RD125 LC Leichtkraftrad oder Motorrad ?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1964
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Das frage ich mich seit heute morgen.
<BR>Googeln hat nicht wirklich viel gebracht.
<BR>
<BR>Das sagt der TÜV dazu.
<BR>
<BR>"Leichtkraftrad (LKR)
<BR>
<BR>* Technik: Krafträder bis 125 cm³, bis 11kW; für 16- und 17-Jährige 80 km/h bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit
<BR>* Fahrerlaubnisklassen: A1, es gilt auch A. Ein Führerschein ersetzt die Prüfbescheinigung.
<BR>* Mindestalter: 16 Jahre
<BR>* Ausbildung: theoretisch und praktisch
<BR>* Fahrerlaubnisprüfung: theoretisch und praktisch
<BR>* Kennzeichen: amtliches Kennzeichen (Großformat), bei LKR bis 80 km/h Kleinformat
<BR>* Haftpflichtversicherung
<BR>* Hauptuntersuchung
<BR>
<BR>Kraftrad
<BR>
<BR>* Technik: Leistungsunbeschränkte Krafträder für 16- und 17-Jährige 80 km/h bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit
<BR>* Fahrerlaubnisklassen: A, Berechtigung zum Führen leistungsunbeschränkter Krafträder erst nach mind. 2-jährigem Besitz der Klasse A auf Krafträdern bis 25 kW, nicht mehr als 0,16 kW/kg oder Direkterwerb der Klasse A (unbeschränkt), dann Mindesalter 25 Jahre. Ein Führerschein ersetzt die Prüfbescheinigung.
<BR>* Mindestalter: 18 JahreAusbildung: theoretisch und praktisch
<BR>* Fahrerlaubnisprüfung: theoretisch und praktisch
<BR>* Kennzeichen: amtliches Kennzeichen (Großformat)
<BR>* Kfz-Steuer
<BR>* Haftpflichtversicherung
<BR>* Hauptuntersuchung"
<BR>
<BR>Die RD 125 LC um die es geht ist die von Tim die nun offen bewegt werden darf.
<BR>Hat original 17 PS (13 kw).
<BR>
<BR>Drum werfe ich die Frage mal ins Forum.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Benutzeravatar
chriSpe
Beiträge: 304
Registriert: Do 15. Apr 2004, 01:00
Wohnort: norden NRW

Beitrag von chriSpe »

wo is die Fragestellung?
<BR>Obs nen LKR ist?
<BR>Isses net, da >11kw
_____________
Christian - Bj 85
1WX - Bj 86 und im Koma
ZXR750J - Vielventiler Bj 91, aber tut
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1964
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Ob es ein LKR oder ein Motorrad ist.
<BR>
<BR>Weil die Zulassungsstelle heute morgen hat mir nur eine Betriebserlaubnis erteilt aber keinen Brief.
<BR>Leistung offen 13 kw.
<BR>Die BE hatte die RD schon im gedrosselten Zustand.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Anderl
Beiträge: 4424
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hi Helmut,
<BR>ich muß heute oder Freitag in Pirmasens auf die Zulassungsstelle. Ich frage dort mal nach.
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Andreas
boko
Beiträge: 431
Registriert: Di 21. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von boko »

Meine RD 50 ist auch als Kraftrad zugelassen, einen Brief gab es aber trotzdem nicht, sondern nur eine grüne Betriebserlaubnis. Entscheidend war hier die eingetragene Höchstgeschwindigkeit von über 80 km/h (bei mir 85 km/h).
<BR>
<BR>Gruß boko
schwetter
Beiträge: 21
Registriert: Mo 3. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Bad Münder

Beitrag von schwetter »

Moin, meine RD 125 LC (17 PS) ist als Motorrad zugelassen, ganz normal mit Brief usw.
boko
Beiträge: 431
Registriert: Di 21. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von boko »

Ich glaube es gibt beide Varianten, je nach Zulassungsstelle und Bundesland. Im Grunde ist es aber auch egal, solange es sich offiziell um ein Motorrad handelt.
<BR>
<BR>boko
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo Helmut,
<BR>ich nehme an deine 125er ist steuerbefreit.Der Peter aus Köln hat das mit seinem 80er Roller auch gemacht-fährt nun anstatt mit normalem Nummernschild mit dem kleinen Moppedschild und auch nur Betriebserlaubniss.Frag ihn mal,er kann dir das genau erklären.
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1964
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Als die RD noch gedrosselt war hatte Sie ein kleines Nummernschild.
<BR>Nun hat Sie aber ein großes Nummernschild und immer noch nur eine BE und keinen Brief.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Thomas 125LC
Beiträge: 24
Registriert: Mi 4. Mai 2005, 01:00
Wohnort: BERLIN

Beitrag von Thomas 125LC »

Hallo, da ich auch eine RD 125 LC fahre, kann ich es mit Bestimmtheit sagen.
<BR>
<BR>RD 125 LC 17PS/13KW ist und wird als Motorrad Zugelassen, mit großem Kennzeichen, und so nur zu Fahren mit Klasse A (ehemals Klasse 1).
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Thomas
[addsig]
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1964
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Hallo Thomas,
<BR>
<BR>also auch mit Brief.
<BR>Oder?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Meine RD 125 hatte auch nen Brief, war als Motorrad zugelassen. 1985 hatten die LKR nur 80 cm³ und alles was drüber war, war ein Motorrad. Denke mal, wenn die RD "offen" angemeldet wird, dann ist die Höchstegschwindigkeit mit 17 PS bei ca 120, also müßte die als Motorrad gelten.
[addsig]
HF®.
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1964
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

War nochmal beim TÜV und habe es mir bestätigen lassen das es ein Kraftrad ist.
<BR>
<BR>Der Mann von der Zulassung hat es nicht besser gewusst. So seine Begründung.
<BR>Klingt lächerlich ist aber leider wahr.
<BR>Kommentar dazu erspare ich mir.
<BR>
<BR>Ab Freitag ist die RD dann als Kraftrad zugelassen.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
<BR>
[addsig]
Thomas 125LC
Beiträge: 24
Registriert: Mi 4. Mai 2005, 01:00
Wohnort: BERLIN

Beitrag von Thomas 125LC »

Hallo Helmut, und an alle Anderen,...
<BR>na Sicher ist die RD 125 LC als Kraftrad Zugelassen, und mit Brief !!!! Was sonst...grins !
<BR>Ich hab das Motorrad damals (1985) Niegelnagelneu bei Yamaha gekauft, mit Brief, Schein und Schlüssel, 17 PS/13 KW. (Im Gegenzug Bares, 3350,- DM, Rechnung hab ich auch noch !)
<BR>
<BR>Gruß @ All
<BR>
<BR>Thomas
<BR>
<BR>_________________
<BR>Stolzer Besitzer einer RD 125 LC 2,...rar rar ! Guckst Du
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.djtberlin.de/bilder/rd125lc.jpg" target="_blank">www.djtberlin.de/bilder/rd125lc.jpg</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>10W 83'<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Thomas 125LC am 2005-05-25 22:04 ]</font>
Antworten