Extremes Pendeln - Experten gesucht
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
es handelt sich um eine 31K, ab etwa 135kmh aufwehrts, in "schräglage" fängt sie an zu schaukeln und pendeln, so extrem das ich mich nicht getraue ueber 145kmh zu gehen, dazu habe ich zu wenig Mut. Bei geradeaus fahrt ist sie stabil bis an die grenze von 195kmh.
<BR>ich hatte schon eine 4LI und habe eine 1WU, schraube gerne selber, und habe probiert das problem zu lösen. neue Lenkkopflager, radlager vorne und hinten, neuer satz reifen von Metzeler,Wirth gabelfedern. Das einziege was es noch sein kann ist die schwingelagerung oder federbein lagerung. meine Frage ist könenn die beide oder eins von den komponenten so extreme fahrwerksunruhen hervorrufen. bin ratlos biette hilft mir wenn Ihr könnt!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rotax123 am 2005-05-28 12:22 ]</font>
<BR>ich hatte schon eine 4LI und habe eine 1WU, schraube gerne selber, und habe probiert das problem zu lösen. neue Lenkkopflager, radlager vorne und hinten, neuer satz reifen von Metzeler,Wirth gabelfedern. Das einziege was es noch sein kann ist die schwingelagerung oder federbein lagerung. meine Frage ist könenn die beide oder eins von den komponenten so extreme fahrwerksunruhen hervorrufen. bin ratlos biette hilft mir wenn Ihr könnt!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rotax123 am 2005-05-28 12:22 ]</font>
Hallo !
<BR>
<BR>Tank sie mal voll. Dann ist das Pendeln schwächer. Um auch mit leerem Tank ohne Pendeln zu fahren, am besten einen Stummellenker hinmachen .Das ist die billigste Lösung. Wenn Du keinen Stummel willst, würde ich mal die billige 31K-Schwinge gegen eine deutlich bessere 1WW-Schwinge austauschen. Die hat Nadellagerung und eine wesentlich verwindungssteifere Radachsaufnahme. Dadurch kann ich bei meiner 31K jetzt die Kurven deutlich schneller und sicherer fahren. Sie liegt wie ein Brett und ist dennoch wendig wie ein Fahrrad.
<BR>
<BR>Noch eine Möglichkeit ist natürlich der RGV-Umbau. Ist aber relativ teuer, und die geniale Handlichkeit ist dahin.
<BR>Ciao,
<BR>Daniel
[addsig]
<BR>
<BR>Tank sie mal voll. Dann ist das Pendeln schwächer. Um auch mit leerem Tank ohne Pendeln zu fahren, am besten einen Stummellenker hinmachen .Das ist die billigste Lösung. Wenn Du keinen Stummel willst, würde ich mal die billige 31K-Schwinge gegen eine deutlich bessere 1WW-Schwinge austauschen. Die hat Nadellagerung und eine wesentlich verwindungssteifere Radachsaufnahme. Dadurch kann ich bei meiner 31K jetzt die Kurven deutlich schneller und sicherer fahren. Sie liegt wie ein Brett und ist dennoch wendig wie ein Fahrrad.
<BR>
<BR>Noch eine Möglichkeit ist natürlich der RGV-Umbau. Ist aber relativ teuer, und die geniale Handlichkeit ist dahin.
<BR>Ciao,
<BR>Daniel
[addsig]
RD 350 LC 31K Bj. 1985
<BR>MZ ETS 250 Trophy Sport (Ossiducati)
<BR>momentan kein Falschtakter !
<BR>MEHR SPEED DURCH HÖHERE GESCHWINDIGKEIT !
<BR>MZ ETS 250 Trophy Sport (Ossiducati)
<BR>momentan kein Falschtakter !
<BR>MEHR SPEED DURCH HÖHERE GESCHWINDIGKEIT !
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Daniel- vielen Dank für Deine Hilfe. Aber der gute Rotax hat ein fettes Pendeln- was willste denn bitteschön da mit nem vollen Tank oder anderen Lenker? Das hab ich ja noch nie mitbekommen.
