Dirko Dirko Dirko ...

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

.. und nochmal Dirko.
<BR>
<BR>Eine Frage an die Dirko-Erfahrenen.
<BR>
<BR>Ich muß eine Elektroleitung (Pickups) reparieren, an die recht warmes Motoröl kommt. Originol, halten die das nicht aus, die Isolierung wird spröde und geht kaputt. Zum Reparieren nehme ich nun Silikon-Meßleitung (4x0,8), bei der die Isolierung die Temperatur aushält. Nun gibt es noch ein gutes Stück originaler Draht, der stehen bleiben muß. Die Isolierung sieht zwar dort noch ganz gut aus, aber u.U. nicht mehr lange. Ich würde dieses Stück nun gerne mit Dirko etwas schützen um den Zerstörungsprozess zu verlangsamen. Die Kobels sind nun aber auch schon runde 20 Jährchen alt, etwas spröde und eben gut mit Öl versaut. Das ist bestimmt auch schon etwas in die Isolierung eingedrungen.
<BR>Meine Frage nun: kann ich da Dirko drumherum machen. Ich will mir die Leitung nicht unnötig zusauen. Meint Ihr das hält ?
<BR>Danke Euch
<BR>Grüße
<BR>Anderl
<BR>
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Anderl- an welchen Kabel vom Pick-Up kommt bei Dir denn Motoröl?
<BR>Ich verstehe Deine Frage echt nich so ganz.
<BR>
<BR>Der Pick-Up hängt doch am Gehäuse an 2 Schrauben fest. Die Kabel gehen von der Lima ans P. und vom P. gehen wieder 2 Kabel rauf zur CDI. Bei mir kommt der nich mit Motoröl in Verbindung.
<BR>Eher schon mit dem Kettenöl(aba nur minimal).
<BR>
<BR>Wenn auf ner Isolierung schon Öl drauf ist hält da ja auch kein Dirko mehr.
<BR>Eventuell ziehst Du Schrumpfschlauch drüber.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

ok.....ich gestehe.....es betrifft nicht meine RD, sondern die alte Duc.
<BR>
<BR>Ich habs doch geschrieben, die Isolierung machts nicht mehr lange. Schrumpfschlauch hält normal nur bis ca. 90-100 Grad, aber auch nicht in �l. Ich hatte mir einen besorgt, der das macht, der ist aber nicht flexibel genug. Dann gäbe es noch Viton-Schrumpfschlauch, der ist aber teuere als Gold.
<BR>Bleibt also nur.....DIRKO
<BR>
<BR>
Antworten