Leerlauf/Teillastproblem

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Mit der Haltbarkeit muss ich mal sehen. Ich hatte schon mal Carbonmembranen im 1WW Käfig. Diese zeigten beim Wechsel nach einigen Tausend Kilometern keine Verschleißerscheinungen. Ist vielleicht auch eine Frage der Bindung der Fasern und der Bewegungsart des Fahrzeuges. Die Gaser nehm ich nicht raus sondern mach nur den Schieber raus und dreh sie dann zur Seite. Komplett rausnehmen ist durch die dicker Membranplatte nicht gerade leichter geworden <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> . Und dann hoff ich mal auf besseres Wetter, dieses dauerende rumgeregne schlägt einem schon auf die Stimmung.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Bei mir sind die 30er TMX ja drin-das ist schon Mist die immer rauszufummeln.Geht aber jetzt wo es etwas wärmer ist.
<BR>Die Vergaser hatte ich im Januar montiert-da wo die Gummies steinhart werden. Man hab ich geflucht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Du kannst es Dir etwas einfacher machen indem Du die Gummies zum Lufikasten an die Vergaser zurück-klappst. Dafür nur die Schelle am Lufikasten abmachen-am Vergaser die dranlassen. So gewinnst Du Platz. Auch den Helm-Halter abmachen an der li Seite.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Antworten