Kleine Zündkerzenumfrage II

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Hi zusammen.
<BR>Danke für die vielen Beiträge.
<BR>Eine kleine Auswertung kommt später.
<BR>
<BR>Jetzt würde mich interessieren, (insbesondere die 4L0/1 Fahrer aber auch alle anderen), warum Ihr nicht bei den originalen Wärmewerten und Materialen geblieben seid.
<BR>
<BR>Gab es tatsächlich Probleme mit Glühzündung bzw. verölen ect. gar mit Motorschäden?
<BR>
<BR>Oder seid Ihr "vorsichtshalber" umgestiegen bzw. habt euch nen besseren Motorlauf gewünscht oder weil es die anderen auch machen?
<BR>Falls ja mit welchem "Erfolg"?
<BR>
<BR>
<BR>Also ich hab die 8er Iridiumkerzen aus Neugier ma ausgetestet.
<BR>Vorläufige Meinung:
<BR>Besseres Kaltstartverhalten (läuft etwas ruhiger inbesonders im Winter)
<BR>Der Versprochene Minderverbrauch is nen Witz. Die kleine nimmt sich wie immer 6,5-7 beim rumzuckeln und 8,5-9 bei "artgerechter" Bewegung.
<BR>Die versprochene bessere Beschleunigung halte ich auch für nen Werbegag.
<BR>
<BR>Bin ma gespannt was Ihr so berichtet.
<BR>
<BR>gruß
<BR>Dirk
<BR>
[addsig]
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
nilsholgerson
Beiträge: 310
Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von nilsholgerson »

Ich hab mir die Iridium-Kerzen mal von einem Bekannten aufschwatzen lassen, weil er sie bei einer Matthies-Festivität in HH zum EK kriegen konnte.
<BR>Weniger Verbrauch halte ich für Geseier. Allerdings war mir der Verbrauch eines Fahrzeugs schon immer egal, denn Sprit ist nun mal das Mindeste, was man zum Spaß haben braucht. Außerdem fährt man je nach Tageform mal asi oder ganz ruhig. Nur das Ami-Auto, von dem ich träume, sollte vielleicht eine Gas-Anlage haben...
<BR>War nach dem Austausch voll begeistert und hätte nienicht gedacht, das die RD spürbar so viel seidiger läuft, in allen Bereichen. Ich empfinde den Unterschied groß genug, um nur noch die zu nehmen.
<BR>
<BR>Na super, jetzt bin durch´s Freds lesen rattig auf ne Runde um die Stadt geworden, aber hier regnet´s zu heftig.
<BR>
<BR>Gruß, Holger
<BR>
<BR>
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

Hi Dirk,
<BR>
<BR>ich habe in der 4L0 die B9ES drin, in der 4L1 die B8ES. Die 8er Kerze kann bei der 350er etwas zu "heiss" sein, vor allem bei längeren Vollgasorgien und/oder leistungssteigernden Massnahmen.
<BR>
<BR>Eie Frage ist doch:
<BR>was kann passieren, wenn Du eine zu "heisse" Kerze drin hast? => Motor wird zu heiss, Loch im Kolben <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>was, wenn Deine Kerze zu "kalt" ist? => Kerze ölig + schwarz
<BR>
<BR>Dann doch lieber zugunsten der "Sicherheitsreserve"
<BR>
<BR>Gruß pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Kurz ma durchgerechnet..
<BR>.. ok für die 4L1/4L0 sind 8er Kerzen im leicht modifizierten Motor bei Dauerlast unter 9800u/min optimal.
<BR>Höhere Drehzahl kann im gewissen Umfang durch Kraftstoff mit höherem Verdampfungswert kompensiert werden.
<BR>Bei dauerlast in eine leicht gräuliche Verfärbung der Kerze durchaus zu tolerieren.
<BR>Rehbraun is überholt.
<BR>
[addsig]
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Antworten