Italjet Buccaneer

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Zusammen,
<BR>
<BR>möchte mir in diesem Jahr eine Itajet Buccaneer (Baujahr ca 1970-1976)zulegen.
<BR>
<BR>Es handelt sich dabei um eine 125er mit dem 2ZYl. Motor der Yamaha AS 3 (Ich hab auch schon AS 2-Motoren darin gesehen) un eigenem Fahrwerk von Italjet.
<BR>
<BR>Im Internet ist dazu fast nix zu finden, kennt einer einen, der einen kennt, der vielleicht mehr weis?
<BR>
<BR>Besonders interessant wären Fotos, Technische Unterlagen u.ä.
<BR>
<BR>Über Antworten würde ich mich sehr freuen
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Irgendwie war ich wohl nicht eingeloggt
<BR>
<BR>So ein mist...
<BR>
<BR>War mein Beitrag
<BR>
<BR>Peter
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Moin Peter
<BR>Motorroller?
<BR>Ich kenne zumindest 1 Firma die sich weigert Italjet zu reparieren.
<BR>Durch katastrophale Verbautheit ist kein vernuenftiger Reparaturstundenlohn moeglich.
<BR>Als 2tes kenne ich jemanden der Italjet als Vertragshaendler repariert.
<BR>Er ist am Weinen aus dem gleichem Grunde.
<BR>
<BR>Ob es von Italjet Motorraeder gibt und ob das da anders ist, besonders bei aelteren Baujahren, weiss ich nicht.
<BR>Gruss Frank
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank Beelitz am 2002-05-24 13:34 ]</font>
4L0 Bj. 80 Läuft
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Hallo Frank,
<BR>
<BR>nee, die Buccaneer ist kein Roller. Es ist ein kleines Motorrad mit Yamaha-Motor.
<BR>
<BR>Bevor die Jungs sich auf die Roller versteift haben haben die verschiedene Motorräder mit eigenen Fahrwerken und zugekauften Motoren gebaut. Unter anderem gab es in den 60ern mal eine Italjet mit englischem 650er Twin.
<BR>
<BR>Ich glaube die heutigen Rollerhändler können einem nicht wirklich weiterhelfen...
<BR>
<BR>Weiß jemand mehr???
<BR>
<BR>Peter
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hi zusammen,
<BR>
<BR>hier ein Bild von dem Teil:
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://digilander.iol.it/massimo254/MOT ... er_125.htm" target="_blank">http://digilander.iol.it/massimo254/MOT ... tm</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Schei******
<BR>
<BR>war im Urlaub und bin heute erst wiedergekommen - hat mir doch einer die Mopeds vor der Nase weggekauft.
<BR>
<BR>Na ja, kommt Zeit kommt Buccaneer.
<BR>
<BR>Weiß noch jemand was???
<BR>
<BR>P.S Dank Heiner für die Info
<BR>
<BR>Peter
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Nun ist es soweit,
<BR>
<BR>habe mir ne Italjet Buccaneer 125 gekauft!! Muß ich allerdings in Österreich abholen - das wird ende März erledigt. Mal sehen wie das Ding so ist - hätte nicht gedacht das ich mal einen Italiener kaufen würde - aber das Herz stimmt ja *gg*
<BR>
<BR>Nochmal gefragt: Hat irgendwer Infos zu diesem Moped???
<BR>
<BR>Peter
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Hi,
<BR>
<BR>in Motorradonline steht die Frage auch gerade, von dir?
<BR>
<BR>Frage doch mal den Martin Möritz danach, aber ich glaube der hat auch keine gute Meinung davon.
<BR>
<BR>Wenn ich das Ding da so stehen sehe, kann ich mir gar nicht vorstellen was da so verbaut sein soll? Oder sind das mehr die Italjet Roller?
<BR>
<BR>CU, Franz
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin´s
<BR>
<BR>jau, verbaut sind vor allem die modernen Roller.
<BR>
<BR>Die Buccanner ist eigentlich ne AS3 / RD125 nur mit Doppelschleifenrahmen und Italienischen Anbauteilen. Verbaut ist da nix - sieht man mal von der bescheuerten Befestigung der Vergaser ab - aber die ist bei der RD genauso.
<BR>
<BR>Insofern: Entwarnung!!!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Peter
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Dann mal viel Spaß damit <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
Gast

Beitrag von Gast »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Peter A schrieb am 2003-03-21 14:31 :
<BR>Moin´s
<BR>
<BR>jau, verbaut sind vor allem die modernen Roller.
<BR>
<BR>Die Buccanner ist eigentlich ne AS3 / RD125 nur mit Doppelschleifenrahmen und Italienischen Anbauteilen. Verbaut ist da nix - sieht man mal von der bescheuerten Befestigung der Vergaser ab - aber die ist bei der RD genauso.
<BR>
<BR>Insofern: Entwarnung!!!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Peter
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>
<BR>Hallo Peter,
<BR>
<BR>hab mal in eBay 2 Buccaneer gesehen. Wundervolle Maschinen. Habe noch die Bilder von den beiden
<BR>Gruß
<BR>Hans-Georg (RD125)
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin,
<BR>
<BR>ja, die zwei habe ich leider verpasst... War auch noch ein entfernter Bekannter der die verkauft hat... Aber ich habe mittlerweile eine Buccanneer, muß aber noch restauriert werden...
<BR>
<BR>Wäre toll wenn Du mir die Bilder mal mailen könntest.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Peter
[addsig]
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
hauro
Beiträge: 3
Registriert: Do 26. Mai 2005, 01:00

Beitrag von hauro »

Hallo Peter A,
<BR>noch Interesse an den Bildern. Da ich bisher nicht registriert war, habe ich deine Angelegenheit aus den Augen verloren. Sorry.
<BR>
<BR>Gruß hauro
<BR>
<BR>PS: schau 'mal hier <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.classic-motorrad.de/bendix/Pesaro/" target="_blank">http://www.classic-motorrad.de/bendix/Pesaro/</a><!-- BBCode auto-link end -->
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin,
<BR>
<BR>klar bin ich noch immer an den Bildern interessiert... hab zwar noch nicht weiter gemacht mit der Buccaneer, aber habe bereits ein Werkstatthandbuch, ne Teileliste und einen Textbereicht besorgt!
<BR>
<BR>Bild sind also sehr willkommen!
<BR>
<BR>Peter
[addsig]
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
Antworten