<BR>
<BR>Natürlich geht man da an die Schwinge ran und baut um auf Nadellager-so wie die 1WW/WX das auch hat. Dann sollte das Problem soweit weg sein,das nur noch ein minimales Pendeln bleibt. Das die RD´s in lang gezogenen Kurven bei ca. 120 anfangen zu pendeln (aber eben nur sehr leicht bei gesundem Hinterbau) ist doch hinlänglich bekannt. Da muss eben die Schwinge (egal wie) sehr gut gelagert werden. Alles Andere hat er ja schon neu gelagert.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>
<BR>Natürlich geht man da an die Schwinge ran und baut um auf Nadellager-so wie die 1WW/WX das auch hat. Dann sollte das Problem soweit weg sein,das nur noch ein minimales Pendeln bleibt. Das die RD´s in lang gezogenen Kurven bei ca. 120 anfangen zu pendeln (aber eben nur sehr leicht bei gesundem Hinterbau) ist doch hinlänglich bekannt. Da muss eben die Schwinge (egal wie) sehr gut gelagert werden. Alles Andere hat er ja schon neu gelagert.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Holliheitzer schrieb am 2005-05-28 14:51 :
<BR>Daniel- vielen Dank für Deine Hilfe. Aber der gute Rotax hat ein fettes Pendeln- was willste denn bitteschön da mit nem vollen Tank oder anderen Lenker? Das hab ich ja noch nie mitbekommen.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Die 31 K hatte u.a. Probleme mit der Gewichtsverteilung vorne/hinten. Deswegen wurde die Sitzposition bei den Nachfolgemodellen weiter nach vorn verlegt.
<BR>Voller Tank bedeutet mehr Last auf dem Vorderrad - genauso wie tiefer angebrachte Lenker, weil durch den vorgebeugten Oberkörper auch mehr Last auf's Vorderrad kommt, was die Pendelneigung vermindern soll.
[addsig]
<BR>Holliheitzer schrieb am 2005-05-28 14:51 :
<BR>Daniel- vielen Dank für Deine Hilfe. Aber der gute Rotax hat ein fettes Pendeln- was willste denn bitteschön da mit nem vollen Tank oder anderen Lenker? Das hab ich ja noch nie mitbekommen.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Die 31 K hatte u.a. Probleme mit der Gewichtsverteilung vorne/hinten. Deswegen wurde die Sitzposition bei den Nachfolgemodellen weiter nach vorn verlegt.
<BR>Voller Tank bedeutet mehr Last auf dem Vorderrad - genauso wie tiefer angebrachte Lenker, weil durch den vorgebeugten Oberkörper auch mehr Last auf's Vorderrad kommt, was die Pendelneigung vermindern soll.
[addsig]
Hi,
<BR>
<BR>>Aber der gute Rotax hat ein fettes Pendeln-
<BR>>was willste denn bitteschön da mit nem
<BR>>vollen Tank oder anderen Lenker?
<BR>
<BR>Die Pendelneigung der 31k wird geringer, wenn man mehr Gewicht aufm Vorderrad hat, sei es durch vollen Tank oder aber auch durch einen Lenker, der den Oberkörper weiter nach vorne zwingt.
<BR>
<BR>Die Kombo Metzeler Me33/Me99 ist meines Erachtens auch ein ziemlicher Pendelgenerator auf der 31K.
<BR>
<BR>Ganz lustig isses übrigens auch, wenn man irgend eine Schwingung im Fahrzeug hat, und die bei einer bestimmten Geschwindigkeit mit der kompletten Fuhre in Resonanz kommt, gerne gesehen ist hier ne ungleichmässig gelängte Kette oder aber ein vollkommen defekter Rückdämpfer. Eieriges Rad kann auch sein (dass das Rad gewuchtet ist, heißt nicht, dass es rund ist!).
<BR>
<BR>Federbein hinten nicht nur da, sondern auch aktiv?
<BR>
<BR>Ist das Lenkkopflager soweit OK, dass der Lenker freigängig ist?
<BR>
<BR>
<BR>Generell: Was für ein Pendel verspürst du? Oder isses eher ein Lenkerschlagen?
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank L. am 2005-05-28 15:49 ]</font>
<BR>
<BR>>Aber der gute Rotax hat ein fettes Pendeln-
<BR>>was willste denn bitteschön da mit nem
<BR>>vollen Tank oder anderen Lenker?
<BR>
<BR>Die Pendelneigung der 31k wird geringer, wenn man mehr Gewicht aufm Vorderrad hat, sei es durch vollen Tank oder aber auch durch einen Lenker, der den Oberkörper weiter nach vorne zwingt.
<BR>
<BR>Die Kombo Metzeler Me33/Me99 ist meines Erachtens auch ein ziemlicher Pendelgenerator auf der 31K.
