´n Katzenauge hintendran und den Fzg-Schein dabei, wegen so nem Dreck lass ich mich nicht in die Nase vögeln....
<BR>
<BR>Grüße, Holger
<BR>
<BR>
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mosche- wir beide wohnen eben in der richtigen Gegend. Meine Soni-X hat seit Januar 2002 noch keinem was zu meckern gegeben. Selbst der TÜV hatte 2003 nichts an der Anlage auszusetzen (da war sie noch nicht eingetragen).
<BR>Ich glaube ihr müsst umziehen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>TDR 250 schw/gelb
<BR>Age 38
<BR>
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2005-05-31 17:25 ]</font>
BildBild
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

moin Holli,
<BR>
<BR>ich fahre seit 2003 mit ner Jolly rum! Als ich im gleichen jahr zum Tüv mußte, fragte der mich doch glatt, ob ich den Auspuff selbst gebaut habe! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> Das war alles, ohne probleme Tüv bekommen! Obwohl die Jolly nicht eingetragen war, und noch immer nicht eingetragen ist! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>grüße maddel
[addsig]
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mal sehen wer der Erste ist der Dir jetzt schreibt das Deine Betriebserlaubniss erloschen ist <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> .
<BR>Jolly ohne TÜV- nenenenenenenene Maddel <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
[addsig]
BildBild
dr. räng-däng
Beiträge: 71
Registriert: Do 21. Apr 2005, 01:00

Beitrag von dr. räng-däng »

dürfte doch kein großer akt sein, die eingetragen zu kriegen. da gibt´s aber echt schlimmeres.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: dr. räng-däng am 2005-06-01 23:05 ]</font>
MaikHA
Beiträge: 197
Registriert: Mo 28. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 58089 Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von MaikHA »

Hi,
<BR>
<BR>an eine originale 350er lc nen 31 K Pott zu hängen dürfte kaum auffallen beim normalen Tüv-prozedere. Im Rahmen eines umbaus von 250er auf 350er ist im Yamaha gutachten (und das wollte zumindest mein Prüfer haben) genau beschrieben was auf dem auspuff draufstehen muss! Das wurde dann bei mir auch alles brav eingetragen....
<BR>
<BR>am besten man hat Glück mit dem Prüfer!
<BR>
<BR>Mfg
<BR>Maik
A four stroke may be Music
A two stroke is definetly Rock'n'Roll!

Boooaaaahhmmmääääeeeeeee
Dogger
Beiträge: 219
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00

Beitrag von Dogger »

moin,
<BR>wenn der dirk aus dortmund ist,geh mal bei yamaha-krause in huckarde.wenn es offiziell sein soll,geht das.auspuff anbauen,ab auf die rolle,tüv-onkel (ist i.O.) macht ne phon-messung und n gutachten,plus strassenverkehrsamt biste unter 200 teuronen.
<BR>ansonsten einfach anbauen und mit fahren,guckt eh keiner mach.
<BR>gruss
<BR>Dogger
Antworten