Lima Regler, wo?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Oliver ich fahre Samstag gegen Mittag zu Idefix nach Metzingen. Falls du bis dahin nicht fündig wirst, ruf mich mal an (Telefon 07249 / 1542). Dann bringe ich dir einen Regler zum Probieren und falls du willst auch mal die MK-Bibel mit, da steht alles wissenswerte drin.
<BR>
<BR>Komme über A5 aus Karlsruhe, da könnten wir uns bestimmt wo treffen oder ?.
[addsig]
<BR>Bernhard "Rennfloh"
sechzehnvau
Beiträge: 14
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 01:00
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von sechzehnvau »

Danke Bernhard!
<BR>Zum messen bin ich dank Arbeit und Überstunden noch nicht gekommen. Hab auch bereits mit Pepsi telefoniert (Danke!) und einen Regler gebraucht gekauft. Der Regler kommt mit der Post. Hoffentlich morgen (freitag).
<BR>Falls ich weitere Probleme habe, werd ich mich nochmal melden.
<BR>
<BR>Die Hilfsbereitschaft hier ist übrigens bemerkenswert!!
<BR>Danke sehr!!
<BR>
<BR>Oliver
sechzehnvau
Beiträge: 14
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 01:00
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von sechzehnvau »

SO, der gekaufte Regler kam mit der Post.
<BR>Hab ihn eingebaut und die RD laufen lassen.
<BR>Spannung an der Batterie nun deutlich über 13 Volt.
<BR>Scheint alles zu passen.
<BR>Probefahrt morgen.
<BR>
<BR>DANKE!
<BR>
<BR>Oli
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>pepsi12128 schrieb am 2005-05-24 12:10 :
<BR>
<BR>Daher NIEMALS die Lima bzw. den Motor laufen lassen, wenn die Batterie abgeklemmt ist.
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>alles quatsch mit Soße <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>im ernst mit eingeschaltetem Verbraucher, Abblendlicht z.B. passiert dem Regler garnichts.
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

@Oli: Na, wer sagts denn! Viel Spaß weiterhin mit der RD und arbeite nicht soviel! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>@Erdwin: Das glaub ich jetzt einfach mal so, vorsichtshalber würde ich es aber trotzdem lieber nicht ausprobieren wollen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruß pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
sechzehnvau
Beiträge: 14
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 01:00
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von sechzehnvau »

Danke Pepsi!
<BR>
<BR>Und danke für das Angebot der Hilfestellng beim messen.
<BR>
<BR>
<BR>Die Sache mit Abblendlicht an und Batterie raus kann ich zwar nachvollziehen, aber ich probier es trotzdem nicht aus.
<BR>
<BR>Auf bald,
<BR>Oli
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Die Sache mit dem Abblendlicht hab ich 2 Jahre so gefahren, nur da die Blinker über 2000U/Min ihren Dienst verweigerten, baute ich einen ELKO ein <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
Antworten