<BR>
<BR>Ganz lustig isses übrigens auch, wenn man irgend eine Schwingung im Fahrzeug hat, und die bei einer bestimmten Geschwindigkeit mit der kompletten Fuhre in Resonanz kommt, gerne gesehen ist hier ne ungleichmässig gelängte Kette oder aber ein vollkommen defekter Rückdämpfer. Eieriges Rad kann auch sein (dass das Rad gewuchtet ist, heißt nicht, dass es rund ist!).
<BR>
<BR>Federbein hinten nicht nur da, sondern auch aktiv?
<BR>
<BR>Ist das Lenkkopflager soweit OK, dass der Lenker freigängig ist?
<BR>
<BR>
<BR>Generell: Was für ein Pendel verspürst du? Oder isses eher ein Lenkerschlagen?
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank L. am 2005-05-28 15:49 ]</font>
erstens danke ich euch für eure hilfe!
<BR>wollte ich vorher nicht erwehnen weil ich dachte es hat mit dem nichts zu tun der Kettenkit ist nagel neu keine 500km.
<BR>ja es fängt an mit leichtem lenkerpendeln und dan zieht es sich in das ganze fahrwerk rein und die ganze maschiene fehrt sich wie eine schlange mit 140kmh.
<BR>meiner erfahrungen nach aus früheren maschienen würde ich sagen der Stossdämfer funktioniert einwandfrei
<BR>wie einiegen hier gemerkt haben es handelt sich wirklich um einen extremen fall, weil ich fahre RD schon seit 5 Jahren und die schauckeln immer etwas aber es lässt sich damit leben nun, das jetzt ist wirklich extrem habe auch den rahmen nach irgendwelchen brüchen nun mal so optisch untersucht, bin echt ratlos, aber wenn jemmand eine vorstellung hat bin froh ueber jeden ratschlag, danke!
<BR>wollte ich vorher nicht erwehnen weil ich dachte es hat mit dem nichts zu tun der Kettenkit ist nagel neu keine 500km.
<BR>ja es fängt an mit leichtem lenkerpendeln und dan zieht es sich in das ganze fahrwerk rein und die ganze maschiene fehrt sich wie eine schlange mit 140kmh.
<BR>meiner erfahrungen nach aus früheren maschienen würde ich sagen der Stossdämfer funktioniert einwandfrei
<BR>wie einiegen hier gemerkt haben es handelt sich wirklich um einen extremen fall, weil ich fahre RD schon seit 5 Jahren und die schauckeln immer etwas aber es lässt sich damit leben nun, das jetzt ist wirklich extrem habe auch den rahmen nach irgendwelchen brüchen nun mal so optisch untersucht, bin echt ratlos, aber wenn jemmand eine vorstellung hat bin froh ueber jeden ratschlag, danke!
Hi Rotax123
<BR>Ich kenne nur meine 4L1,da geht das noch.
<BR>Aber ich würde an Deiner Stelle auch einmal den
<BR>Rahmen unter die Lupe nehmen. Riss,Bruch oder verbogen? Natürlich auch die Teile die man so nicht sieht, also Tank runter und Verkleidungen ab.Viel Erfolg bei der Fehlersuche wünscht.
<BR>Albi
<BR>Ich kenne nur meine 4L1,da geht das noch.
<BR>Aber ich würde an Deiner Stelle auch einmal den
<BR>Rahmen unter die Lupe nehmen. Riss,Bruch oder verbogen? Natürlich auch die Teile die man so nicht sieht, also Tank runter und Verkleidungen ab.Viel Erfolg bei der Fehlersuche wünscht.
<BR>Albi
Hi Rotax,
<BR>
<BR>ich setze mal voraus ,das du alle Lager richtig eingebaut hast.Metzler Reifen sind unter einander kompatibel, läge es an den Reifen würde deine RD auch geradeaus wie eine Schlange fahren.
<BR>
<BR>Du schreibst aber, daß das wackeln schlimmer wurde.In welchem Zeitraum ergab sich die Veränderung, schleichend oder aprupt.schleichend = Verschleiß von Schwingenlagern
<BR>aprupt=Rahmenbruch/Riß
<BR>Schaukeln um die Längsachse entsteht z.B. bei schneller Schräglagenfahrt wenn die Dämpfer stark arbeiten müssen ( Strassenbelagwechsel )und deine Aussage ,das es mit Lenkerflattern beginnt hört sich nach Schwingenlagerung und/oder falschen Reifenluftdruck hinten an.
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>ich setze mal voraus ,das du alle Lager richtig eingebaut hast.Metzler Reifen sind unter einander kompatibel, läge es an den Reifen würde deine RD auch geradeaus wie eine Schlange fahren.
<BR>
<BR>Du schreibst aber, daß das wackeln schlimmer wurde.In welchem Zeitraum ergab sich die Veränderung, schleichend oder aprupt.schleichend = Verschleiß von Schwingenlagern
<BR>aprupt=Rahmenbruch/Riß
<BR>Schaukeln um die Längsachse entsteht z.B. bei schneller Schräglagenfahrt wenn die Dämpfer stark arbeiten müssen ( Strassenbelagwechsel )und deine Aussage ,das es mit Lenkerflattern beginnt hört sich nach Schwingenlagerung und/oder falschen Reifenluftdruck hinten an.
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
<BR>
<BR>
moin Rotax123,
<BR>ich fahre auch ne 31k,das pendeln kenn ich nur zu gut! ich komm mir vor wie inner schiffschaukel <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>habe folgendes gemacht, eine Gabelfeder geopfert, und ca. 10-12cm raus geflext 2 sücke natürlich! Die dann noch zusätzlich mit zu den Gabelfedern rein,am besten als erstes! Öl eine nr. dicker <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>am Federbein habe ich ein federweg-begrenzer reingefummelt! Jetzt gehen kurven viel besser, wenns anfängt zu Pendeln, nehme ich kurz gas wech! Und dann wieder den Hahn auf, am besten dann noch ein Gang runterschalten,dann hast Du zauberhaftes stützgas!
<BR>
<BR>gruß maddel
<BR>
[addsig]
<BR>ich fahre auch ne 31k,das pendeln kenn ich nur zu gut! ich komm mir vor wie inner schiffschaukel <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>habe folgendes gemacht, eine Gabelfeder geopfert, und ca. 10-12cm raus geflext 2 sücke natürlich! Die dann noch zusätzlich mit zu den Gabelfedern rein,am besten als erstes! Öl eine nr. dicker <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>am Federbein habe ich ein federweg-begrenzer reingefummelt! Jetzt gehen kurven viel besser, wenns anfängt zu Pendeln, nehme ich kurz gas wech! Und dann wieder den Hahn auf, am besten dann noch ein Gang runterschalten,dann hast Du zauberhaftes stützgas!
<BR>
<BR>gruß maddel
<BR>
[addsig]
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>jörg schrieb am 2005-06-02 19:21 :
<BR>.....Die Gabel ist sehr weich, kann das der Auslöser sein, wobei als es aufgetreten ist, war die Straße topfeben. Gruß Jörg
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Ja kann auch.
<BR>
<BR>Oft schon passiert, das durch ein zu weiches Fahrwerk der Reifen ein "ausgewaschenes" Profil bekommt und dadurch auch Pendelbewegungen auftreten.
<BR>
<BR>Haste das Pendeln schon immer?
<BR>Wenn nein, schaust Du mal aufs Profil
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
<BR>
<BR>_________________
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://people.freenet.de/RD250LC/Solos%20RD250LC.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>4L1 `80
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.rd250lc.de" TARGET="_blank">Solos RD250LC Seite</A><!-- BBCode u2 End -->
<BR>
<BR>I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll...<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: solo am 2005-06-02 19:47 ]</font>
<BR>jörg schrieb am 2005-06-02 19:21 :
<BR>.....Die Gabel ist sehr weich, kann das der Auslöser sein, wobei als es aufgetreten ist, war die Straße topfeben. Gruß Jörg
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Ja kann auch.
<BR>
<BR>Oft schon passiert, das durch ein zu weiches Fahrwerk der Reifen ein "ausgewaschenes" Profil bekommt und dadurch auch Pendelbewegungen auftreten.
<BR>
<BR>Haste das Pendeln schon immer?
<BR>Wenn nein, schaust Du mal aufs Profil
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
<BR>
<BR>_________________
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://people.freenet.de/RD250LC/Solos%20RD250LC.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>4L1 `80
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.rd250lc.de" TARGET="_blank">Solos RD250LC Seite</A><!-- BBCode u2 End -->
<BR>
<BR>I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll...<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: solo am 2005-06-02 19:47 ]</font>

4L1 `80
und viele Baustellen
I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Hallo die Reifen sind fast neu. Ich fahre normalerweise nicht so schnell, aber daß ohne eine Anregung und ohne daß auch bei geringeren Geschwindigkeiten, beim beschleunigen, wo die Fuhre vorne doch etwas leichter wird, man etwas merkt, dafür ist das schon sehr tückisch. Ich habe nicht unbedingt Laune etwas zu verändern und dann bei 200 zu merken, das es das nicht war. Gruß Jörg